News

Diese neuen Continuum-Features bringt das Anniversary Update

Anfangs gehörte ich zu denen, die Continuum für Phones als bloßes Gimmick abtaten. Und auch wenn ich immer noch denke, dass die Verkaufsargumente für Endverbraucher schwer zu vermitteln sind, sehe ich mittlerweile ungeheures Potential für die Technologie.

Das kommende Anniversary Update, welches für PCs im Juli 2016 erscheinen soll, wird das Continuum Feature noch weiter ausbauen – für PCs und Telefone gleichermaßen.

Kommende Features für Windows 10 Continuum:

  • Touch Screen Unterstützung: Continuum für Phone unterstützt in Zukunft auch Eingaben von touchfähigen Bildschirmen
  • Auf PCs übertragen: Continuum für Phones funktioniert aktuell in Verbindung mit Stand-Alone Bildschirmen. Zukünftig wird man das Smartphone auch an einem PC anschließen können und die Inhalte des Smartphones über die des PCs legen.
  • PC zu PC Übertragung: Die Inhalte seines PCs auf die eines vorhandenen PCs spiegeln
  • Remote display experience (Nicht der endgültige Name):Dieses Feature erlaubt dem Nutzer die Daten seiner IoT Geräte (i.e. Microsoft Band) über jeden PC auszulesen. Ferner ist es möglich, mit seinem IoT Gerät Teile des PCs zu steuern (i.e. mit dem MS Band den PC entsperren).

Sehr sinnvolle Neuerungen, die da in den Startlöchern stehen.

Normalerweise stehen in Hotellobbys und ähnlichen Plätzen keine freistehenden Monitore – angeschlossene PCs hingegen schon. Es ist also wirklich praktisch, dass man einfach sein Continuum Telefon darüber legen kann und die Maus und Tastatur des PCs nutzt. Der PC wird praktisch zur Docking Station.

Der Touch Display Support ist ebenfalls sinnig und auf Gadgets wie das Nexdock bin ich sehr gespannt.

 

Was denkt ihr über die kommenden Neuerungen bezüglich Continuum?


Quelle

 

Zeige Kommentare

  • Ich nutze jetzt seit knapp einem Monat immer wieder Continuum und bin einfach begeistert. Im Moment ist es zwar noch längst nicht alltagstauglich, doch für die Zukunft sehe ich da ungeheures Potential. Vor allem muss aber die Bedienung noch "desktopartiger" werden. Zurzeit lässt sich jede App nur im Vollbildmodus verwenden, sodass nie zwei Apps gleichzeitig betrachtet werden können. Das schränkt die Produktivität enorm ein und fühlt sehr limitiert an. Es macht einfach noch nicht wirklich Spass, so zu arbeiten. Aus diesem Grund müssen - wie am Desktop üblich - alle Apps in Fenstern dargestellt werden. Dies ist mein größter Wunsch an Continuum. Aber wie gesagt, ich sehe da enormes Potential und denke durchaus, dass dies die Zukunft der klassischen Computer sein kann. Noch stehen wir da aber ganz am Anfang...

  • Ich finde den strategischen Ansatz auch super. Der PC wandert ins Phone, man braucht nur noch ein wenig Hardware nach Wunsch außen herum, z.B. leichte Displaydocks mit Tastatur und Touch.

  • Ich mag mich täuschen, aber dieses Continuum Konzept erinnert mich doch stark noch an den alten Commodore 64 mit Kassettenplayer und Verbindung zum Fernseher, nur halt etwas moderner...

  • Ich benutze es Regelmäßig. Mache kleine arbeiten direkt damit. Schließe es oft mit meinen monitor an. Monitor steht im keller. Muss nicht meine Laptop runter tragen wenn ich es grösser brauche. Oder wenn ich einen anderen film anschauen möchte, Und der fernseher ist besetzt. Jedoch es ist immer noch ausbaufähig da mir doch splitscreen sehr fehlt.

  • Habe die box immer noch eingeschweißt im schrank liegen. Denn noch hab ich für mich keine wirkliche verwendung für continium gefunden.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.