Apps

Cortana Video zeigt Synchronisation zwischen PC und Android

Microsoft hat ein neues Cortana Promo-Video veröffentlicht. Die virtuelle Assistentin zeigt dabei ihre plattformübergreifenden Fähigkeiten und synchronisiert nahtlos zwischen PC und Android.

Cortana soll überall sein

Schon seit geraumer Zeit gibt es Cortana auf Android, ist bislang aber nicht auf Deutsch verfügbar. Microsoft hat schon oft betont seine Dienste auf allen Plattformen anzubieten. Cortana ist wirklich ein praktisches Feature, um seine Erinnerungen, Notizen und Termine, zwischen PC und Android synchron zu halten (eine Kombination die sehr häufig vorkommt).

Da etwa 85% der Nutzer weltweit Android verwenden, kann Cortana ausgiebig Machine-Learning betreiben und seine KI-Bestrebungen fördern, was letztendlich auch dem Windows Ökosystem zugute kommt.

Es ist als Windows Phone-Fan natürlich immer noch ärgerlich, wenn man keine Windows Mobile Geräte in einer solchen Werbung sieht. Vor allem das Fehlen eines Android Schriftzuges macht deutlich, dass es sich hierbei nicht um eine Android-spezifische Werbung handelt. Das ist aber nunmal die Realität mit der wir uns abfinden können oder nicht.

Was haltet ihr von einer plattformübergreifenden Cortana? Habt ihr es gar mit eurem Android Smartphone oder Tablet sogar selbst ausprobiert?


Quelle: Offizieller Windows Youtube-Kanal

Zeige Kommentare

    • WENN ich wechseln würde, dann mit so vielen Microsoft Diensten wie möglich!
      Oder möchtest du plötzlich mit einem Google Chrome Gerät da sitzen...?

    • Sehe ich genauso, was soll Cortana auf einem Androidem Handy? Ich weil keine PC Synchronisation von ms auf Android. Im umgekehrtem Fall eher schon. Google auf PC sync. Das ist logischer.

  • Finde ich absolut richtig, dass sie das zeigen. Wer ein WindowsPhone besitzt weiß von Cortana. Ein Android User, immerhin die meisten Smartphone Besitzer und wohl auch die meisten PC Besitzer, weiß es aber nicht unbedingt. Zumal Cortana auf Android Konkurrenz hat.
    Wer ein Problem damit hat, kann sich ja die neuen Halo Wars 2 Clips angucken. Die sind nicht nur saukomisch, sondern bieten auch ein wunderschönes Lumia 950.

  • Das funktioniert aber auch echt gut. Ich nutze das regelmäßig, auch wenn es leider noch auf Englisch ist. Dadurch habe ich aber auch mehr Funktionen, wie die Nutzung von Cortana mit Wunderlist. Das Feature ist echt nur genial, sich einfach alles per Sprache auf die jeweiligen Listen zu setzen. Am Galaxy S7 habe ich den Arrowlauncher und damit direkt die Listen am Homescreen, bzw. eine Seite nach rechts gewischt. Ich bin davon echt begeistert. Weiterhin funktioniert die Akku Benachrichtigung tadellos. Bei 15% sagt mir Cortana, dass mein Handy bald leer ist. Hätte es sonst schon oft vergessen, nachts aufs Ladegerät zu legen.

  • Cortana kann mir nicht mein aktuellen Standort sagen, sie kann mir nichts vorlesen. Ganz schön blöd die Frau.

    • Hat denn Cortana bei Dir überhaupt die nötigen Rechte dazu? Oder hast Du das "Kennenlernen" beendet?

  • Cortana bekommt es bei mir leider nicht gebacken mich je nach Standort zu erinnern… Sie macht dann einfach gar nichts. Sie kann leider auf meinem sp3 auch nicht direkt einzelne Lieder von groove anmachen und braucht auf meinem lumia immer einen ticken zu lang damit ich mit ihr produktiv arbeiten kann… Ach und sie versteht mich oft nicht, jetzt weniger auf der beziehungsebene als mehr auf der Sachebene. Ich weiß auch nicht welches kommunikationsmodell hier greift....sender empfänger modell oder doch watzlawik 😀

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.