Smartphones

Apple veröffentlicht iOS 13.5 und iPadOS 13.5

Apple hat am gestrigen Abend eine neue Version von iOS und iPadOS veröffentlicht. Das Update trägt die Versionsnummer 13.5 und bringt neben Fehlerbehebungen auch eine Verbesserung für Maskenträger mit sich. So erkennt das Gerät bei der Verwendung der FaceID, ob der Nutzer eine Gesichtsmaske trägt und blendet dann das Codefeld für die Eingabe der PIN deutlich schneller ein als bisher. Nachfolgend findet ihr das Changelog.

Siehe auch: iPhone 12: Was wir bisher wissen

iOS 13.5 und iPadOS 13.5 – Das ist neu

Face ID und Code

  • Vereinfachtes Entsperren von Geräten mit Face ID beim Tragen einer Gesichtsmaske
  • Automatische Anzeige des Codefelds nach dem Aufwärtsstreichen unten auf dem Sperrbildschirm, wenn eine Gesichtsmaske getragen wird
  • Ermöglicht auch die Authentifizierung für den App Store, Apple Books, Apple Pay, iTunes und andere Apps, die die Anmeldung mit Face ID unterstützen

Kontaktmitteilungen

  • Exposure Notification API zur Unterstützung von COVID-19-Kontaktverfolgungs-Apps von Gesundheitsbehörden

FaceTime

  • Option zum Steuern der automatischen Hervorhebung von Videokacheln in FaceTime-Gruppenanrufen, mit der die Größe der Videokachel des sprechenden Teilnehmers nicht verändert wird

Dieses Update enthält zudem Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen.

  • Behebung eines Problems, bei dem Benutzern beim Versuch, Videostreams einiger Websites wiederzugeben, ein schwarzer Bildschirm angezeigt werden kann
  • Korrektur eines Problems im Share-Sheet, bei dem möglicherweise keine Vorschläge und Aktionen geladen werden

Das Update findet ihr wie immer in den Einstellungen eures iPhones oder iPads.

Habt ihr das Update bereits erhalten?

via Deskmodder.de

Zeige Kommentare

Teilen
veröffentlicht von
Jo

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.