Super Mario und Sonic waren gestern – Hier ist Microsofts neuer Manga-Werbestar für Windows 10!

Aus der fernen Zukunft direkt ins heutige Japan, bereit für Mission Windows.

Die Zeitreisende im Manga-Schulmädchen-Look mit kurzem Röckchen und üppiger Oberweite hat es nach Akihabara in Tokyo verschlagen und braucht noch dringend einen Namen. Da reist man auch schon mal 100 Jahre durch die Zeit, Namen scheint es wohl in der Zukunft nicht mehr zu brauchen. Jedenfalls steht die Gute voll auf Windows 10, kennt sie vielleicht noch aus ihrer Zeit, schließlich soll Windows 10 ja vermutlich die letzte Version von Windows sein. Gesprochen wird sie von der in Japan sehr bekannten Synchronsprecherin Ai Nonaka, die ihre Stimme schon der ein oder anderen Anime-Figur in japanischen Zeichentrickserien lieh.

Microsoft sucht nun am 19.Juni nach einem passenden Namen für die die fleißige Dame mit den bläulichen, langen Haaren. Die fünf Gewinner erhalten handsignierte Preise von Ai Nonaka. Bleibt abzuwarten ob die nette Dame nur für diese Aktion zur Verfügung steht und kurz danach “Zurück in die Zukunft” reist oder in Zukunft die japanische Miss Windows bleiben wird.

Akihabara ist übrigens das Paradies für Freunde von Videospielen und alle Arten von Consumer-Elektronik. Hier tummeln sich zahlreiche (Gebraucht-)Spielegeschäfte und eine Vielzahl von Elektronikläden. Hier gibt es Smartphones, von denen wir in Deutschland vermutlich noch nie etwas zuvor gehört haben.

Wie wäre das, so ein internationales Microsoft-Maskottchen, wen oder was könntet ihr Euch da vorstellen? Und wie wäre Euer Name für die Dame mit dem kurzen Röckchen? Oder ist so eine Werbefigur vielleicht etwas ZU schlüpfrig und einfach nur daneben ?


Quelle: Windows Central

Zeige Kommentare

  • Oh oh, ich sehe Zickenkrieg mit Cortana voraus ;-) Fehlt noch ein männliches Pendant, für die weiblichen Win10-User.
    Hmm, ich bin mir auch nicht sicher, ob hier in Deutschland ein solches Maskottchen gut ankommt. Im japanischen/chinesischen Raum könnte es aber als Verjüngungskur für MS dienen... Wieso also dort nicht?

    Mit ziemlicher Sicherheit wird es nicht lange dauern, dann kursieren Bilder ganz ohne kurzen Rock im Netz. Marketingtechnisch dann sicherlich auch nicht blöd. Das Windowslogo brennt sich gleich bei unanständigen Tätigkeiten in die Hirne der "User" ein. Wenn das von MS beabsichtigt wäre, dann Hut ab. MS lernt die Psyche in Ihre Werbestrategie einzuarbeiten.

  • Na ist doch klar, sie sollte Cortana heissen und ihr ein Gesicht geben, zumindest denjenigen, die noch nie Halo gespielt haben.

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.