Cortana bekommt bessere Einsicht in Kalender!

Cortana ist nützlich. Ich stelle meinen Wecker kaum noch manuell und auch Verabredungen tippe ich selten mit der Hand ein. Ich sage “Hey, Cortana” und los gehts.

Microsoft definiert Cortana als persönliche Assistentin und auch wenn sie in der Regel gut zuhören kann, zeigt sie noch sehr wenig Eigeninitiative – das soll sich nun ändern.

In Zukunft sollen zunächst Insider von 2 Neuerungen profitieren.

Cortana kann bereits Fluginformationen oder Paketsendungsnummern aus E-mails herauslesen und den Nutzer über den aktuellen Status informieren. Diese Fähigkeit soll nun ausgeweitet werden auf Gespräche. Ein Beispiel:

“Here’s an example,” Microsoft’s Marcus Ash says in a video introduction to the new functionality. “My wife and I are exchanging emails to try and decide what we’re going to do for date night. I say, ‘I’ll buy the movie tickets.’ When I open up Cortana, [she’s] right there with a suggestion, saying, ‘you said you’d buy these movie tickets,’ and it gives me the option to set a reminder.”

Cortana versteht, dass ich die Kinokarten kaufen möchte und fragt mich selbstständig, ob sie eine Erinnerung dafür setzen soll.

Die nächste Neuerung befasst sich mit dem Kalender. Cortana soll ein tieferes Verständnis über den Tagesablauf des Nutzers bekommen und ihn proaktiv unterstützen, alles unter einen Hut zu bekommen. Beispiel:

“This is a very early meeting, or a very late meeting … this meeting has conflicts. or this meeting happens during your normal commute time”

Cortana erkennt wann Meetings stattfinden und warnt den Nutzer gegebenenfalls, wenn sich zwei Termine überschneiden oder während einer anderen regelmäßigen Aktivität stattfinden.

Wie immer haben solche neuen Features gute und schlechte Seiten. Diejenigen, die um ihre Daten fürchten, sehen darin nur einen weiteren Angriff einer Firma auf die eigene Privatsphäre. Andere hingegen begrüßen es als technologischen Fortschritt. Beide Ansichten haben ihre Daseinsberechtigung. Man muss Cortana natürlich solche Berechtigungen nicht geben, wenn man sich unwohl fühlt.

 

Wie seht ihr das? Sollte Cortana (pro)aktiver werden? Oder ist euch das jetzt schon zuviel Datenfischerei?


 

via Thurrott

Zeige Kommentare

  • Na ja also bisher hat Cortana noch nie ne Paketsendungsnummer aus meinen E-Mails rausgelesen. Ich warte erstmal ab ob das funktioniert, bin skeptisch.

  • Ich benutze Cortana ständig
    Immer wenn ich was suche
    oder andere Informationen suche.
    Von mir kann sie alle daten haben.
    Habe nichts zu verheimlichen.
    Vorallem wenn sie mir arbeit abnimmt

      • ne !! ich denke der hat die letzten 10 jahre im wach koma gelegen !!
        und nu isser aufgewacht !! und ganz verwundert darüber das die dinger mittlerweile sprach befehle entgegennehmen
        wie wird der erst reagieren wenn er erfährt das autos bald von selber fahren dürfen ?

        • Ich gebe ihm völlig Recht. Wenn Ihr Euch dabei beobachten würdet, wenn Ihr Euch mit einem PC oder Telefon unterhaltet, würdet Ihr selber merken, wie hochgradig peinlich das ist.

    • ja in etwa so einen schatten wie ihn jemand hat der ohne surfbrett mit einem handy surft

  • Mich würde es freuen, wenn Cortana mehr rechte bekommt. Dafür ist sie ja geschaffen worden. Sie soll den User soweit es geht unterstützen und den Alltag erleichtern. Meine Daten kann Msft ruhig haben, hab nichts wichtiges auf dem Handy.

  • Ich würde es schon toll finden, wenn "Hey Cortana" auf meinem 930 funktionieren würde...
    Ansonsten nutze ich die Assistentin auch permanent für alle möglichen Dinge (sofern sie es schon kann).

  • Ich benutze die gar nicht, ist mir etwas zuviel Datensammelwut. Schalte im Datenschutzbereich eh das meiste ab.

  • Ich wäre auch schon zufrieden, wenn Cortana für mein Lumia 950XL überhaupt verfügbar wäre!!!

  • Ich finde es generell gut, da eine Assistentin auf der Arbeit (Sekretärin) auch Einsicht in meine Emails erhält, Termine plant, mich warnt wenn sich etwas überschneidet und so weiter. ich finde Cortana sollte noch aktiver sein und sich meiner Meinung nach noch öfter zu Wort melden auch wenn ich andere Apps benutze, ein Beispiel (hat zwar keinen eben Mehrwert, wäre ein nettes Feature und läßt sich bestimmt auch umsetzen mit Mehrwert) ich schreibe hier in diesen Kommentar das ich Cortana mag und sobald ich das geschrieben habe meldet sie sich, wenn auch nur in einem Benachrichtigungsbanner oben am displayrand und sagt z.b. "Danke". Ich mag solche kleinigkeiten, weil die sas einfach runder wirken lassen (man kann das feature ja optional machen) und an besten wäre dann auch sowas wie Apps durchzugucken, nicht nur emails. Mal angenommen ich schreibe meiner mutter per sms oder per skype oder sonst wie: "ich komme in 2 stunden vorbei" das dann wieder ein banner kommt mit: "Soll ich das in deinen Kalender eintragen" sowas wäre cool, nicht nur emails sondern auch kurznachrichtendienste, denn die benutzt man viel öfter.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.