Kategorien: News

„This is who I am“ – Leben und Arbeiten bei Microsoft

Hier bei WindowsUnited geht es natürlich vor allem um News zu Microsoft, Windows, Lumia Smartphones und co., den neuesten Spekulationen um Smartphones auf die wir sehnlichst warten oder neue Builds von Windows 10 und welche neuen Features es im neusten Update gibt. In diesem Artikel aber geht es nicht direkt um ein Produkt von Microsoft – sondern um das Leben und die Arbeit dort. Für eine weltweit tätiges und so großes Unternehmen wie Microsoft ein wichtiger Punkt – und so viel vorweg: Microsoft geht als sehr positives Beispiel voraus.

Vor ungefähr 8 Jahren bekam Clark Ly durch eine Online-Bewerbung einen Job bei Microsoft. Als Frau die sich damals zur selben Zeit als lesbisch outete genoss er das Gefühl, einfach so sein zu können, wie man ist, und das ohne Probleme zeigen zu können. Leider ist das nicht überall selbstverständlich. Aber die größere Hürde kam erst noch: Im Januar diesen Jahres ließ er seinen Manager und seine Kollegen wissen, dass er transsexuell und auf dem Weg ist, ein Mann zu werden. „Leute kamen in mein Büro und umarmten mich. Ich bekam eine Reihe High Fives“, erinnert sich Ly, der als ‚Release Manager‘ im Bereich Xbox Entwicklern dabei hilft, ihre Xbox Spiele zu veröffentlichen. „Es war nicht die Reaktion, die ich erwartet hatte. Es war fantastisch“.

Clark Ly (Fotografiert von Lisi Wolf)

Dieser große Support hat das Thema der Microsoft Pride inspiriert: „This is me. Do great things“, übersetzt „Das bin ich. Mach großartige Dinge“. Am Sonntag demonstrieren Ly und hunderte Kolleginnen und Kollegen auf der Seattle’s Pride Parade. Das ist Teil von Microsofts globalen Bemühungen um Vielfalt, Integration und gleiche Rechte als eines der Unternehmen, das als einen der besten Arbeitsorte für LGBT Rechte und Gleichheit gilt, zu feiern.

Mitarbeiter von Microsoft nehmen an weiteren Paraden teil: Bereits dieses Wochenende in Chicago, New York City, Houston, San Francisco, Mexico City, Irland, Großbritannien, Dänemark und Finnland, weitere Städte in Europa folgen im Sommer. Die weltweiten Feierlichkeiten sind ein Weg, sich gemeinsam für Integration, Akzeptanz und Vielfalt die Hände zu geben, sagt Dan Bross, Co-Sponsor bei GLEAM, Microsofts „LGBT Employee Resource Group“.

Microsoft setzt sich mit verschiedenen Employee Resource Groups für Akzeptanz, gleiche Rechte und Integration ein und unterstützt seine Mitarbeiter. Neben LGBT gibt es diese unter anderem auch für Schwarze, Menschen mit Behinderung sowie für die Gleichbehandlung und -berechtigung von Frauen am Arbeitsplatz. Microsoft ist damit eines der besten Beispiele, wie ein Unternehmen mit seinen Angestellten umgehen- und sie unterstützen sollte, damit erfolgreiche Arbeit und ein gutes internes Klima möglich werden. Nicht umsonst zählt Microsoft zu einem der besten Arbeitgebern. “Ich finde es toll, dass es bei Microsoft egal ist wer man ist, wie man aussieht oder was man trägt”, betont Erika Voss, Microsoft Pride Director.

via JobsBlog: Life at Microsoft

Zeige Kommentare

Teilen
veröffentlicht von
Maurice

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.