Kategorien: MicrosoftWindows 10

Windows 10 Build 14267: Startseitenlaylout, Konten und Passwörter lassen sich nun in OneDrive sichern

Mit der Veröffentlichung der Windows 10 Build 14267 hat Microsoft einige Neuerungen eingeführt, die wir an dieser Stelle bereits für Euch zusammengetragen haben. Eine interessante Neuerung wurde dabei nicht genannt und findet nun durch die zahlreichen Tester den Weg an die Öffentlichkeit.

Im konkreten Fall geht es um eine neue Einstellungsmöglichkeit für Sicherungen. Bisher war es ja so, dass jeweils nur das Hintergrundbild über alle Geräte hinweg das Gleiche blieb. Setzte man seinen Computer aber zurück, durfte man erst einmal sein Startmenü wieder einrichten, da Microsoft das Startmenü von Windows 10 komplett neu aufbaute und eine Synchronisation des Layouts über verschiedene Geräte hinweg nicht eingebaut wurde.

Doch das hat sich mit der Build 14267 geändert. Nun lassen sich nämlich das Layout des Startmenüs, die hinterlegten Konten und Passwörter auf OneDrive speichern, wie auf diesem Screenshot zu erkennen ist.

Ich finde diese Möglichkeit sehr praktisch. Endlich nicht mehr nach jedem Zurücksetzen des PCs alles wieder einstellen. Was haltet Ihr von der Funktion?


Via Deskmodder

Zeige Kommentare

  • Hm... Coole Funktion, aber dann wohl nur für das Backup. Ein Sync über die Geräte(-typen) hinweg, wäre praktisch ?

  • Kennt man ja von Handy….beim Wechsel auf ein neues Gerät kann man so die gewohnte Optik wieder haben….warum also nicht auch beim PC diese Funktion

  • Ich fände es sinnvoller wenn man endlich bei der Windows 10 Mobile version das layout von der startseite speicher kann, wenn man was anderes ausprobieren will und es zurück setzten kann, wenn's mist ist

  • Ich hoffe immer noch auf ein echtes One Windows aus einem Guss.
    Aber mich nagen die Zweifel an.
    So war es 1988 angekündigt.
    Waren taten sie es nicht?
    Warum forkten die das Unternehmen Microsoft halb tot?
    Warum zeigten sie kein Rückgrat, als das bis heute maximal-primitive Internet den Usern den Kopf verdrehte und brachten dennoch ihr eigenes Netz?
    MIT SOFTWARE? ^^
    Mit Verzeichnisdienst, Struktur und Architektur?
    Warum ließen sie sich von anderen konditionieren?
    Ich verstehe diese Politik nicht.
    Nun gut, ich gebe es zu:
    Welche Politik?

  • lächerlich ! schei....... auf die NSA dann lass doch die interessanten und wichtigen sachen raus aus der cloud
    und speicher sie auf eine externen
    es gibt genug möglichkeiten seine sensiblen daten vor wem auch immer zu maximal zu schützen
    100% schutz gab es seit der erfindung der computer im privaten bereich noch nie !
    und die wird es auch nie geben
    nicht mit und auch nicht ohne die NSA
    jeder ist für den schutz seiner privaten dinge virtuell selber verantwortlich
    je eher das jeder einzelne kappiert umso weniger kann von andere in erfahrung gebracht werden

  • Endlich. Hatte das Feature schon echt vermisst. Super praktisch wenn man mehr als 2 Geräte hat :D

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.