• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Twitter PWA für Windows 10 bietet nun „Dark Mode“ an

von Leonard Klint
23. Mai 2018
in Apps, Windows 10
17
Twitter PWA Dunkles Theme
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Twitter PWA (Progressive Web App) ist ein ziemlich beeindruckendes Beispiel dafür, was eine Web-App kann. Mit dem „Dark Mode“, kommt schließt Twitter nun auch optisch zur UWP-Anwendung für Windows 10 auf.

Twitter PWA mit „Dark Mode“

Twitter PWA Dunkles Theme

Es handelt sich hierbei nicht um völliges schwarz, sondern einem bläulichen Grau, welches ich als angenehm empfinde (bei Schwarz sind die Schriften manchmal schlecht zu lesen).

Featuretechnisch bietet die Twitter PWA, die ab Windows 10 Version 1803 im Microsoft Store verfügbar ist, alles was man braucht. Mehr Zeichen, Benachrichtigungen und eine gute Performance, lassen mich die frühere UWP-Anwendung kaum vermissen.

  • Siehe auch: Windows 10 Mobile: Warum funktionieren einige PWAs und andere nicht?

Progressive Web Apps – sind sie die Zukunft?

Die Build Developers Conference 2018 (und Googles I/O 2018) hat gezeigt: Microsoft wird den Fokus in Zukunft auf den Edge Browser und Progressive Web Apps legen. Für Unternehmen haben diese webbasierten Apps ehebliche Vorteile: Da sie den Browser nutzen, müssen sie nicht für jedes System separat angepasst werden, das spart Kosten. Die Pflege der App funktioniert zudem über das Backend, Updates werden also unbemerkt eingespielt.

Offlinefähigkeiten werden durch die sogenannten „Service Worker“ sichergestellt. Im Fall Twitters sieht man, dass eine gut programmierte Progressive Web App von einer nativen Applikation kaum unterscheidbar ist.

  • Siehe auch: Microsoft Edge: PWAs können bald aus dem Browser heruntergeladen werden

Die Twitter PWA gibt es hier im Microsoft Store:

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche
  • Siehe auch: Das PWA-Paradoxon: Deswegen sabotiert Google seinen eigenen App-Store
Tags: Dark ModeDunkles ThemaHerunterladenMicrosoft StoreProgressive Web appTwitter PWAUpdateVersion 1803Windows 10
Share15TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten
Microsoft

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten

19. August 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DonDoneone
6 Jahre her

Hab ich heute morgen gesehen. Es war dann automatisch auf dunkel. Allerdings würde ich mir das Design der alten App wünschen. Denn das fand ich richtig schick.

0
stevenskies
6 Jahre her

Der Funktionsumfang der PWA ist schon ziemlich gut (endlich 280 Zeichen) aber an der Navigation hapert es ein bisschen, finde ich. Da könnte Twitter gern mal ein bisschen gradliniger werden…

0
gast
6 Jahre her

Ich verstehe noch immer nicht den tieferen Sinn hinter Twitter. Wer nutzt das und warum? Twitter ist zweifellos DER Ort für Cyberprager, Cybermob und Cyberselbstdarsteller. DER Ort an dem Hetzer gegen Hetzer hetzten. Eigentlich ziemlich ekelhaft das Ganze und daher beim Asozialitätsgrad definitiv ganz weit oben im Ranking.

-6
coffinwood
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Dann wärst Du ja bei Twitter sehr gut aufgehoben.^^

Twitter ist wie jede Filterblasen-Geschichte, nur schneller. Themen trenden in Minuten und verschwinden auch recht schnell wieder. Es ist ein bisschen wie ein Sozialer-Netzwerk-Stream.

0
gast
Antwort auf  coffinwood
6 Jahre her

Siehst du aber genau diese „Spezialität“ nicht auch als problematisch an? Bevor irgendein unüberlegt hochgekochtes Thema vernünftig behandelt werden kann, wird doch schon wieder die nächste Empörungssau durch’s Twitterdorf getrieben. Ist das wirklich sachgerecht oder ein Mehrwehrt?

0
backpflaune
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Es kommt immer darauf an wie man Twitter nutzt. Ich möchte es nicht mehr missen. Für mich ist es vor allem ein Überblick über Nachrichten aller Art. Egal ob von so ziemlich jeder in Deutschland relevanten Partei, große Zeitungen und Nachrichtendienste oder Blogs. Alles an einem Ort. Wie sehr ich mich da einer Filterblase aussetze ist idR meine eigene Entscheidung. (Leider bin ich bei der AfD auf eine Blockliste geraten und mit einem Schlag von den meisten offiziellen Seiten und Politikern geblockt worden ohne eigentlich etwas unangebrachtes zu tweeten 🤔) Dazu kommt der schnelle Austausch mit anderen. So z.B. auch… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ja, so ist das bei mir auch. Allerdings ist es teilweise grausam was sich da an Trollen tummelt!

1
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Immerhin erkennst du, dass du da in einer arg gefilterten, Filterblase sitzt. Ich hoffe nur, du recherchierst dann eigenständig nach, was du dort nur Häppchenweise als Wahrheiten kredenzt bekommst. Nichts ersetzt eine Suchmaschine und verschiedene konventionelle Medien. Interessant ist der letzte Punkt. Twitter ist eben konzeptionell kein reine Plattform zur Kontaktpflege. Das ist doch die ureigene Domäne von Facebook und den Instantmessengern. Was also treibt gerade so viele Entwickler/Journos/Politiker auf Twitter? Es gibt nur eine Erklärung… Es geht um Reichweite, Macht, Status zur Beeinflussung von Menschenmassen. Die Devs mögen dabei sicher die harmloseren Gestalten mit diesbezüglich geringsten Ambitionen sein. Ein… Weiterlesen »

0
stevenskies
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Was ist der tiefere Sinn von Facebook? Tumblr oder blogspot?
Idioten tummeln sich überall, bei dem einen Dienst mehr, bei dem anderen weniger. Ich für meinen Teil habe durch Twitter Kontakt zu wirklich sehr netten Leuten bekommen und nach meiner Erfahrung ist Prahlerei und große Fresse bei Facebook viel stärker und ausgiebiger vertreten. Sieht nur keiner weil es wie ein Hochglanzprospekt aussieht…

0
gast
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Es geht mir doch nicht um ein paar Idioten. Es geht um den tieferen Sinn und Zweck dieses Dienstes. Bei WA oder Facebook sehe ich den tatsächlich auch durchaus für die Nutzer bzw. mir ist klar was sie anlockt wie das Kerzenlicht die Motten. Aber bei Twitter? Ich begreife es echt nicht. Was ist der Mehrwert von Twitter? Es geht mir in meiner Beschreibung oben vor allem darum, wie ich Twitter in der übrigen medialen Rezeption wahrnehme (da ist Twitter inzwischen quasi zum Synonym für „Internetmeinungen“ geworden, was jedoch völlig absurd ist…). Es kommt mir vor wie der Pranger auf… Weiterlesen »

0
micado
6 Jahre her

das Design der alten App war einiges angenehmer.
Sprachübersetzer fehlt
Pics lassen sich nicht mehr speichern auf meinem L950DS. (Mühsam über die Funktion ‚Teilen‘ z.B. per sms an sich selbst senden… – dann hauts hin)

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  micado
6 Jahre her

Windows 10 Mobile hat durch die Umstellung definitiv das Nachsehen…andererseits, wo nicht?

2
micado
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

ich bin schon gespannt auf ein eventuelles Nokia 9 (oder so…)

0
backpflaune
Antwort auf  micado
6 Jahre her

Aber das hat dann so ziemlich dasselbe Twitter Design 😆

0
micado
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

mein Tablet läuft auf Android und hat einiges mehr an Einstellmöglichkeiten zu bieten.
Vor allem kann ich Pics speichern und zwar sehr einfach.
Übersetzungsprogramm ist auch vorhanden

0
backpflaune
Antwort auf  micado
6 Jahre her

Vom Design

0
micado
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

da gebe ich dir recht – das muss ich so hinnehmen *leider*

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH