News

Telegram muss Private-Keys an russischen FSB herausgeben

Telegram ist nach WhatsApp einer der beliebtesten Instant Messenger, über den wir zum Beispiel auch unseren Community Channel betreiben. Der vom VKontakte-Gründer Pawel Durow entwickelte Messenger hat sich schnell als sichere Alternative entwickelt. Von einem russischen Gericht wurde Telegram nun dazu verurteilt, kryptografische Schlüssel an den russischen Inlandsgeheimdienst FSB weiterzugeben.

Zuvor hatte sich Telegram versucht sich zu wehren und musste bereits eine Strafe von 14.000 US-Dollar zahlen. Davon nicht betroffen dürften die geheimen Chats sein, welche Ende-zu-Ende verschlüssel sind, zu denen selbst Telegram nicht den Key besitzt. Das ist auch der Grund, warum geheime Chats nur auf einem Gerät geführt werden können und nicht so wie die normalen Chats zwischen den Geräten hin und her gesynct werden.

Auf Android und iOS gibt es seit geraumer Zeit die Neuentwicklung Telegram X, welche vor allem durch eine enorm gute Performance und neue Codebasis hervorsticht. Die iOS-Version wurde beispielsweise von Grund auf neu in der Programmiersprache Swift geschrieben. Durch die offene API können sich auch Drittentwickler an einer Telegram-App versuchen, woraus die UWP Unigram hervorging.

Preis: Kostenlos
Entwickler: Telegram FZ-LLC
Preis: Kostenlos
Entwickler: Unigram, Inc.
Preis: Kostenlos+

Quelle: Bloomberg

Zeige Kommentare

    • Erstmal wird sich das Gerichtsverfahren noch weiter hinziehen, und dann wir Telegram die Schlüssel höchstwahrscheinlich wie angekündigt nicht rausrücken.
      Heißt vermutlich wird Telegram bald auch in Russland verboten.

    • Hier sind wieder einige zu doof zum Lesen. Sie wurden verurteilt das zu tun. Gerade hier darf man getrost ein Fragezeichen setzen, wenn man weiß, wie die Telegram-Macher zur russischen Justiz und zum maroden politischen System unter Präsident Puter stehen. Ich gehe nicht davon aus, dass sie sich der Forderung beugen.

  • Das mag ich an östlichen Geheimdiensten, da kannst du dir sicher sein, dass sie mithören. Bei CIA, BND und anderen sind alle immer später erstaunt und entrüstet, weil die das auch machen.
    Das Leben in der DDR hat mich gelehrt, immer damit rechnen und trotzdem entspannt bleiben.

  • Das juckt mich eher weniger.
    - Wenn der russische Geheimdienst mitlesen kann, dann macht es der amerikanische bei Whatsapp. Es bleibt sich also gleich.
    - Wo aber meine Kontaktlisten landen, das ist mir nicht egal. Bei WA ist es Facebook, und das geht die einen Kehricht an. Bei Telegram ist es nur Telegram.

    Also gewinnt Telegram nach Punkten.
    Außerdem können sie bei Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ("geheimer chat") nicht mitlesen...

    • Ich frage mich ganz besorgt, wer hier einen Daumen nach unten vergibt...... Einen Verdacht hab ich ja.

  • Ihr könnt mal die schweizer ausprobieren. Threema ist vom umfang und von der aufmachung ganz gut. Hier darf man halt nicht wegen 2-3 euro knausern.

    • Threema ist keine Alternative, da komplett closed und noch kein valider, vollständiger Code-Audit stattgefunden hat.

Teilen
veröffentlicht von
Tomás Freres

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.