News

Wird HoloLens je ein Endverbraucherprodukt? Alex Kipman antwortet

Ich nutze die HoloLens fast täglich, doch würde ich sie momentan weder als Alltags- noch als Endverbraucherprodukt bezeichnen (siehe auch Wie alltagstauglich ist Microsofts HoloLens?). In einem Interview mit Alex Kipman, dem “Vater” der HoloLens, kam unter anderem die Frage auf, ob und wann eine “Endverbraucher-HoloLens” erscheinen würde.

Wird HoloLens ein Endverbraucher-Produkt?

Kipman gibt folgende Antwort auf diese Frage:

Bezüglich eines Endverbraucherprodukts muss ich eine Unterscheidung machen. Gibt es Pläne für eine Nicht-Entwickler-Version? Auf jeden Fall. Wann? Das kann ich heute nicht sagen. Sobald es kein Entwicklerkit mehr ist, kann es jeder kaufen.

Die andere Frage ist: Wird es eine HoloLens für unter $1000 geben? Für beides gibt es Pläne.

Kipman macht aber auch klar, dass der Fokus im Businessbereich liegt. Die HoloLens ist ein Premiumprodukt (die “Krone” von Windows Holographic), das in künftigen Versionen eher einen besseren Tragekomfort und größeres Sichtfeld, als einen signifikant niedrigeren Preis bieten wird.

Für den Massenmarkt sind Microsofts OEM-Partner zuständig. Lenovo, HP und andere haben auf der CES 2017 Mixed-Reality-Brillen vorgestellt, die preislich um $400 liegen. Windows Holographic (Die Holo-Plattform von HoloLens) ist mit dem kommenden Creators Update zudem selbst für relativ schwachbrüstige PCs verfügbar.

Das gesamte Interview könnt ihr euch HIER durchlesen.

Findet ihr es gut, dass Microsoft den Mixed-Reality-Massenmarkt seinen OEM Partnern überlässt? Würdet ihr euch eine günstige HoloLens wünschen?


Quelle

Zeige Kommentare

  • Bis auf den Lumia-Ausrutscher sowie Tastaturen und Mäuse kenne ich keine Hardware von Microsoft, die für den Massenmarkt gedacht war oder ist. Damit ist man als Windows User eigentlich vertraut. PCs und Notebooks von Microsoft für den Massenmarkt gibt es nicht, aber Windows und Office und andere Software.

  • Ich persönlich finds ja wirklich sehr schade wie viel Talent bei MS "verschwendet" wird. Panos und sein Team wie auch das HoloLens Team. Ich wünschte sie würden bei wem anders arbeiten. Surface und HoloLens, innovative und vielversprechende Ideen mit kreativen Köpfen dahinter die hinter einer unnötigen Paywall verborgen werden. Bei der HoloLens aktuell noch verständlich, aber letztendlich wird sie auch in Gen2 und 3+ im Preis so bleiben weils ja ein "premium Produkt" ist und man den OEMs den Markt überlassen will.
    Find ich so schade. Gerade mit diesen Geräten könnte MS im Consumer Markt vielleicht richtig Aufschwung bekommen, wenn sie nen angemesseneren Preis hätten und damit auch die UWP für Entwickler vielleicht mal etwas attraktiver machen.
    Schade das es bei Nadella nur Business gibt.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.