News

Windows 10 Mobile Phablet: Das Holofone kommt mit integriertem Beamer und Dual Boot

Das neueste Modell, das Holofone, des US-Amerikanischen Herstellers Akyumen lässt sich ab sofort vorbestellen. Das Gerät kommt mit einem 7 Zoll Display und wird von einem Intel Atom z8300 aus der Cherrytrail-Generation mit 4 GB RAM angetrieben. Als Betriebssysteme stehen euch Windows 10 Mobile und Android L im Dualboot zur Verfügung.

Das Highlight ist aber nicht, wie der Name vermuten lässt, ein Hologrammprojektor, sondern ein integrierter Beamer mit 35 Lumen und HD-Auflösung. Damit lässt sich das Bild mit bis zu 2,5 m Diagonale anzeigen. Die 128 GB integrierte Speicher lassen sich erweitern.

Die ganzen Spezifikationen sehen wie folgt aus:

  • Intel Atom z8300 (Cherrytrail)
  • 4 GB RAM
  • 7 Zoll Display mit 1080p Auflösung
  • 5 MP Frontkamera und 13 MP Hauptkamera
  • Beamer mit HD-Auflösung, 35 Lumen und bis zu 2,5 m Bildschirmdiagonale
  • Windows 10 und Android L Dualboot
  • 128 GB Speicher, erweiterbar
  • WiFi, WiFi direct, Bluetooth, GPS
  • Mobilfunk: 2G, 3G, 4G – GSM/LTE
  • 2910 mAh Akku

Das Holofone wird in 4 verschiedenen Paketen erhältlich sein:

  • Education für 600$: Sabertooth Pen (ein Touchpen und Presenter mit integriertem Mikrofon), Akyumen DNA-Ohrhörer, DNA-Lautsprecher , Standardstütze, Displayschutz und eine Schultasche
  • Basic für 750$: Sabertooth Pen , Ohrhörer, Standardstütze und ein Displayschutz
  • Premium für 850$: Sabertooth Pen, Ohrhörer, Displayschutz, Bluetooth Lautsprecher und der Sabertooth Stand (eine Stütze mit integriertem Akku für 5 Stunden zusätzliche Laufzeit)
  • Advanced für 950$: Sabertooth Pen, Ohrhörer, Displayschutz, Bluetooth Lautsprecher, Sabertooth Stand und ein Gamepad

Zudem habt ihr die Wahl zwischen den Farben Weiß/Gold, Weiß/Rosé Gold, Schwarz/Silber, Blau/Silber und Rot/Mattschwarz. Offiziell verfügbar sein wird das Holofone ab dem 1. September diesen Jahres.

Was haltet ihr von diesem Gerät? Würdet ihr es euch kaufen? Lasst es uns wissen!


Quelle und Bild Akyumen via WindowsCentral

Zeige Kommentare

  • Werde es mir definitiv genau ansehen. Genau das brauch ich noch um mein Laptop in Rente zu schicken und die Kunden bei Präsentationen zu beeindrucken…

  • Klingt sehr interessant werde ich mir aber nicht kaufen weil ich es nicht brauche

  • Hört sich echt gut an. Also als Zusatzgerät für Präsentationen echt toll. Aber wenn ich das richtig verstehe ist damit alles möglich nur kein telefonieren. (ja ich weiß...fone nicht ....phone)

  • Genau so in etwas hätte ich mir das Surface Phone vorgestellt.
    + Iris Scanner, Bester Kamera, Infrarot Sensor für eine Fernbedienung zum Folien umschalten und paar andere Gimmnicks.

    Das wäre das Ultimative Surface Phone

    • Ich dachte schon fast bei dem Namen, Microsoft hat das, was immer als Surface Phone genannt wurde vorgestellt

  • Genau so ist es. Das sind die Gadgets die ein Superphon braucht ---> bitte auch im Surface Phone

  • Finde ich ein sehr interessantes Gerät! Werde auch ich mir genauer anschauen. Wenn es für Windows mobile nun endlich noch die APP edrawings geben würde, wäre es der Ideale Berufsbegleiter!

  • Damit kann man ja sogar Xbox im Garten streamen oder so. Naja, zumindest 5 Minuten bis der Akku leer ist.... Und natürlich nicht zu vergessen den Hitzetod, den das Ding erleidet....

  • Limit von Frank Schätzing lässt grüßen – hehe. Interessante Idee, der Beamer. Brauche ich jetzt nicht. Aber ich find’s gut, dass es das gibt.

  • Klingt gut, außer Akku (kleiner geht wohl nimmer, oder?) ? und Beamer (35 Lumen sehr Licht-schwach).

Teilen
veröffentlicht von
Florian_L

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.