Kategorien: NewsWindows 10

Windows 10 Build 10547: Edge unterstützt jetzt Download / Upload per Drag&Drop

Manchmal sind es doch die kleinen Neuerungen, die am meisten Freude machen: Mit dem neuen Windows 10 Insider Build 10547 kam auch ein neue Version des Browsers Microsoft Edge (21.10547.xx). Und diese unterstützt jetzt endlich ein – scheinbares banales – Feature, das ich bisher schmerzlich vermisst habe: das Hoch- und Runterladen von (Bild-)Dateien per Drag & Drop.

Wenn man zum Beispiel eine Email im Browser komponiert, genügt es endlich eine Datei ins Fenster zu ziehen, um sie als Anhang anzufügen. Um ein Bild von einer Webseite auf Festplatte zu speichern, kann man die Grafik jetzt einfach auf den Desktop bzw. in den Explorer zu ziehen, anstatt den Umweg über Rechte Maustaste -> Speichern unter zu gehen.

Letzteres funktioniert allerdings noch nicht fehlerfrei. Zumindest bei mir muss auch wirklich die Bilddatei selbst im Browser geöffnet sein. Ist das Bild in eine Webseite eingebunden, funktioniert der Download per Drag&Drop meistens nicht.

Außerdem kommt jedes Mal ein Warnhinweis mit der Frage “Möchten Sie zulassen, dass Dateien von dieser Webseite auf den Computer kopiert werden?”. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, diesen Dialog standardmäßig zu deaktivieren.

Eigentlich sollte diese Funktion für einen modernen Browser selbstverständlich sein – auch wenn das Ganze offenbar nicht so trivial ist, wie man sich das als Laie vorstellt. Wer nicht am Insider Programm teilnimmt, wird die neue Version von Microsoft Edge vermutlich mit dem November-Update für Windows 10 (Threshold 2) bekommen. Dann hoffentlich auch mit funktionierendem Drag & Drop.

Ich bin mir übrigens nicht hundertprozentig sicher, dass diese Verbesserung für Edge erst mit Build 10547 kam; eventuell ging Drag & Drop auch schon in einem früheren Insider Build, ohne dass es mir aufgefallen ist. Im RTM Build 10240, also in der Version, die alle Windows 10 Nutzer ohne Insider Preview haben, wird es jedenfalls noch nicht unterstützt.

Abgesehen von dem erfreulichen Update für Edge sind meine Erfahrungen mit Build 10547 im Übrigen nicht die besten. Ich hatte bereits 2 Systemabstürze in 3 Tagen und ständig verschwindende Kontextmenüs. Das ist nicht katastrophal, aber so instabil war schon lange keine Windows 10 Build mehr.

 

Wie funktioniert bei euch Drag & Drop mit Microsoft Edge? Welche Funktionen vermisst ihr noch? Seid ihr ansonsten zufrieden mit Windows 10 Build 10547? Hinterlasst uns einen Kommentar und lasst es uns wissen!

 

Zeige Kommentare

  • Sehe ich genauso. Hab diese Funktion auch sehr vermisst. Ginge ja im IE auch. Video per Drag und Drop auf YouTube laden geht leider immer noch nicht.

    Stabilitätsmäßig läuft bei mir diese Build besser als 2 Builds davor. Also bin sehr zufrieden. Keine Abstürze und Probleme bis jetzt.

    Kommt wohl immer auf das Gerät drauf an

  • Den Teil mit den Abstürzen kann ich nicht bestätigen. Build läuft besser als 10240 und die Mail-App funktioniert auch endlich so, wie sie es sollte. Bin sehr zufrieden :-)

  • ich denke das Problem dass es drag und drop bisher nicht gab liegt daran dass edge auch eine store app ist. aber wenn es bei edge geht dann wird es in zukunft vllt auch bei anderen apps kommen... z.b. bei mail nervt es wenn man anhänge nicht per drag und drop hinzufügen kann...

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.