• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Twitter PWA jetzt auch für Windows 10 Mobile

von Hannes Lüer
1. Mai 2018 - Aktualisiert am 23. September 2018
in Apps, News, Windows Mobile
18
Twitter PWA
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Als ich soeben feststellte, dass da eine Kachel auf dem Startbildschirm meines Lumias fehlt, war ich etwas verwundert. Schnell zeigte sich, dass in der Appliste dafür eine Neuinstallation angezeigt wurde:

Twitter PWA Appliste

Statt der bisherigen UWP App ist dies nun die PWA Version von Twitter. Das bedeutet, dass es sich dabei eigentlich nur um eine Internetseite handelt. Offlinefunktionalität und Benachrichtigungen sind damit nicht gegeben. Dies ist allerdings nur auf Windows 10 Mobile der Fall, da die hierfür benötigte Edge Version mit entsprechenden Features nicht mehr für das sich im Wartungsmodus befindende mobile Betriebssystem der Redmonder kommen wird.

Warum die PWA dennoch positiv ist

Viele Firmen stellen Stück für Stück ihre Apps für unsere Lieblingsplattform ein. Der (echte) Grund meistens: Zu teurer Wartungsaufwand durch zu wenige Nutzer. Und genau dieses Problem wird durch PWAs gelöst. Die Firmen (hier Twitter) entwickeln einmal und können ihre App auf allen Plattformen an den Kunden bringen. Das hat für uns Nutzer den Vorteil, dass wir neue Funktionen der App gleichzeitig mit allen anderen Plattformen erhalten.

Die oben genannten Probleme sind meiner Meinung nach auch nicht tragisch. Die Nutzung von Twitter ergibt offline nur sehr eingeschränkt Sinn und auch das Datenvolumen sollte nur minimal mehr belastet werden. Benachrichtigungen, der zweite von mir genannte Nachteil einer PWA unter Windows Mobile, haben zumindest bei mir mit der Twitter UWA nie funktioniert und somit wird dies für mich kein großer Rückschritt.

Doch was denkt ihr darüber, jetzt auch auf Windows 10 Mobile die Twitter PWA nutzen zu können, nachdem sie auf dem Desktop schon einige Zeit verfügbar war?

Tags: AppPWATwitterUpdateUWPWindows 10 Mobile
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
7 Jahre her

Was ist denn aus der Youtube PWA geworden? Hab die auf einem Lumia und nen Surface noch drauf aber im Store wird sie auf beiden Geräten nicht mehr angezeigt

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Erstmal entfernt.

0
remmy
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Warum?

0
backpflaune
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Weil es gar keine PWA war.

-2
tobias25
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Ich nutze die immer noch

0
Bugi
7 Jahre her

Bin leider zu dämlich damit einen Tweet zu schreiben und zu senden! Wie macht man das?Bin ausschließlich Windows Nutzer und hatte NIE Probleme mit der App!Brauche einfach Hilfe!Als Snooker-Fan hatte ich die App immer benutzt.Bin ich einfach nur zu blöd?!!

0
Salino24
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Bei mir erscheint ein blauer Punkt mit Federkiel und Pluszeichen unten rechts. So geht’s.

0
Salino24
7 Jahre her

Dunkler Hintergrund geht jetzt leider nicht mehr, Querformat ebenfalls nicht. Stattdessen wird mir jetzt von allen, denen ich folge, angezeigt, was ihnen gefällt und wem sie jetzt folgen. Wollte ich gar nicht wissen.
Benachrichtigungen fehlen mir nicht wirklich, weil ich über Twitter nicht chatte. Benutze ich eher wie eine Zeitung.
Grundsätzlich finde ich PWAs als zusätzliche Möglichkeit nicht schlecht.

0
amin2002
7 Jahre her

Gibt es jetzt etwa keine Übersetzungs Funktion mehr oder bin ich blind ?

0
Mathias
Antwort auf  amin2002
7 Jahre her

Wie es aussieht hat die PWA, egal ob mobile oder Desktop, hat sie aktuell keine Übersetzungsfunktion. 😔

0
Salino24
Antwort auf  Mathias
7 Jahre her

Ach, wie unpraktisch

0
hanno
7 Jahre her

Ich finde PWA gut

0
chris0cross
7 Jahre her

Keine Benachrichtigungen und kein dark theme sind ja wohl das dämlichste daran. Scheiß auf doppelte Zeichenanzahl… Und dass man keine Wahl hatte, nervt echt! 🤬

0
paracelsus
Antwort auf  chris0cross
7 Jahre her

Wieso keine Wahl? Twitter oder nicht, ist hier die Wahl. Ist eigentlich keine – wer möchte schon mit geistig minderbemittelten Politikern die gleiche App nutzen oder gar jeden Furz in Echtzeit verbreiten? 🙂
Dumm Rumtwittern gilt in gewissen Kreisen als höchste Form digitaler Kompetenz. Entsprechend sieht der Netzausbau in Deutschland auch aus.

1
g.sys
7 Jahre her

An sich schön, dass Windows Mobile nicht außen vor gelassen wird und eine veraltete App nutzen muss. Blöd für mich, da ich keinen Twitter Account habe, aber dennoch ab und an mal nach etwas gestöbert habe. Ohne Anmeldung kann ich nun nix suchen.

0
JensWalter1
7 Jahre her

Ach das ist die verschwundene Kachel 🤣

1
keinuntertan
7 Jahre her

„Doch was denkt ihr darüber, jetzt auch auf Windows 10 Mobile die Twitter PWA nutzen zu können, nachdem sie auf dem Desktop schon einige Zeit verfügbar war?“ => Besser als gar nichts, denkt man sich. Schuld an der ganzen Misere um die PWAs hat Microsoft, in deren Händen es läge, den Edge-Browser auf Mobile durch ein System-Update auf Vordermann zu bringen! Den Browser veralten zu lassen, ist nicht nur mit Blick auf die PWA- Kompatibilität schlicht eine Sauerei. Treten in naher Zukunft Darstellungsfehler bei modernen Websites auf, gibt’s auch da keine Anpassungen mehr. Einfach nur die Mobile-Nutzer im Stich lassen.… Weiterlesen »

1
micado
7 Jahre her

hm, ich kann nun keine pics mehr speichern….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH