• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Frühjahrsupdate: “Spectre/Meltdown nur ein Hintergrundrauschen”

by TechNils
19. Oktober 2018
in Microsoft, News, Windows 10
0
meltdown windows 7 server 2008
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Große Leistungseinbußen nach dem Vorfall namens “Spectre und Meltdown” im Januar 2018 könnten bald wieder der Vergangenheit angehören:

Denn wie Mehmet Iyigun vom Windows/Azure Kernel Team auf Twitter verkündet, habe Microsoft in Insider Builds für das nach dem kommenden Oktober Update im Frühjahr 2019 anstehende Windows 10 Funktionsupdate “19H1” bereits begonnen, das sogenannte “Retpoline-Konzept” umzusetzen. Dieses soll den Performance-Einbruch aufgrund von indirekten Berechnungsanfragen deutlich verringern.

Zusammen mit einem Feature namens “import optimization” seien die Leistungsminderungen durch die Schutzfunktion vor “Spectre 2” bei betroffenen CPUs mit ca. einem bis zwei Prozent kaum mehr messsbar.

Yes, we have enabled retpoline by default in our 19H1 flights along with what we call "import optimization" to further reduce perf impact due to indirect calls in kernel-mode. Combined, these reduce the perf impact of Spectre v2 mitigations to noise-level for most scenarios. https://t.co/CPlYeryV9K

— Mehmet Iyigun (@mamyun) October 18, 2018

Retpoline (“Return Trampoline”) ist ein von Googles Paul Turner erdachtes Prinzip, dem von allen drei Varianten gravierendsten “Spectre 2” Szenario zu begegnen, indem indirekte Branches von der spekulativen Ausführung ausgenommen werden. Da Spectre 2 der einzige Fall ist, der die Leistung maßgeblich negativ beeinflusst, kann mit der Implementierung von Retpoline den Leistungseinbußen der Garaus gemacht werden, ohne den Schutz vor den Spectre und Meltdown Lücken aufzugeben.

Zur Entwicklungsgeschichte von Spectre und Meltdown

Im Januar wehte kein einfacher Sturm, sondern glatt ein richtiger Hurrican durch die Technikwelt, als bekannt wurde dass so ziemlich jeder moderne Intel-Chip mit x64 Architektur anfällig für zwei Phänomene namens Sprectre und Meltdown ist.

Diese bezeichnen folgende teils architekturbedingte Schwachstelle bei der Adressierung von virtuellem Arbeitsspeicher der Chips: Beliebige Prozesse hatten auf Daten in virutellen Speicherbereichen Zugriff, die eigentlich anderen Prozesse vorbehalten sein sollten, die die spekulative Befehlsausführung nutzen. Letztere wurde durch eine sogenannte “Out of order”-Architektur realisiert, die es ermöglicht, sehr wahrscheinliche Szenarien im Voraus zu berechnen um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Nach Bekanntwerden war wegen der Brisanz der Lücke, die sogar bis zu 15 Jahre alte Intel Chips und in der Ausführung “Sprectre 1” auch AMD CPU’s betraf, die Bestrebung schnell einen Patch auszuliefern, groß. Insofern war es nicht verwunderlich, dass erste Patches eher mit der heißen Nadel gestrickt waren, auch wenn Microsoft und Intel das Problem bereits seit Herbst 2017 bekannt war.

Dennoch war der Shitstorm groß, als dann bekannt wurde, dass der Patch mit Leistungseinbußen von bis zu 30% daherkäme, da dem Vorhersagen von Berechnungsschritten weitesgehend ein Riegel vorgeschoben werden musste.

Immerhin sorgte man dafür, dass die Lücke nie wirklich ausgenutzt werden konnte, da man selbst für veraltete Systeme wie Windows XP eine Aktualisierung zur Pflicht machte.

Wir haben seinerzeit einen FAQ-Artikel verfasst, in den ihr bei Bedarf reinschauen könnt.


via winfuture

Tags: 19H1ChipCPUInsider BuildsintelMeltdownMicrosoftMicrosoft PatchPatchPerformanceSicherheitslückeSpectre
Share6TweetSendShare

Related Posts

Xbox live Gold
Xbox

Xbox Live Gold: Microsoft knickt ein

23. Januar 2021
Xbox Live Gold Preiserhöhung
Meinung

Xbox Live Gold Preiserhöhung: Microsoft, was zum Teufel!

22. Januar 2021 - Updated on 23. Januar 2021
Surface Firmware
Surface

Surface Pro 7 mit neuem Firmware Update

22. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.