• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

„Lex“: Günstiges Surface „Light“ mit USB-C in Arbeit?

von Jo
8. Juni 2018
in News, Windows 10
17
Surface Pro Bundle Microsoft Store Angebot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst vor kurzem hatten wir darüber berichtet, dass Microsoft an einem günstigen Surface Tablet arbeitet. Dieses soll als Konkurrenz zum iPad etabliert werden und vermutlich für den Bildungssektor gedacht sein. Nun sind neue Hinweise aufgetaucht.

„Lex“ mit USB-C Anschluss

Das spekulierte Surface Gerät soll einen 10-Zoll Bildschirm besitzen und ein neues Design gegenüber dem Surface Pro bieten. Die aktuellen Surface-Geräte haben ein 12-Zoll Display und sind auch teurer. Die günstigen Tablets sollen um die 400 Dollar kosten.

https://twitter.com/h0x0d/status/1005043832742768640?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=http%3A%2F%2Fwinfuture.de%2Fnews%2C103583.html

Auf Twitter hat sich nun der hoch angesehene und verlässliche Microsoft-Insider WalkingCat zu Wort gemeldet und neue Informationen öffentlich gemacht. Er konnte zwei Codenamen in Erfahrung bringen: „L“ bzw. „Lex“ und „Gibs“. Ersteres soll für die neuen Surface Geräte stehen. Sie sollen mit LTE ausgestattet sein und über einen USB-C Anschluss verfügen. Der zweite Codename könnte sich auch das zugehörige Type-Cover beziehen. Angeblich plant Microsoft die Einführung günstigeren Zubehörs für die neue Produkt-Linie. Als Prozessor wird vermutlich ein Intel-Prozessor zum Einsatz kommen. Wir hatten bereits exklusiv darüber berichtet, dass Microsoft bei diesem günstigen Surface auf Windows on ARM verzichtet (mehr dazu hier). WalkingCat wollte sich allerdings nicht festlegen und so bleibt das neue Surface „Light“ weiterhin nur ein Gerücht.

Das solch ein Gerät jedoch durchaus Erfolg haben kann, hat schon das Surface 3 seinerzeit zeigen können. Dieses Gerät war durchaus beliebt bei den Surface-Käufern und hat bis heute keinen Nachfolger erhalten. Interessant an den Gerüchten ist auch die Erwähnung von USB-C. Schon lange haben sich die Nutzer diesen Anschlusstyp für ihr Surface-Gerät gewünscht. Bisher setzte Microsoft lieber auf seinen eigenen Surface-Connector.

Es bleibt abzuwarten, ob sich die Gerüchte als wahr heraustellen. Wie wir bereits in einem Kommentar geschrieben haben, könnte solch ein günstiges Surface für den Bildungsbereich durchaus wichtig sein und Microsoft im Kampf gegen Google und Apple helfen (das Kommentar findet ihr hier).

 

Was glaubt ihr? Wird Microsoft ein günstiges Surface mit USB-C auf den Markt bringen?


via winfuture

Tags: BildungsbereichGerüchtMicrosoftSurfaceTypecoverUSB-C
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gallionas
6 Jahre her

USB-C ist mit egal, Hauptsache LTE und hoffentlich kein ARM

0
backpflaune
6 Jahre her

Würde für mich persönlich nur mit ARM Sinn machen. Mit x86 ist das nur ein kleines, aber vergleichbar schweres Windows Tablet mit schlechter Laufzeit und vermutlich toller Verarbeitung.

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ich persönlich fände zwei Varianten cool. Einmal Intel und einmal ARM 🙂

1
sunsailor
Antwort auf  Jo
6 Jahre her

@Jo wenn Du eine Kombiplattform meinst, dann gab es hier in den Kommentaren zu anderen Artikeln schon einiges dazu… Technisch ist das möglich und wäre schön, aber kompliziert und teuer

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Ne ich mein zwei getrennte Varianten. Beim Kauf entscheidet man sich entweder für nen ARM Prozessor oder Intel. Dann kann jeder für sich entscheiden ob man lieber gute win32 Performance möchte oder lange akkulaufzeit und instant on 🙂

0
sunsailor
Antwort auf  Jo
6 Jahre her

@Jo darauf läuft es auch hinaus … nur etwas später, wenn die die Api-Übersetzung gescheit funktioniert.

0
Luk
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Vor 5 Jahren hätte ich dem ja zugestimmt aber die Y oder Goldmont Prozessoren von Intel ermöglichen ebenfalls leichte und ausdauernde Geräte.

0
Flying Dutchmen
6 Jahre her

Bei dem kleinen Surface würde mich ein ARM, mit schlanken Abmaßen und Stift mehr anmachen. Würde für mich aber auch kein Stand alone sein.

0
Samokles
6 Jahre her

Könnte mein Surface 3 ablösen…

0
Androvoid
6 Jahre her

Aha LTE! Im Hinterwald wacht man offenbar erst jetzt richtig auf, wenn es andere schon längst vorgemacht haben… Und warum bloß ein 10″-Winzling? Wahrscheinlich um den gewaltigen Preisunterschied zu den viel teureren Geräten dann überhaupt noch weiterhin zu rechtfertigen. Sonst würde da diesen doch der Markt abgegraben… Leider zu klein zum richtigen Arbeiten, auch und vor allem im „Bildungssektor“, wo ja Geräte eher wie stationäre Notebooks verwendet werden und nicht unbedingt einen derart ultramobilen Formfaktor aufweisen müssen, sondern durch einen solchen wahrscheinlich eher nur die gewünschte Modernität vortäuschen sollen… Alles viel zu spät, chaotisch und ohne WoA ohnehin bloß eine… Weiterlesen »

-3
Samokles
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Schalte mal einen Gang runter…

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Informiere dich doch erstmal, bevor du hier mit deinen üblichen Behauptungen loslegst, z.B. hier: https://mspoweruser.com/microsoft-believes-built-in-lte-will-become-a-standard-part-of-a-notebook-pc/

0
sunsailor
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

@Androvoid Die Zahl hinterm Komma wird nirgendwo erwähnt, vielleicht wird’s ein 10.5″ oder 10,9″ und das macht einen gewaltigen Unterschied (s. iPad 9.7 vs 10.5). Und die Dinger haben von Hause aus einen stufenlos verstellbaren Standfuß, das ist selbst bei einem Tablet (ohne Tastatur) wichtig, da man z.B. beim Browsen und Lesen beide Hände frei hat. Das haben die anderen nicht. Und was den Bildungssektor angeht: Die Admins in den Bildungseinrichtungen wollen ja 1) ihre Jobs behalten und 2) haben Erfahrung mit Windows und 3) ist die Win32-x86/x64-Software schon da. Günstige Laptops mit Intel gibt es auch zuhauf. Nur ist… Weiterlesen »

2
sunsailor
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

@Androvoid

„Ich habe bis jetzt nicht verstanden, wieso man im Zeitalter erfolgreicher mobiler Betriebssysteme überhaupt noch ein herkömmliches Windows ohne jegliche Kompatibilität zur jetzt endgültig durchgehend mobil gewordenen Computerwelt brauchen sollte…!“

Weil man im SITZEN mit einem Desktop viel produktiver ist … Und produktiv nicht nur in Bezug auf Arbeit sondern auf die Bedienung des Betriebssystems. (Versuche doch mal ein macOS durch ein iPad Pro 12.9 mit SmartKeyboard und iOS 11 zu ersetzen 😉 … für ’ne gewöhnliche Studienarbeit)

0
Androvoid
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Das hieße doch, dass Google keinerlei Chance hat, mittels einer „continuum“-artigen Lösung für das marktbeherrschende SmartphoneOS Android (vielleicht dann auch noch zusätzlich in Verschmelzung mit ChromeOS?) jemals eine intuitiv desktop-ähnlich zu bedienende Arbeitsumgebung zu schaffen…! Allein den heute schon erfolgreichen mobilen und mobil erfolgreichen Systemen gehört da jede Art von Zukunft, weil sie allein imstande sein werden, gleichzeitig beide Welten und Philosophien parallel bedienen zu können. Und die Betonung liegt da auf „HEUTE SCHON“! …und auch: BEIDES im Visier und schon in Arbeit! Da gibt es da facto keinerlei Möglichkeit des Aufholens eines schon jahrelang durch unglaubliche Fahrlässigkeit und unprofessionelle… Weiterlesen »

0
Shyntaru
6 Jahre her

USB C alleine reicht nicht, er muss Thunderbolt 3 fähig sein…. das hätte ich eigentlich schon von den 2017ern Pro erwartet …

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Was soll der relativ „Schwachbrüstige“ gegenüber dem großen Bruder Surface Pro mit Thunderbolt 3?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH