• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Pro 6/Surface Laptop 2: Über diese coole Neuerung spricht niemand

von Leonard Klint
17. Oktober 2018
in News, Surface
23
Surface Pro 6 Deal
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Pro 6 und Surface Laptop 2 sind seit gestern offiziell in Deutschland (und anderen Teilen von Europa und den USA) verfügbar. Wir haben uns vom Surface Pro 6 (Test) und Surface Laptop 2 bereits einen Test-Eindruck verschafft, im Laufe der Nutzung fallen aber immer mehr Details auf, die das Gesamterlebnis erheblich verbessern.

Surface Pro 6 und Surface Laptop 2: Instant On ist super

Wie ich in einem 72 Stunden-Fazit bereits geschrieben habe, halten sich die Neuerungen beim neuen Surface Pro 6 und Surface Laptop 2 in Grenzen. Umso wichtiger sind die Details, die einem erst nach längerer Nutzung auffallen.

Sowohl das Surface Pro 6 als auch der Surface Laptop 2 besitzen das sogenannte Instant On -Feature. Gemeint ist damit die Fähigkeit, dass das Gerät nur Millisekunden braucht, um aus dem Standby geweckt zu werden und dabei kaum mehr Energie benötigt. Im Alltag ist das Surface Pro 6 oder Surface Laptop 2 augenblicklich Einsatzbereit, wenn ihr es aufklappt (das Gerät muss natürlich eingeschaltet sein).

Hier das „Instant On“ nach 24 Stunden Nichtgebrauch des Surface Laptop 2.

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2018/10/VID_20181017_161327.mp4

Wer ein Windows On Snapdragon Gerät, wie beispielsweise das Asus NovaGo (Test), besitzt, der weiss, wie sehr sich das Nutzererlebnis verbessert, wenn die Instant On – Funktion an Bord ist. Während Surface Pro 4 sich gerne einige Sekunden genehmigte um aus dem „Schlaf“ zu erwachten, sind Surface Pro 6 und Surface Laptop 2 sofort da. Achtet mal auf dieses Detail, wenn ihr euer Surface Pro 6 oder Surface Laptop 2 nutzt.

Was jetzt noch traumhaft wäre, wären Standbyzeiten in den Bereichen eines Laptops mit Snapdragon-Prozessor. Da muss Intel noch einiges verbessern.

Besitzt ihr ein neues Surface Pro 6 oder Surface Laptop 2? Wie gefällt es euch bis jetzt? Ist euch die Instant On-Funktion oder ein anderes interessantes Feature aufgefallen?

Surface Laptop 2 im Microsoft Store bestellen

Surface Pro 6 im Microsoft Store bestellen

Das könnte Surface-Fans ebenfalls interessieren:

  • Surface Pro 6: Hat die Core i5-Version einen Lüfter?
  • Surface Pro (Go,Laptop,Book) UEFI Akku-Limit für Batterieschutz einrichten
  • Microsoft das erste Mal unter Top 5 der US-PC Hersteller, Lenovo an der Spitze
  • Surface Pro 6 Etikettenschwindel: Vorsatz oder Blödheit?

Weitere Surface-News findet ihr direkt unter www.windowsunited.de/surface

Tags: Instant OnIntel ProzessorMicrosoftsurface laptop 2surface pro 6windows on snapdragon
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
paulchen-b
6 Jahre her

Wie ist das, muss man sich nicht anmelden? Das ist doch was mich am meisten als Anwender interessiert: Wie lange brauche ich bis mein Gerät einsatzbereit ist (also inkl. Anmeldung). Ist die Gesichtserkennung (Windows Hello) schnell genug?
Meine Erfahrung diesbezüglich ist bei meinem Lenovo Yoga mit Fingerabdruckscanner sehr sehr gut.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  paulchen-b
6 Jahre her

Anmelden musst du dich natürlich. Es vergehen aber nicht 3,4 Sekunden bis der login Bildschirm erscheint. Windows Hello ist bei den neuen Geräten zudem wirklich sehr schnell (war es aber auch schon beim Surface book 2)

1
Sonja Gut
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Sorry, aber auch auf einem Surface Pro 3 geht es keine 3, 4 Sekunden bis der Login Bildschirm erscheint. Habe nie gemessen, würde jedoch von allerhöchstens 2 Sekunden sprechen. Vermutlich deutlich weniger. Teste ich heute Abend gleich mal…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sonja Gut
6 Jahre her

Dann öffne mal dein surface Pro 3 nach einigen Stunden, nachdem die Klappe geschlossen war. Und dann checkt du auch mal den Akkuverbrauch.

2
Sonja Gut
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Der Akkuverbrauch ist sicher nicht toll. Trotzdem hält das Gerät durchaus ein paar Tage durch. Benötige mein SP3 nicht mehr täglich, schalte es jedoch nie ganz ab. Anmelden kann ich mich gefühlt eigentlich fast sofort. Jedenfalls muss ich nicht „warten“.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sonja Gut
6 Jahre her

Dein SP3 ist nie ganz aus, geht aber sofort an wenn du es aufklappst und der Akku hält ein paar Tage in diesem Standby? Sorry, glaube ich nicht 🖖

1
Sonja Gut
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Lies z.B. mal hier:
https://www.surfaceinside.de/batterielaufzeit-des-surface-und-optimierungsmoeglichkeiten/
Da wird von rund 82h im connected Standby gesprochen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sonja Gut
6 Jahre her

Es ist mir egal, wovon da gesprochen wird. Das ist in etwa so viel Wert wie die Angabe von 13,5 Stunden Akkulaufzeit bei Microsoft für das Surface Pro. Ich bleibe dabei: Das Szenario wie du es beschrieben hast, funktioniert nicht mit einem Surface Pro 3

0
Andreas W.
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Mein Surface Pro 4 schafft ebenfalls rund 3 Tage Standby und ist ebenfalls ruckzuck wieder bereit. Der Fehler (war es ein Grafiktreiber?) welcher rund 5% Akku pro Stunde benötigt hatte, ist seit langem korrigiert worden. Der oben verlinkte Artikel hat jedenfalls deutlich mehr Hand und Fuss als der Beitrag hier. Sorry Leonard.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Andreas W.
6 Jahre her

Es ist schon komisch: Ich habe sehr viele Surfaces ausprobiert und mit hunderten Kunden über Surfaces gesprochen. Muss bei allen ein Grafiktreiberproblem sein. Und „Instant On“ ist scheinbar auch nur ein Marketingwort.

1
Sonja Gut
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Der Artikel hat immerhin fundierte Angaben wie getestet wurde. Für mich deutlich vertrauenswürdiger als deine Informationen hier.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sonja Gut
6 Jahre her

Das ist dein gutes Recht, Sonja. /peace

1
jeit
6 Jahre her

Warum macht ihr nicht oder verlinkt ein Video in dem instant on zu sehen ist? Wäre sehr interessant.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

👍

0
Kubiac
6 Jahre her

Wenn ich mein Surface Pro 2017 nach zwei Stunden starte, kann ich mich auch sofort per Windows hello abmelden. Ein Video wäre sehr hilfreich. Dann könnte man sehen was gemeint ist.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kubiac
6 Jahre her

Video ist drin

0
zorro
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

in der regel (außer bei zu hoher helligkeit draußen), hat mich mein pro4 dann schon erkannt in der zeit… ok der anmeldebildschirm ist so schnell nicht da.
das 2017 meiner frau ist noch schneller.
warum zeigst nicht, wie schnell hello reagiert?

0
backpflaune
6 Jahre her

Bei meinem SP4 geht es auch manchmal einfach gar nicht richtig

0
superuser123
6 Jahre her

Ich glaube, 2019 werden die ersten Surface mit einem Snapdragon erscheinen.

0
hditti
6 Jahre her

hm, mein Yogabook ist auch nicht viel langsamer…. Allerdings benötigt es deutlich mehr Strom.

0
Luk
6 Jahre her

Instand On konnte schon der Prozessor im Surface Pro 2. Das problem waren bisher Programme die dies unterbunden haben. Wer sich mit dem Thema beschäftigt erreicht den gleichen Effekt mit dem Surface Pro 3. Es hört sogar auf Cortana im Standby.

Grundsätzlich hat sich seit Haswell an der Technik nichts geändert. Kaby Lake ist aber natürlich nochmal ein gutes Stück energiesparender.

Man stelle sich vor wie es mit einem Whiskey Lake Prozessor und dessen neuem Chipsatz gewesen wäre.

0
franz5758
6 Jahre her

Surface pro 6 gerade für 1.099€ im angebot bei saturn

0
franz5758
Antwort auf  franz5758
6 Jahre her

https://www.saturn.de/de/product/_microsoft-surface-pro-6-2485239.html?rbtc=mdc%7Ccou%7Ccommunity_traffic%7C%7Cp%7C%7C#product-ratings

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH