News

Europäische Kommission will Übernahme von Shazam durch Apple eingehender Prüfen

Im Dezember letzten Jahres gab Apple bekannt, den Musikerkennungsdienst Shazam für etwa 400 Millionen US-Dollar zu übernehmen. Der seit 1999 bestehende Dienst hat sich vor allem auf die akustische Erkennung von Musikstücken spezialisiert. Bereits bei der Bekanntgabe meldete die EU-Kommission Bedenken an.

Nun hat die Brüsseler Behörde eine tiefergehende Prüfung der Übernahme angekündigt. Aktuell sei Apple mit Apple Music die Nummer Zwei auf dem europäischen Musikstreamingmarkt mit Spotify an der Spitze. Durch die Übernahme Shazams könnte das US-amerikanische Unternehmen große Einblicke in die Hörgewohnheiten der Nutzer der Konkurrenz bekommen und somit den Markt manipulieren.

Welchen Dienst nutzt ihr zum Erkennen von Musik?


Quelle: TheVerge

Zeige Kommentare

  • Ich hatte tatsächlich mal Shazam genutzt, aber seitdem die auf dem WP nicht mehr gefunzt hatte, nutze ich das egtl. gar nicht mehr... Früher war das doch auch in der Bing-Suche integriert oder?

  • Die sollten mal Apple und Safari prüfen auf mobil geräten. Standardbrowser ändern geht nur mit Jailbreak. Das kann ja nicht sein. MS musste damals auch Millionen bezahlen deswegen.

    • Das lag daran, weil MS ein Quasi Monopol hat/hatte. Das hat Apple nicht, weder im Bereich der Browser, noch bei Betriebssystemen.

  • Mit Bing/Cortana funktioniert das nicht mehr, seit MS das Groove-Abo eingestellt hat... ca. ein halbes Jahr her, gab hier einen Artikel dazu.

  • Ich bin bei dieser Übernahme, die ja wie es aussieht, feindlich ist, sehr skeptisch. Bei MS schreien alle auf und andere erlauben sich alles

    • Die Übernahme ist nicht feindlich. Aber da Shazam ein britisches Unternehmen und Apple und Shazam in Europa aktiv sind, hat die EU Kommission ein Wörtchen mitzureden

Teilen
veröffentlicht von
Tomás Freres

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.