• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 ARM: Größte Schwäche könnte bald verschwinden

by Leonard Klint
18. Mai 2020
in Windows 10
2
Windows 10 ARM x64 Emulation 64 bit
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 ARM ist seit zwei Jahren auf dem Markt. Die PCs mit Snapdragon-Prozessoren, haben leider noch nicht den Sprung in den Mainstream geschafft. Das liegt auch an einer großen Schwäche von Windows 10 für ARM.

Windows 10 ARM: x64 funktioniert nicht

Der Name Windows 10 ARM kann irreführend sein. Im Grunde handelt es sich nämlich um normales Windows 10 Home oder Pro. Die Verwendung von ARM-Prozessoren wie beispielsweise Qualcomms Snapdragon-Reihe, bringt allerdings Einschränkungen gegenüber Intel- und AMD-Prozessoren mit sich.

Windows 10 ARM funktioniert am besten mit Programmen, die nativ für ARM kompiliert worden sind – ARM32 und ARM64-Software. Der große Vorteil gegenüber früheren Windows-Varianten, die mit ARM-Prozessoren liefen (Windows RT), ist, dass auch Programme, die nicht für ARM kompiliert wurden, genutzt werden können.

x86-Software, die mit 32-Bit läuft,  wird in einer Windows 10 ARM-Umgebung emuliert. Diese funktionieren dann nicht ganz so fix wie native ARM-Programme, sind aber immerhin nutzbar.

Das große Problem ist bisher, dass x64-Programme, die mit 64-Bit laufen, nicht emuliert werden können. An diesem Problem arbeiten Microsoft bereits seit einiger Zeit. Nun scheint der erhoffte Durchbruch nah.

Entdeckt hat diese Info der bekannte Microsoft-Beobachter WalkingCat:

Windows architectures:

_M_ARM64EC:

x86_64 on Arm64 machine type.

— Longhorn (@never_released) May 17, 2020

Da ich täglich einen Laptop mit x86 nutze und ein großer Fan der Plattform bin, hoffe ich, dass diese Sichtung bedeutet, dass Windows 10 Maschinenen mit ARM-Prozessoren bald x64-Programme emulieren können.

Was denkt ihr darüber: Wäre die Unterstützung für 64-Bit Software für Windows 10 ARM ein ausschlaggebendes Kaufargument für euch?

Auch interessant zum Thema Windows 10 ARM:

  • Microsoft und Partner stellen günstige ARM-Notebooks für den Bildungsbereich vor

  • Snapdragon 7c und 8c für günstigere Windows on ARM Geräte

  • [Erfahrungsbericht] Audacity auf Windows 10 ARM per Emulation – funktioniert das?

  • Samsung Galaxy Book S vorgestellt: Windows 10 ARM in Bestform

Tags: 64 Bit EmulationSnapdragon Windows 10Windows 10 ARMx64 Emulation
Share7TweetSendShare

Related Posts

Microsoft Teams
Microsoft Teams

Microsoft Teams ARM-Version jetzt offiziell verfügbar

16. Oktober 2020
Windows 10 auf dem Lumia 950: Projekt macht grosse Fortschritte
MS-Android

Windows 10 auf dem Lumia 950: Projekt macht grosse Fortschritte

19. Juni 2020
iPad Pro vs. Surface Pro
Featured

Apple hat 8 Jahre gebraucht, um das iPad Pro als Laptopersatz zu etablieren und Microsoft hat tatenlos zugesehen

30. März 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
7 Monate her

Die angekündigte 64 Bit-Emulation ist definitiv ein zusätzlicher Aspekt, sich für ein ARM-Notebook zu entscheiden. Aber alleine die lange Laufzeit und die ständige LTE-Connectivity sind für mich gewichtige Gründe, mich für ein ARM-Gerät zu entscheiden. Der Normalnutzer wird da auch keine Schwierigkeiten haben. Alleine der hohe Preis stört noch.

0
Luk
7 Monate her

Ich denke das ist ein großer schritt für die Plattform. Mich persönlich konnte Windows 10 ARM aber noch nicht überzeugen. Die längere Akkulaufzeit ist definitiv ein Pluspunkt, aber gleichzeitig sind die x86 Geräte auch nicht so schlecht in dem Bereich und die Emulation ist für mich persönlich nicht akzeptabel, da ich nicht nur Edge und Office nutze.

Hier müssten die Entwickler deutlich aktiver werden und ihre Programme auch für ARM kompilieren. Zudem müsste es auch mal einen leistungsstärkeren Prozessor geben. Die aktuellen ARM Prozessoren sind ja eher vergleichbar mit der y bzw. CoreM Serie von Intel.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.