• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Samsung Galaxy Book S vorgestellt: Windows 10 ARM in Bestform

von arminSt
8. August 2019
in Panda-Tech
11
Samsung Windows on ARM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Samsung hat in seinem Liveevent, auf welchem das kommende Galaxy Note 10 präsentiert wurde, auch das Nachfolgegerät des Galaxy Book 2 im Gepäck gehabt.

Das Galaxy Book S ist nach Lenovos 14 Zoll (35,56 cm) Convertible, erst das zweite Gerät auf dem Markt, welches den Snapdragon 8cx Prozessor verwendet. Als OS kommt Windows 10 ARM zum Zug.

Notebook mit Smartphone Prozessor

Snapdragon 8cx  –  ist das nicht ein Prozessor für Smartphones? Ja, ist er, dennoch ist dieser Prozessor leistungsfähig genug, um ein Notebook anzutreiben.

Und auch wenn es keinen x86 Chip gibt, so läuft dennoch Windows 10 auf dem Gerät, und zwar in der ARM Version. Dies bedeutet, dass man einige Einschränkungen in Kauf nehmen muss, da nicht alle Anwendungen mit gleich guter Performance laufen werden.

Auf der anderen Seite gibt es ein dickes Plus, denn im Galaxy Book S steckt ein LTE Modem. Und damit ist man immer, egal wo mit seinem Gerät online. Zudem erhält man die Windows 10 ARM-typischen Features wie „Instant On“ (Aufklappen, loslegen), eine höllisch Länge Akkulaufzeit von 23 Stunden und eine Standby-Zeit von einem Monat.

Galaxy Book S – Spezifikationen

Die Spezifikationen des Galaxy Book S können sich durchweg sehen lassen und versprechen ein interessantes Notebook.

Display 13.3 Zoll FHD TFT (16:9) 10 Point Multi-Toch-Screen
Prozessor Qualsomm Snapdragon 8CX, 7nm 64-Bit Acht Kern Prozessor (Max. 2.84 GHz + 1.8GHz)
Speicher 8GB LPDDR4X RAM, 256/512GB Speicher + microSD bis 1TB erweiterbar.
Kamera 720 Pixel HD
Batterie 42Wh bis zu 23 Stunden je nach Anwendung möglich.
Netzwerk LTE Cat.18, Nano SIM
Konnektivität Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac (2.4/5GHz), VHT80 MU-MIMO  Bluetooth v 5.0, USB Type-C, Location (GPS, Galileo*, Glonass, BeiDou*) *Galileo und BeiDou möglicherweise eingeschränkt.
Sensoren Fingerprint Sensor, Licht Sensor (Keyboard Beleuchtung) an/aus
Anmeldung Windows Hello mit Fingerprint
Audio AKG Stereo Lautsprecher, Imersive Sound mit Dolby Atmos Technoligie
OS Windows 10 Home/Pro ARM
Größe/Gewicht 305.2 x 203.2 x 6.2-11.8 mm, 0.96 kg
Preis Earthy Gold und Mercury Gray ab ca. € 890,00

Galaxy Book S: Das Windows „Mobile“ – Notebook

Neben der Always On Funktionalität dank LTE ist ein weiterer Pluspunkt sicher die enge Zusammenarbeit mit Windows, über die wir bereits berichtet haben (Microsoft und Samsung verkünden enge Zusammenarbeit beim Galaxy Note 10). Besitzer den neuen Galaxy Note 10 (Das Samsung Galaxy Note 10 (+) könnte dem „Surface Phone“-Traum bisher am Nächsten sein) können über die bereits vorinstallierte MyPhone App Inhalte zwischen beiden Geräten synchronisieren. Natürlich darf auch eine OneDrive Integration im Bundle nicht fehlen. So mausert sich das Galaxy Book S zum Allrounder in Sachen Produktivität und Windows.

Das man bei einem Gerät das mit einem, wenn auch mit einem sehr potenten, Prozessor ausgestattet ist, der eigentlich für Smartphones entwickelt wurde, mit einigen Einschränkungen rechnen muss, ist klar. Das Gesamtpaket dürfte diese „Unzulänglichkeiten“ aber mehr als wettmachen – zumindest für jene, die vor allem Office nutzen, im Internet surfen und Medien konsumieren möchten.


via talkandroid

Tags: GalaxyGalaxy BookMyPhone AppOneDriveSamsungSnapdragonSnapdragon 8cxWindows ARM
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Neuinstallation von Windows 11: Neues Verhalten von OneDrive irritiert
Microsoft

Neuinstallation von Windows 11: Neues Verhalten von OneDrive irritiert

27. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zooroo
5 Jahre her

„Das Gesamtpaket dürfte diese „Unzulänglichkeiten“ aber mehr als wettmachen – zumindest für jene, die vor allem Office nutzen, im Internet surfen und Medien konsumieren möchten.“

Klar, dafür gibt man dann auch „ab 1.099 Euro“ (Quelle: Dr. Windows) aus. 😀
Der war gut.
Für genau diesen Zweck habe ich mir erst vor ein paar Wochen das Acer Chromebook 14 gekauft. Für 199 Euro beim Amazon Prime Day. 🙂
Für jemanden der richtig arbeiten will, gibt es bessere Hardware zum kleineren Preis. Windows ARM möchte ich jetzt gar nicht erst erwähnen… 😉

-5
pakebuschr
Antwort auf  zooroo
5 Jahre her

„Acer Chromebook 14“ – die Komparibilität zu gängigen x86 Desktop Programmen ist da sicher 1A 🙂
– in deinem Zitat seht „vor allem“, das heisst aber nicht sich nur darauf zu beschränken.

Und dann vergleiche mal die Ausstattung und die bei solchen Geräten recht wichtige Akkulaufzeit, …
– merkste selbst oder?

0
backpflaune
5 Jahre her

Das Publikum vor Ort war nicht gerade euphorisch. Samsung hat die Vorstellung auch sehr klein gehalten. Ich finde sie hätten auch über die Performance sprechen sollen. Der SD 8cx soll ja ein riesen Sprung sein für WoA.
Wenn der SD 8cx die Leistung auch tatsächlich liefern kann finde ich auch den Preis fair gemessen an den bisherigen WoA Geräten. Ich persönlich hätte aber ein Gerät mit 360 Grad Schanier und S-Pen besser gefunden. Gerade auf einer Veranstaltung bei der so viel vom S-Pen die Rede war

1
Kissi
5 Jahre her

Je mehr sich das ARM-Kompilat von Windows verbreitet, desto mehr werden auch die Entwickler von Anwendungssoftware gegen ARM kompilieren…

0
markheat
5 Jahre her

Problem bleibt eher, dass so viel Software, die auch nur 32bit sein darf, emuliert werden muss. Viele aktuelle Storesoftware gibt es nur noch x86-64bit. Für über 1000€ darf man sich veräppelt fühlen. PS: Ich habe das Miix 630 damals für 330€ inkl. 1 Jahr Datenvolumen und Office365 bekommen… Dafür fairer Preis. Nur ohne nativ unterstützte ARM-Apps ist der Stylus praktisch sinnlos. …und OneNote kann noch nicht mal Handschrift sofort in Text übertragen… Chromium Edge läuft auch nur emuliert… Irre… So langsam sollten sie wenigstens eine Alpha veröffentlichen… Firefox vorbildlich als WoA-Version! Edit: ich habe in den Untiefen meiner Software schauen… Weiterlesen »

-3
Phillipp Lehnet
Antwort auf  markheat
5 Jahre her

OneNote kann das, nutze es selbst an meinem Tablet. Nicht automatisch oder gut, aber läuft. Ich will demnächst mal die App „Nebo“ ausprobieren. Die soll da super sein und ist mal einen Versuch wert. Der 8cx sollte Emulationen sehr viel entspannter schaffen, wurde er doch mit Fokus auf solche Geräte entwickelt und modifiziert.

0
markheat
Antwort auf  Phillipp Lehnet
5 Jahre her

…und Nope…. NEBO ist nicht für WoA geeignet, da natürlich nur normale x64-App. Nicht installierbar und vom Hersteller anscheinend auch keine Lust für eine Randgruppe von WoA-Nutzern wie uns…
Hinweis des Stores: Aktualisieren sie ihr System (Architektur)…
Ich fände es besser, wenn der Store uns gar nicht erst die ganzen tollen Apps anzeigen würde, die nicht geeignet sind. Es könnte gerne so eine Option geben wie: Apps, die nicht für dieses Gerät geeignet sind. Aber so finde ich es sehr schlecht gelöst, dass man erst auf den x-ten Blick sieht, was alles ungeeignet ist.

0
hditti
5 Jahre her

wie heisst eigentlich der Lenovo Pendent richtig? (nicht das Yoga C630 mit 850er Prozessor, nein, die haben doch auch einen mit dem 8CX…) wie das jemand? Das Gerät würde mich brennend interessieren, da ich zur Zeit ein X1 Tablett habe, welches meines Erachtens um Längen besser ist, als alles was von Microsoft kommt…

0
STP
Antwort auf  hditti
5 Jahre her

Lenovo Project Limitless?

0
W10MNutzer
5 Jahre her

„Snapdragon 8cx – ist das nicht ein Prozessor für Smartphones?“ Nein, das ist kein Prozessor für ein Smartphone, dieser Prozessor wurde speziell für Notebooks, Convertibles und 2in1 Geräten entwickelt. Der Prozessor ist erheblich größer als ein Prozessor für ein Smartphone.
Ein bisschen besserer Recherche würde dem Autor dieses Artikels gut zu Gesicht stehen.

7
Luk
5 Jahre her

Für mich hat ein Gerät mit ARM Prozessor momentan einfach noch zu wenig Vorteile. Ja die Akkulaufzeit ist besser aber ich bekomme auch lüfterlose Geräte mit Intel Prozessor, LTE und Always Connected welche 16h und mehr schaffen. Das ist einfach schon ein ziemlich akzeptabler Wert, vor allem wenn man dafür auch noch eine ziemlich gute und vor allem zuverlässige Performance bekommt. Mann muss auch bedenken dass das Book S sich mit auf Lakefield basierenden Geräten messen muss, da sehe ich persönlich schwarz für Samsung.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH