Microsoft HoloLens

Video zeigt Einsatzmöglichkeit der HoloLens bei Computerspielen

Twitter User zeigt mögliches Einsatzszenario der HoloLens bei Computerspielen

Twitter User @Tanufuku zeigt in seinem Video ein Einsatzszenario der HoloLens. Es zeigt die Verwendung beim Videospiel MMO Final Fantasy XIV. Die VR-Brille wird hierbei verwendet, um Bedienelemente wie Karte, Statistiken und Inventar des Spielers darzustellen.

Bisher kannten wir dies nur aus Konzepten, doch dieses Video lässt uns einen realen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der HoloLens gewähren.

Aber es ist nichts neues, dass Bedienelemente außerhalb eines Computerspiels aufgerufen werden können. Denn auch Konsolen wie der Nintendo 3DS oder die WII-U nutzen ein zusätzliches Display, um Menüs, Statistiken und Karten anzuzeigen, ohne, dass diese das eigentliche Spiel stören.
Mit der Windows Smart-Glass App hat Microsoft eine App herausgebracht, die das Smartphone zu einem zusätzlichen Display umfunktioniert. Eine frühe Version von Tom Clancy’s The Division, ermöglichte es dem Spieler mit der Verwendung der Smart-Glass-App, eine Drohne über das Smartphone zu steuern. Doch leider war das Spielerlebnis mit der Smart-Glass-App nicht so beeindruckend, wie es mit der HoloLens werden könnte.

Darüber hinaus gab es nur wenige Spieleentwickler die dieses Feature wirklich nutzten. Doch auch das könnte sich mit der HoloLens ändern. Denn so müsste der Spieler seinen Blick nicht mehr vom Fernseher auf das Smartphone richten, um diese Features zu nutzen, sondern hätte alles auf einem Blick.

Was haltet ihr von dem Einsatz der HoloLens?

Quelle: WindowsCentral

Zeige Kommentare

  • Tatsächlich gar nicht mal so dumm. Aber bis daraus ein Consumer Produkt (von einem OEM?) wird, dauert es wohl noch eine Weile.

  • Durchaus ein interessanter Ansatz. Wenn man sich seine Oberfläche so frei positionieren kann wie man möchte und dabei auch noch den eigentlichen Bildschirm viel freier bekommt, finde ich das eine hervorragende Sache.

  • Wo finde ich denn die "Windows Smart-Glass App"? Im Store wird mir nur der Taschenrechner angezeigt wenn ich danach suche.

    • Die App heißt "XBOX One SmartGlass" für die XBOX One. Und die App für die XBOX360 heißt sie XBOX360 SmartGlass. Für Windows 10 gibt es nur noch die App für die XBOXOne.

  • Wie sieht es da mit dem Blickwinkel aus? Selbst konte ich ja leider noch keine Hololens testen aber der soll ja noch Probleme machen... Wäre dafür ja ziemlich blöd oder?

Teilen
veröffentlicht von
Alex

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.