• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 Oktober 2018 Update verliert Product Key?

von Phillipp Lehnet
9. Oktober 2018
in Anleitungen, Windows 10
26
Windows 10 Oktober 2018 Update product key gelöscht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nachdem es schon eine riesige Panne mit dem Verschwinden der eigenen Dokumente gab (wir berichteten), gibt es nun schon das nächste Problem. Wie nämlich jetzt ein Nutzer im Microsoft-Forum berichtet hat, ging bei Ihm im Zuge des 1809er Updates sogar der ganze Windows Produktschlüssel verloren.

Was ist ein Product-Key?

Der Product-Key ist der Eigentumsnachweis für eine bestimmte Windows-Lizenz. Dieser Nachweis kann nur auf einem Gerät auf einmal genutzt werden und ist zur Benutzung von Windows erforderlich. Ohne einen Key kann man nur eine 90-tägige Demo-Version nutzen.

Vom Microsoft-Support wurde diesem Nutzer nahe gelegt, einen neuen Key für Windows 10 Pro zu kaufen. Man liest auch von anderen Nutzern, die sich ein neues Mainboard kaufen, um dieses Problem zu umgehen.

Derzeit scheint es sich noch um Einzelfälle zu handeln, aber dennoch sollte Microsoft dieses Thema genauer analysieren. Ihr wollt auf der sicheren Seite vor dem Upgrade stehen? Kein Problem. Folgt einfach den folgenden Schritten zum Auslesen vom Windows Produktschlüssel.

1.: Ladet euch das Tool ProduKey von Nirsoft herunter

2.: Extrahiert das Zip-Archiv

3.: Führt die Datei „ProduKey.exe“ als Administrator aus

Nun solltet ihr ein Fenster sehen, in dem ihr in der Linken Spalte in einem der Punkte eure Windows-Lizenz stehen habt (z.B. Windows 10 Pro) und zwei Spalten Links davon dann euren Product Key. Notiert ihn euch vor dem Upgrade, und nichts kann mehr schief gehen.

Wir hoffen, dass dieses kleine Tutorial euch helfen konnte! Habt ihr auch Probleme mit dem Upgrade? Schaut in unseren Guide oder lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Das könnte euch auch interessieren:

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: Alle Features zusammengefasst

  • Windows 10 Oktober 2018 Update verzögern – So geht`s

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: Installation, Backup und Problembehandlung

  • Windows 10 Oktober 2018 Update (1809): Macht es Probleme?

  • Windows 10 Oktober 2018 Update wird nicht angezeigt? So bekommt ihr es dennoch

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: ISO-Datei per Media Creation Tool herunterladen

  • Windows 10 Version 1809: Probleme mit der Internetverbindung nach Installation

  • Windows 10 Version 1809 – Fehler beim Update?

  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

 

Tags: bugFehlerLizenzProduct KeyProduktschlüsselWindows 10
Share16TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Call of Duty Gaming PC
Gaming

Digitale Distributionswege im Gaming: Was hinter dem Konzept der Spiele-Keys steckt

20. Dezember 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Destiny
6 Jahre her

Ich weiß nicht was ich falsch, was andere richtig machen, das ich dieses Probleme nicht bekomme.
Nein scherz beiseite. Nur dummerweise beschreibt das aber meine Sache. Ich habe bis Samstag Morgen insgesamt 12 Rechnersysteme auf das neuen Update 1809 aktualisiert. Und keines dieser Rechnersysteme weißt die bekannten Fehler auf (löschen von priv. Daten / entfernen der System Registration (entfernen d. W10-Lizenzschlüssels) / löschen von Bitlocker Keys / etc.)
Alle Systeme besitzen nur die Win10-Board eigenen Sicherheitsmechanismen. Alle Systeme wahren beim Update hinter meiner Hardware Firewall kurzzeitig eingebunden. Zudem werden alle wichtigen & priv. Daten Dezentral gelagert (OneDrive, Dropbox, etc.)

3
christian
Antwort auf  Destiny
6 Jahre her

Ich bin mit meinen Systemen auch von den Fehlern verschont geblieben, jedoch haben nicht so versierte User nicht so viel Glück! Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis der erste „Kunde“ sich meldet…

Meine Systeme sind auch im MS-Konto hinterlegt. Von daher sind die Keys auf jeden Fall sicher (Upgradelizenzen).

1
Aqua
6 Jahre her

Der ProductKey ist doch bei Microsoft hinterlegt. Wo ist da das Problem? Wenn man mit der vorhandenen Hardware ein aktiviertes Windows hatte ist dieser Key automatisch nach ner Neuinstallation vorhanden.

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Aqua
6 Jahre her

Das Problem ist, dass der product key nicht mehr erkannt wird.

0
Peter83
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Wenn aber der Key vom Microsoft Konto nicht erkannt wird, wird sicher der aufgeschriebene Key auch nicht erkannt. Problem besteht weiter. Ei. Update für Windows wird das sicher beheben.

1
jeit
6 Jahre her

Bin ich froh, dass ich nicht mehr mit Windows arbeite. Ich habe Jahrelang Windows genutzt, für alle die mich jetzt als Apple Fanboy bezeichnen wollen, ich habe damals ein Lucia 920 gekauft, als es auf den Markt kam. Ich war in Hannover bei der Vorstellung von Windows 8, war Windows 8 Nutzer ab der ersten Stunde, habe Windows 10 Betas getestet seit die erste als Download bereit stand. Ebenso auf meinen Lumias. Stabile Betas habe ich dann auf meine Produktiv Geräte gespielt und genutzt. Aber irgendwann war es mir zu viel… ich wollte nicht mehr der Beta Tester sein, denn… Weiterlesen »

-4
Stefano
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Tja, so unterschiedlich kann es laufen…

Ich habe in den letzten 15 Jahren genau…NULL Probleme mit meinen Windows-Systemen gehabt… Habe auch beim jetzigen Update keines der geschriebenen Probleme (3 verschiedene Rechner)… 🎉👍😁

Keine Ahnung warum es so ist, aber läuft… 😉✌

4
jeit
Antwort auf  Stefano
6 Jahre her

Das freut mich für dich 😊 Die Wahl des Systems muss immer Individuell getroffen werden und es sollte keiner für seine Wahl verteufelt werden. Aber es ist schön zu sehen, dass man auch konstruktiv seine Meinung, welche für mich irgendwann auf Apple gefallen ist, auf einem Windows Blog äußern kann, ohne direkt angefeindet zu werden. Und ich kann verstehen, dass man, wenn man wie du keine Probleme mit Windows hat eben bei Windows bleibt, vollkommen in Ordnung und gerechtfertigt, ich selber war Jahrelanger Windows Nutzer und mich hat zum Beispiel das geringe App Angebot auf Windows Mobile auch nie gestört,… Weiterlesen »

1
kunderico
6 Jahre her

Dann geh doch zu Nettoooooo! Ähm Apple
…….😉

-2
heinkel
6 Jahre her

Meine Build: 17763.1 Installiert am 23.09. läuft Butterweich ohne jegliche Probleme. Oder habe ich etwas falsch gemacht?🤷‍♂️👀

2
jeit
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Ist das wirklich die Build 17763.1 von Windows? 😂 Aber das ist doch wirklich mal super 😊

0
Jan
6 Jahre her

Quelle ?

1
RadioCrack
6 Jahre her

Ganz ehrlich: Ich habe das vom Server angebotene Update heruntergeladen. Lief ohne Probleme durch und mein Rechner läuft stabil und macht genau was er soll.

2
melexis
Antwort auf  RadioCrack
6 Jahre her

Glückwunsch, freut uns für Dich. Aber auch ganz ehrlich: Ich habe das vom Server angebotene Update heruntergeladen. Lief ohne Probleme durch und keines meiner 12 Test-Opfer läuft stabil und macht das was es soll. Mag vielleicht auch daran liegen dass diese Opfer-PCs a bisserl mehr als nur ein degradierter Host für ’nen Browser sind. Nur mal eine kleine Auswahl… – Office/Project Volumenlizenzen wollen sich plötzlich neu aktivieren, manche hakeln aber – Netzlaufwerke welche per GPP gemappt werden verbinden sich nicht mehr automatisch – MS RemoteApp am 2016WTS Benutzer werden plötzlich abgewiesen, hilft nur Client Neustart – MS RemoteTSP zu unserer… Weiterlesen »

-2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  melexis
6 Jahre her

Könntest du das Dock Problem konkretisieren… Besser noch, magst du einen Bericht schreiben? 🖖

0
ABCdefg
6 Jahre her

„Vom Microsoft-Support wurde diesem Nutzer nahe gelegt, einen neuen Key für Windows 10 Pro zu kaufen (derzeitiger Preis im Microsoft-Store: 259€).“

Abgefahren! 😀
Gut, wahrscheinlich hatte der Support-Mitarbeiter nur einen schlechten Tag,
wie ihn momentan anscheinend viele haben,
solche Aussagen gehen aber trotzdem nicht.

Ich bin schon gespannt, welche Ausmaße dieses Update-Debakel für Microsoft haben wird.
Bei mir waren es bisher nur ein paar unwichtige Dokumente.
Falls sich das aber noch ausweiten sollte, bin ich weg.
Denn dieses Update zeigt deutlich den katastrophalen Zustand von Microsoft und Windows.
Ich möchte gar nicht wissen, wie es dort intern zugeht.

0
jeit
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Ich bin wirklich ein Fan von Feature Updates und ich war in der Vergangenheit immer enttäuscht, wenn ein großes Update kam und nicht wirklich neue Features hatte, sondern nur viel „unter der Haube“ gemacht wurde. Auf der einen Seite ist es gut, dass Microsoft jetzt versucht, immer neue Features zu implementieren, jedoch liegt da eben auch die Gefahr, dass das Windows Team keine Zeit mehr hat, Fehler auszubessern. Ich denke intern wird der Druck, neue Features zu liefern sehr groß sein und wenn man immer wieder liest, dass das Windows Team kleiner wird, dann stimmt mich das nicht gerade zuversichtlich,… Weiterlesen »

1
ABCdefg
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Immerhin waren/sind die verschwunden Daten seit 3! Monaten bekannt. Unfassbar.

„…sondern nur viel „unter der Haube“ gemacht wurde.“

Was mir persönlich viel lieber wäre.
Es wird ja immer gesagt, Windows 10 wird schlanker.
Für mich fühlt es sich aber eher so an, als würde Windows 10 immer aufgeblähter werden.
Das fängt bei Candy Crush an und hört bei unzähligen halbgaren „Features“ auf.

0
jeit
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Da hast du recht, es müsste die Möglichkeit geben, über die „Featureinstallation“ alle benötigten Features hinzufügen zu können und Windows wird nur mit einer „Standardversion“ ausgeliefert, welche dann für die meisten Consumer reicht. Und die die mehr machen wollen und müssen, installieren nachträglich die benötigten Features. Wobei diese „Featureinstallation dann auch prominent und sichtbar platziert und beschrieben sein muss.Das spart Speicherplatz in der ISO und macht das System schlanker. „Standardbenutzer“ sind leider schnell überfordert, aktuell ist das System gerade noch übersichtlich genug, aber das könnte sich in Zukunft ändern.

1
ABCdefg
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Ein Vorschlag, den ich begrüßen würde. Gute Idee!

1
Destiny
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Richtig, so Handhaben es ja auch einige Unix Derivate. Es wird immer nur das Main System installiert und bei bedarf können oder werden entsprechende zusätzliche Pakete installiert.

1
jeit
Antwort auf  Destiny
6 Jahre her

So läuft es ja bereits unter WindowsServer. Wenn ich die Features eines IIS Servers benötige, werden entsprechende Features installiert. Wenn ich einen Domain Controller brauche, werden diese Features installiert. So bleibt das System erst einmal frei von Ballast und lässt sich individuell konfigurieren ohne dass man sich als Administrator mit Einstellungen rumschlagen muss, welche man nicht benötigt und/oder kennt.

0
Androvoid
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Der Mitarbeiter wollte da dem total aufgelösten Nutzer wohl nur möglichst schnell helfen und glaubte vielleicht, dieser wäre ein stinkreicher Geschäftsmann knapp vor einem ganz wichtigen Meeting, der mit den paar Peanuts keinerlei Problem hätte.
Aber was soll’s, eine zusätzliche Lizenz kann man ja immer brauchen… 😉

0
Jan
6 Jahre her

„Windows 10 October 2018 Version 1809 installed but was not showing my product key after installation. I had to replace the motherboard as there was an ongoing problem with it. All seemed to be ok apart from the product key needed to be entered I tried several times before I contacted the help desk they checked it & said it was a Volume key that I shouldn’t of had but it was purchased with my PC 2yrs ago so basically Microsoft said they would not upgrade my Windows 10 pro on my system as it was a free upgrade from… Weiterlesen »

0
kaethe
6 Jahre her

Der Link ist Oberklasse 😉 Wird vom Virenschutz blockiert und vor dem Programm wird auch gewarnt.

0
dolf
6 Jahre her

Danke für den Link. Sehr hilfreich, auch wenn ich bis jetzt keine Probleme hatte. Microsoft Defender blockiert nichts (was nichts heißen muss). Zu dem Virenalarm gibt’s auf der Entwicklerseite (Nirsoft.net) einen Hinweis, es handelt sich um einen Fehlalarm des Virenscanners (false positive).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH