Kategorien: News

FitBit Update für Windows Phone bringt Barcode Scan, Herzfrequenz und mehr

In unserer Review des kleinen Fitness Trackers FitBit Flex, haben wir FitBit bereits mit den Worten gelobt, die Firma sei für WP-User derzeit der zuverlässigste Partner im Fitness Bereich. Dieses Lob haben sich die Amerikaner durch eine Reihe regelmäßiger und guter Updates für ihre Windows Phone App verdient. Es gibt zwar noch einige Baustellen, aber die werden nach und nach geschlossen.

So wie jetzt wieder mit dem aktuellen Update auf die Version 1.6, das einige lang ersehnte Verbesserungen bringt. So lautet eine gute Nachricht für die deutschen User: der Bardcode Scanner funktioniert jetzt endlich auch hierzulande und soll das Eintragen von Mahlzeiten erleichtern, in dem man Produkte einfach scannen kann. Die Datenbank hat zwar noch große Lücken, der User kann aber selbst mithelfen diese zu schließen, in dem er fehlende Produkte einträgt.

Ein weiteres wichtiges Feature: die FitBit App unterstützte nun auch die Aufzeichnung von Herzfrequenzen bei den getrackten Aktivitäten, sowie die Aufzeichnung von Strecken bei Trackern mit GPS Modul. Diese Features sind vor allem wichtig, wenn man die WP-App als Companion App für die neuen Fitness Tracker FitBit Charge HR oder FitBit Surge verwendet. Letzterer soll demnächst auch in Deutschland auf den Markt kommen.

Was diese Wearables im Zusammenspiel mit Windows Phone noch nicht unterstützen, sind Smartphone Benachrichtigungen. Laut FitBit hat man hier noch mit einigen technischen Hürden zu kämpfen, will diese Funktionen aber “so bald wie möglich” nachliefern.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

Nutzt ihr FitBit? Habt ihr weitere Neuerungen in der Windows Phone App entdeckt? Lasst es uns wissen in den Comments.


via WindowsCentral

Zeige Kommentare

  • Hmm.
    echt:
    1. ich will mein Polar BT Brustgurt verwenden!

    grausam:
    2. Kein einziges Lebensmittel wurde vom Scanner erkannt... weder der Bio Apfel, noch die Bio Gurke im Rewe, die ungewaschenen Karotten auf dem Marktplatz genausowenig wie Oliven und Schafskäse am italienischen Feinschmecker Stand. genauso beim Metzger versagte die Erkennung von Fleischsorten.

    WTH? soll diese Mistfunktion nur für Junkfood funktionieren?

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.