Mobilize.Net bringt “fünfte Brücke” – Silverlight Apps auf Windows 10 portieren!

Vier Brücken hat Microsoft bei der diesjährigen Build Conference Konferenz vorgestellt. Diese “Bridges” konvertieren, mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand, verschiedene App Standards zu Windows 10 Applikationen um.

Die berühmtesten Brücken sind Astoria (Android Apps) und Islandwood (iOS), wobei auch Westminster (Web Apps) immer mehr Erwähnung in den Medien findet. Während die Konvertierungstools für iOS und Web Apps gut angenommen und supportet werden, befindet sich Project Astoria momentan in einer Warteschleife.

Die fünfte Brücke kommt nicht von Microsoft selbst, sondern von der Firma Mobilize.Net. Mithilfe des Tools können Entwickler ihre Silverlight Phone Apps  in Windows 10 Anwendungen umwandeln:

Get native C# code with no runtimes:

  • Convert Windows Silverlight Phone 8.1 apps to Windows 10 apps.
  • Migrate workloads in 1/3 the time, 1/3 the normal cost.
  • Enables the top 80% of apps to be converted 80% of the way.
  • Includes mappings for top APIs and components.
  • Supports open source extensibility model – anyone can contribute mapping

Das ist eine unvorhergesehene und tolle Entwicklung. Von Seiten Microsofts dürften wir wohl in nächster Zeit kein Tool erhalten, das Silverlight Apps zu Windows 10 konvertiert, aber durch Mobilize.Net haben Entwickler nun eine weitere Option.

 

Was sagen und die User und vor allem die Entwickler innerhalb unserer Community zu dem Portierungswerkzeug von Mobilize.net? Schreibt es in die Comments!


Quelle

 

Zeige Kommentare

  • Habe das Tool kurz mit Week View getestet - bringt gleich beim Start der Konvertierung eine Fehlermeldung, dass eine Methode nicht implementiert ist - Standard vom VS, wenn der Entwickler vergessen hat, eine Methode zu implementieren.
    Die Konvertierung läuft weiter, in der neue erzeugten Solution können keine Projekte geöffnet werden, da VS hier meint das Win10 SDK wäre veraltet, was nicht stimmt, weil ich die letzte Version (VS2015, Update 1) installiert habe. Hab mir dann nicht die Mühe gemacht, das Problem genauer zu analysieren. Tool ist daher derzeit leider unbrauchbar.

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.