Kategorien: AppsNewsWindows Phone

Snapchat könnte 2016 für Windows 10 Mobile erscheinen

Wird der Altersdurchschnitt der Windows Phone User demnächst erheblich jünger?

Windows Phone Developer Rudy Huyn genießt in der Windows Phone Szene dank seiner gelungenen Instagram-Alternative 6tag und dem ansprechenden Tinder-Client 6tin einen hervorragenden Ruf – denn immer wenn die Originale auf sich warten lassen oder mal wieder nur halbherzig umgesetzt wurden, ist Rudy Huyn unser Mann auf der App-Ersatzbank.

In die selbe Kerbe schlägt auch die weiterhin für Windows Phone fehlende und gerade unter Jugendlichen beliebte Instant-Messaging-App Snapchat. Da ist es fast schon wenig verwunderlich, dass Huyn auf Anfrage eines Nutzers via Twitter die Veröffentlichung einer möglichen Windows 10 (Mobile) App für 2016 teaserte.

Zwar hatte Huyn mit 6Snap bereits eine entsprechende Client-App in der Vergangenheit entwickelt, doch wurde diese wohl aufgrund rechtlicher Schwierigkeiten aus dem Windows Store bis auf Weiteres verbannt. Ob Huyn mit seinem Tweet nun eine offizielle oder eine weitere 3rd Party App meint, ist derzeit nicht bekannt.

Laut eigener Aussage nutzen mittlerweile mehr als 60 % aller US-User zwischen 13 und 34 Jahren den beliebten Instant-Messaging-Dienst. Hierzulande spielt Snapchat allerdings eine eher untergeordnete Rolle.

Zwar suggeriert Snapchat dank “selbstlöschender” Dateien maximale Sicherheit, doch geriet die Anwendung aufgrund diverser schwerer Sicherheitslücken in der Vergangenheit immer wieder in die Schlagzeilen.

Bislang existiert die offizielle App nur für iOS und Android – ob und wann mit einer Umsetzung für Windows 10 (Mobile) wirklich zu rechnen ist, dürften wir also sehr bald erfahren…


Quelle: Twitter (Rudy Huyn) via NPU

Zeige Kommentare

  • Also bei uns an der Schule benutzt Snapchat mittlerweile fast jeder und ich denke, dass es anderswo nicht anders aussehen wird. Von daher denke ich, dass Snapchat mittlerweile auch in Deutschland angekommen ist.

  • So oder so: Wenn man den AppGap wirklich effektiv bekämpfen will, werden Apps wie Snapchat, Soundcloud, Tinder oder Periscope am Ende das Zünglein an der Waage sein, wenn wir schon Google nicht überzeugen können.

    Ob wir Snapchat nutzen würden, ist ne andere Frage, aber grundsätzlich wäre das unheimlich wichtig, wenn diese App käme. Allerdings würds mich auch nicht wundern, dass die Entwickler das auch nur deswegen in Erwägung ziehen, weil der Aufwand aufgrund von Project Islandwood erheblich gesunken ist und man nicht mehr so viel Geld reinstecken müsste.

  • Snapchat für ein windows phone wäre schon sehr nice, dann würden auch mehr ein windows phone kaufen und nicht so wie ich für ein überteuertes iPhone 6s sparen XD Naja eigentlich wollte ich sagen, dass wenn Nokia mal bessere Apps hätte dann würde die Marke usw mehr money money kriegen aber neeeeeeeeeiiiiiinnnnnnnnn!

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.