Apps

Der GATT-Effekt: Fitbit Windows Phone App nun mit Benachrichtungen und mehr (Beta)

Das Windows 10 Creators Update bietet unter anderem Unterstützung für das GATT-Protokoll. Dieses nutzen viele Fitnesstracker und Smartwatches, um mit dem Smartphone zu kommunizieren und beispielsweise Nachrichten oder Anrufe anzuzeigen. Ohne GATT konnten Windows Phone Nutzer nur eine sehr kleine Auswahl an smarten Wearables voll nutzen (MS Band und Vector beispielsweise).

Nun hat Branchenprimus Fitbit ein erstes Update an seine Windows Phone Betatester ausgeliefert, das sich die neue GATT-Unterstützung zunutze macht.

Nun werden Erinnerungen, SMS und Anrufer ID auf dem Fitnesstracker angezeigt, falls erwünscht.

Momentan konsolidiert sich der Fitnesstrackermarkt. Fitbit hat Vector und Pebble gekauft und festigt damit seine Führungsrolle in diesem Marktsegment. Durch den Wegfall des Microsoft Band, kann ich die GATT-Unterstützung und die fortwährende Entwicklungsarbeit von Fitbit für Windows Phone nur begrüßen.

Die neuen Benachrichtigungsfeatures sind nur für Teilnehmer der privaten Beta verfügbar. Diese müssen ausserdem im Fast Ring des Windows Insider Programms sein. Die Version der Fitbit-App mit den entsprechenden Features lautet: 2.19.983.0.

Nähere Informationen erhaltet ihr HIER.

Auch wenn GATT reichlich spät für die Windows Plattform erscheint – es geht voran.

Entwickler: Fitbit
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr Fitbit?


via MSPU

Zeige Kommentare

  • Ich hoffe, dass Fitbit die Marke Pebble weiter am Leben erhält und die Geräte nicht einstampft - bin mit meiner Pebble mehr als zufrieden und für 60 Euro kann das Teil mehr als genug (Schrittzähler und HR brauch ich nicht)

  • Weiß jemand, ob schon ConnectedGPS für unterstützte Tracker mit der neuen App funktioniert? Die Notifications sind mir persönlich weniger wichtig, aber ConnectedGPs wäre schon ganz nett.

    • Nein, leider noch nicht. Ist genau wie Kalender- und Drittanbieter-Benachrichtigungen, für spätere Beta-Versionen geplant.

  • Bisher läuft die Beta-Funktion nur sporadisch. Manchmal kommt die Benachrichtigung, manchmal nicht. Offensichtlich besteht keine dauerhafte Bluetooth-Verbindung.

    • Eine dauerhafte Verbindung habe ich zu meiner Pebble auch nicht, die wird erst aufgebaut wenn etwas in den Notifications auftaucht und dann an die Uhr weitergeleitet.

  • Ich benutze Band 2 seit 1 1/2 Jahren - läuft einwandfrei 👍 Sollte es kaputt gehen werde ich wohl auch auf Fitbit umsteigen!

    • Genau das ist mir jetzt passiert :-( Band 2 aus Dez. 2015 kaputt, Fitbit Blaze gekauft und warte/ hoffe auf das Creators Update.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.