• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Snapdragon 8180: Desktop-Class CPU im Benchmark

von cmmd_mx (Max)
29. August 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Surface, Windows 10
9
Windows 10 on ARM Qualcomm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit einiger Zeit schon existieren Gerüchte, dass Qualcomm an einer CPU speziell für Windows-Geräte arbeitet. Nun scheint eben dieser Prozessor in einem Benchmark aufgetaucht zu sein. Die SC8180 genannte CPU wurde in früheren Gerüchten als SD1000 gehandelt.

ARM Prozessor für Windows

Im Smartphone-Segment ist Qualcomm unangefochten Marktführer, mit leistungsstarken, effizienten und modernen CPUs. Das liegt insbesondere an der ARM-Technologie, die sich wesentlich von der x86 Plattform unterscheidet. Seit Microsoft mit Windows 10 offiziell ARM unterstützt wurde von einer neuen Generation mobiler Windows Geräte geträumt, die allen voran mit einer überlegenen Akkulaufzeit aufwarten können. Erste Geräte wie das NovaGo haben zwar tatsächlich eine überdurchschnittliche Laufzeit, jedoch ist die Performance noch nicht befriedigend.

Mit dem neuen Prozessor erhofft sich Qualcomm, das volle Potential aus der ARM – Technologie auszuschöpfen und trotz zufriedenstellender Leistung einen Effizienzvorteil gegenüber der x86 Prozessoren von Intel zu bieten.

Snapdragon 8180 im Geekbench

In den Listen von Geekbench ist nun ein Gerät unter dem Namen „Qualcomm MTP“ aufgetaucht. Der Eintrag bescheinigt der CPU 8 Kerne mit einem Basistakt von 1.96 GHz. Das Testsystem war mit 8GB Arbeitsspeicher bestückt. Der Benchmark wurde mit Windows x86 32bit durchgeführt, die Performance-Werte entstanden also durch die x86 Virtualisierung auf ARM. Es ist davon auszugehen, dass die Performance mit der Verwendung von Windows 64bit nochmal signifikant steigt.

Die Geekbench Werte der neuen Snapdragon CPU

Im direkten Vergleich mit anderen Prozessoren liegt der SC8180 um ca. 53% vor dem Snapdragon 835 (auf Windows) und nur minimal über der Leistung des im Surface Go verbauten Pentium Gold 4415Y Prozessors. Ein interessantes Detail ist in diesem Zusammenhang außerdem, dass die TDP des Snapdragon Prozessors mit 15W angegeben ist, und die des Pentium nur mit 6W. Ob der Snapdragon Prozessor trotzdem sein Versprechen in Bezug auf eine deutlich bessere Akkulaufzeit halten kann ist dementsprechend fraglich.

Windows ARM Geräte kommen

Wie auch immer der neue Prozessor abscheiden wird – die Geschichte mit Windows on ARM geht weiter. Neue Geräte mit diesem Prozessor werden aber erst nächstes Jahr erwartet.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Windows ARM Geräten gemacht? Wie schätzt ihr das Potential des neuen Prozessors ein?


Via winfuture.de
Tags: QualcommSnapdragonWindows 10
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

Die TDP sagt nur aus wie viel die APU maximal ziehen kann. Das bedeutet aber nicht, dass sie ständig mit 15Watt läuft. Nichtsdestotrotz bin ich immer noch der Meinung dass Emulation nur ein Notnagel ist. Interessant ist die Performance bei nativen ARM Programmen. Leider gibt es dort außerhalb der Open-Source Community sehr sehr wenig für Windows.
Interessant dürfte auch der Preis sein. Normalerweise sind die SD APUs ja recht günstig.

4
cmmd_mx (Max)
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Alles richtig. Letztendlich wird erst ein längerer Praxistest zeigen, was man mit Windows on ARM wirklich anfangen kann, ob es konkurrenzfähig ist etc…

0
gast
Antwort auf  cmmd_mx (Max)
6 Jahre her

Ich glaube allerdings nicht, dass Intel sich die Butter vom Brot nehmen lassen will. Bisher ging’s bei Intel dann immer wieder doch überraschen in größeren Schritten vorwärts, wenn der externe Druck steigt…

0
Luk
6 Jahre her

Den durchschnittlichen Stromverbrauch aufgrund der TDP abzuleiten halte ich auch für sehr gewagt. Aber 15W bedeutet: Lüfter -> weniger Platz für den Akku.

Der Vorteil der Snapdragon Prozessoren liegt in der wahnsinnig stark integrierten Plattform, hier liegt auch der Hauptgrund für den geringen Stromverbrauch. Sollte Qualcomm also anfangen größere/schnellere Prozessoren (CPU/GPU) zu entwickeln so fällt dieser Vorteil immer weniger ins Gewicht. Die ARM Architektur an sich bietet keine großen Vorteile gegenüber der x86 Architektur.

Bezweifle ehrlich gesagt das dieser Prozessor mit den Whiskey und Amber Lake Prozessoren mithalten kann.

0
backpflaune
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Wie kommst du darauf dass aus 15W gleich eine aktive Kühlung folgt? Das Surface Pro i5 beweist das Gegenteil. Zumal es bei der Abwärme nicht nur darum geht.

1
Luk
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Weil genau das die TDP aussagt. Die Thermal Designe Power ist die Auslegungsgrundlage der Kühlung. Um zumindest den Standarttakt auf Dauer halten zu können muss genau diese Wärmemenge abgeführt werden können. Klar kann man 15 W passiv kühlen aber ein solcher kühler passt in kein mobiles gerät. Im passiven Surface Pro steckt ein Prozessor der Y Serie mit einer TDP von 5W.

0
NLTL
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Wieso gewagt? Wenn das System die 15W Wärmeableitung designed ist, fährt das SOC bei Bedarf auch so hoch, gerade bei Benchmarks wird das auch passieren. Intel gibt ja die Taktraten an für die entsprechend passende TDP. Die „U“-CPU’s gehen von 7,5-25W beginnend mit vielleicht 1 GHz bis hin zu 2+x. Wenn der OEM das Gehäuse dämlich designed throttled die Kiste halt ständig oder der Lüfter hebt ab. Benches mit Android Handys haben aber oft genug gezeigt, dass die Leistung nach ausreichend Testdurchläufen throttlen. Heißt für mich wenn Leistung gebracht werden muss ziehen die genauso stark am Akku wie alle anderen… Weiterlesen »

0
Luk
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

Kann dir nur zustimmen. Hier im Artikel wurde es ja aber auf die Akkulaufzeit bezogen und da zählt ja der durchschnittliche Stromverbrauch. Und hier kann der Snapdragon seine Vorteile ausspielen.

Aber Intel zieht ja zum Glück nach bei der 8. Generation der Core Prozessoren wird es endlich ein teilweise integriertes WLAN Modul und eine bessere Unterstützung von LTE geben. Diese ganzen Zusatzchips die Intel Prozessoren mit sich rumschleppen müssen und in meist älteren Fertigungsverfahren hergestellt werden sind das Problem.

0
mamagotchi
6 Jahre her

Man darf bei diesen ganzen Vergleichen jetzt auch nicht vergessen, was Geräte mit ARM-Chips bei Windows sein sollen. Das sind halt eben nicht die Arbeitsmaschinen, sondern eher Consumer-Geräte mit 0815-Produktivität. Die Frage ist also eher, wie die gefühlte Leistung sein wird. Und da bin ich immer noch recht optimistisch, zumal es für fast alles Apps gibt. Was die 15W TDP betrifft: Es ist ja nur ein Maximalwert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der SD1000 auch im normalen Betrieb nicht wirklich viel mehr Leistung ziehen wird wie der jetzige SD835. Zumal der SD1000 bestimmt mit einer besseren Fertigungstechnologie gefertigt werden… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH