Kategorien: News

Threshold wird Cortana Integration bieten!

Cortana ist wohl eines der am sehnlichst erwarteten Features in Windows Phone 8.1. Mehr als nur ein Siri oder Google Now Abklatsch, bietet Microsofts virtuelle Assistentin eine tolle Persönlichkeit und nützliche Funktionen. Sie stellt insofern eine Mischung aus den Assistenten der Konkurrenzsysteme dar.

Microsoft aktualisiert Cortana im Zwei-Wochen-Rhythmus. Ihre Persönlichkeit wird stetig verbessert und ihre Funktionen verfeinert. Die nette Dame hat jetzt schon große Schritte seit ihrem Release getan und ich bin immer erstaunt, wenn ich bei der Benutzung einen neuen Satz entdecke oder die Stimme sich nicht mehr robotisch, sondern wie die einer echten Frau anhört. Das kommende Threshold Update, soll in vielerlei Hinsicht eine Vereinigung aller Microsoft Systeme einleiten und die Redmonder planen Cortana ebenfalls in sämtliche Plattformen einzubinden.

Man stelle sich nur die Möglichkeiten einer Xbox One vor, wenn die Konsole intelligent genug ist den Sinn hinter Befehlen zu erkennen. Die Schwelle hin zum vollautomatisierten Zuhause, ist durch die Integration von Cortana, der nächste logische Schritt.

Die jetzige Implementierung in Windows Threshold, behandelt Cortana noch als separate App. Etwa 25% des Bildschirms werden dabei vom Assistenten ausgefüllt, mit dem ikonischen Kreis in der Mitte. Schon bald soll das Feature in das System “eingebacken” werden, so wie wir es von Windows Phone bereits gewöhnt sind.

Letzte Woche wurde bereits das Feature der Virtual Desktops bekanntgegeben. Doch bin ich ehrlich gesagt gespannter auf den Release von Cortana auf Desktop, Tablet und Xbox.

 

Was haltet ihr von Cortana auf sämtlichen Microsoft Produkten?

Zeige Kommentare

  • Cortana überall wäre super. Dann gut platziert in zB Statusleiste und verfügbar per Hotkey wäre auf dem Desktop klasse. Ich würde mich ebenfalls über Wifi Sense, Data Sense und co auf allen Windows Geräten freuen. Da könnte mit One Windows einiges kommen.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.