Kategorien: Gerüchte&LeaksNews

Bitte anstellen. HP Spectre x2 12 orientiert sich auch an beliebtem Surface Design!

Wer hätte das gedacht, liebe Community. Das Surface, vor 3 Jahren von vielen belächelt und furchtbar schlechtes Geschäft, hat es nun geschafft eine ganze Industrie zu inspirieren. Lenovo, Google, Apple, Samsung und nun auch HP…was sich liest wie das Who is Who der Techbranche, hat sich unbestreitbar von Microsofts 2 in 1 Hybriden leiten lassen. Das ist fantastisch!

Wenn man den jüngsten Leaks von WinFuture glauben darf, macht das HP Spectre x2 12 in Details zwar einiges anders, fangen wir aber mit den üblichen Gemeinsamkeiten mit der Surface an. 12 Zoll Display, Full HD, 8 mm dünn, Skylake Chips, Tastatur Cover, Stylus (oder Pencil?). Ja, das Magnesiumgehäuse ist hier aus Aluminium, Das Display löst etwas weniger scharf auf, es gibt 2 USB Steckplätze. Die Unterschiede liegen also in feinen Details.

Der Skylake M Prozessor kommt ohne Lüfter aus – laut meiner Informationen wird das Surface Pro 4 aufgrund des stärkeren Core-i Skylakes nicht ohne aktiven Ventilation auskommen. Der Ständer des neuen HP Spectre ist aus Edelstahl und hat die Form eines Rahmens. Das Gerät ist dadurch leichter und kann angeblich dünner gebaut werden, als mit einem klassischen Kickstand. Zu 4 oder 8 GB RAM gesellen sich beim HP Spectre x2 12 bis zu 256 GB SSD Speicher.

Preis und Verfügbarkeit

HP hat das HP Spectre x2 12 noch nicht öffentlich vorgestellt, über Verfügbarkeit und Preis muss also spekuliert werden. Das Techportal Winfuture spricht von einer UVP von €1599 – ganz schön happig für ein Gerät, dass dem Surface Pro 3 fast in allen Belangen unterlegen ist. Schon die Elite Serie von HP waren aus meiner Sicht überteuert, das Unternehmen führt seine übertriebene Preispolitik immerhin konsequent fort.

 

Wie gefällt euch das kommende HP Spectre x2 12 auf den ersten Blick? Würdet ihr eines der bisherigen “Surface inspirierten” Hybriden dem Original vorziehen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!


Quelle: WinFuture

 

Zeige Kommentare

  • HP baut zwar erstklassige Geräte, PC, Laptops und auch gute Drucker. Es gibt oft direkt bei HP günstige, zeitlich begrenzte Angebote.
    Nichtsdestotrotz finde ich knapp 1600€ für ein zweifellos gutes Produkt dennoch deutlich überteuert im Vergleich zum besser ausgestatteten "Original" von Microsoft.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.