• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Samsung Galaxy Fold: Ein Mahnmal für Smartphone-Hersteller

von Leonard Klint
24. April 2019
in Featured, Meinung
22
Samsung Galaxy Fold Lite
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Samsungs Galaxy Fold, das erste faltbare Smartphone des Unternehmens, hat sich zu einem PR-Desaster entwickelt.

Der mutige Schritt in eine mögliche Zukunft des Mobiltelefons, scheitert zunächst an der unzuverlässigen Hardware, die auch Fragen bezüglich der Qualitätssicherung aufwirft.

Der koreanische Techriese hat nun alle Testgeräte des Galaxy Fold, die im Umlauf waren, wieder eingezogen. Zudem wurde der für April angesetzte offizielle Start verschoben. Auf unbestimmte Zeit.

Der Samsung Galaxy Fold-Zwischenfall hinterlässt Fragen, für die andere Hersteller mit ähnlichen Gerätekonzepten zwingend Antworten haben müssen.

Samsung Galaxy Fold: Die Perfektionisten knicken ein

Ich hatte in meinem Leben schon desöfteren professionellen Kontakt zu Samsung, auch außerhalb der Arbeit an WindowsUnited.

Die Mitarbeiter des Unternehmens sind sehr streng, fordernd und fast schon krankhaft perfektionistisch. Ich würde wahrscheinlich nie für Samsung arbeiten, Geräte des Techriesen sind aufgrund deren Hingabe aber von erstaunlicher Qualität.

Umso mehr wundert es mich, wieviele Fehler Samsung beim Galaxy Fold offenbar begangen hat: Fehlerhafte Bildschirme, in denen sich merkwürdige Flüssigkeiten befanden (oder freigesetzt wurden) und kontruktionsbedingte Schäden am Display:

Sigh. A little grain of something found its way beneath my Galaxy Fold display. Like the saying goes: "not surprised; just disappointed." Sending this back to Samsung hoping they figure out a way to seal up that hinge.

Silver lining: video tomorrow! pic.twitter.com/9UfYDMOEul

— Michael Fisher (@theMrMobile) April 23, 2019

Als Erinnerung: Ich habe Samsung für das Galaxy Fold gelobt. Es ist wichtig, dass neuartige Geräte auf den Markt gebracht werden, selbst wenn deren Nachfrage ungewiss ist. Ein Telefon-/Tablethybrid hat in meinen Augen auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung, gleichwohl es eine Nische bleiben könnte.

Samsung hat beim Galaxy Fold allerdings zu nachlässig gearbeitet. Wie kann es sein, dass bei fast allen Testern (die gleichen) Probleme schon nach wenigen Tagen auftraten? Das muss Samsung beim internen Testen doch aufgefallen sein?

Ist es möglich, dass die Koreaner sich von Huawei und Co. zu sehr unter Druck haben setzen lassen und ein fundamental fehlerhaftes Produkt auf den Markt bringen wollten, um “Erster” zu sein?

Vorbesteller haben für das Galaxy Fold knapp $2000 hingelegt. Wie groß die Enttäuschung und Imageschaden gewesen wäre, hätte Samsung das Gerät tatsächlich ausgeliefert, kann nur vermutet werden. Insofern haben die Koreaner Glück gehabt.

Eines ist aber sicher: Durch diesen katastrophalen ersten Auftritt hat Samsung der Konkurrenz einen wichtigen Beta-Test beschert. Nun kann Huawei oder Xiaomi richtig punkten.

Vielleicht können wir aus dem Mini-Debakel auch eine Lehre zum Thema “Surface Phone” ziehen.

Microsoft tat vielleicht wirklich gut daran ein solches 3 in 1 auf Eis zu legen. Die Redmonder sind hardwaretechnisch bei weitem nicht so involviert wie etwa Samsung und die Fehlergefahr ist bei dieser neuen Gerätekategorie ganz offensichtlich hoch.

Was sagt ihr zu der Samsung Galaxy Fold-Geschichte?

Tags: DisplayschadenFaltbares SmartphoneFehlerKritikMicrosoftRückrufSamsungSamsung Galaxy Foldsurface phoneTester
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
rugged
3 Jahre her

Was wurde denn erwartet. Der Wunderwerkstoff der diesen Stress mitmacht??? Da fließt noch viel Wasser die Elbe runter, bis sowas funktioniert. Dürfte jeden halbwegs technisch begabten Menschen klar sein..

1
zorro
Antwort auf  rugged
3 Jahre her

wieso das denn? bist du echt der meinung, dass die das nicht getestet hätten? die einzelkomponenten werden wohl schon funktionieren, aber irgendein mist muss in der produktion für die erste charge passiert sein. deren prototypen werden wohl alle funktioniert haben, sonst hätten die niemals das ding rausgebracht, doch in der serie ist irgendwas passiert….

4
Shayliar
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

Wäre es ein Problem einer Charge, wäre nicht der gesamte angelaufene Verkauf etc gestoppt werden.

Ein Autohersteller stoppt auch nicht den kompletten geplanten Verkauf eines Autos, wenn nur bei einer Produktionsreihe ein Problem wäre.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rugged
3 Jahre her

Samsung wollte das Gerät im April auf den Markt bringen. Die Fehler(häufigkeit) haben nichts mit normalen Problemen einer Erstlingsgeneration zu tun. Auch erste Generationen müssen grundsätzlich funktionieren.

0
zorro
Antwort auf  Leonard Klint
3 Jahre her

ich hab nix von normalen problemen geschrieben, sondern dass irgendwo ein mist passiert ist in der serie……

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

War auch gar nicht an dich gerichtet 😀

0
gast
Antwort auf  rugged
3 Jahre her

So ist es. Man muss es einfach nüchtern sehen. Und es ist ja bitteschön nicht so, dass MS “nur” an der Hardware gescheitert wäre. Die Anpassungen von Windows ARM sind noch lange nicht so weit und das Grundproblem des schwarzen Applochs würde für den finalen K.O. sorgen.

0
pakebuschr
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Beim “Surface Phone” denkt man eher an faltbare Tablet als an ein Smartphone und da haben Smartphone Apps nicht diese Priorität, siehe z.B. Surface Go usw. So ein Gerät muss aber auch nicht von MS kommen und den nahmen Surface tragen, ich will einfach ein Windows Tablet den ich mir in die Hosentasche stecken kann und auch mein ein Telefonat führen.

0
superuser123
3 Jahre her

Es handelt sich hierbei um Kunststoffbildschirme, die auch nicht kratzbeständig wären! Es wird noch viel Entwicklungsarbeit benötigt. Android auf größeren Bildschirmen ist sowieso nicht der Renner. Zahlreiche Hersteller werden keine Android Tabletts mehr bauen. Ich glaube, mit ChromeOS wird es nicht anders sein. Ob ChromeOS oder Android, der normale User wird nur wenige Unterschiede feststellen können.

0
pakebuschr
Antwort auf  superuser123
3 Jahre her

Auf größen ab 8 Zoll wird Windows dann aber interessant und der mobile Hosentaschen PC rückt näher.

0
keinuntertan
3 Jahre her

Samsung kocht eben auch nur mit Wasser. Ist ohnehin nicht meine Marke. Seit S3 und Ativ S, 2012 / 2013, nichts mehr von denen gekauft. Auch nicht geplant.

1
saro
3 Jahre her

Kann sein dass Samsung sich unter Druck gefühlt hat ,aber trotzdem wäre längere Tests besser gewesen,anstatt man jetzt vor einem möglichem Desaster steht

-1
Tiberium
3 Jahre her

Samsung hat extremen Druck durch Xiaomi und OnePlus etc. welche ihnen massiv Käufer wegnehmen. Also müssen sie zeigen das sie auch in der Entwicklung Marktführer sind. Ich habe heute gelesen das die Tests welche Samsung durchgeführt hätte, wohl wenig mit der Realität zu tun hätten. So wäre es eine Sache wenn das Display über eine Maschine 10.000 mal auf und zu geklappt würde, oder von einem Menschen. Die Maschine setzt immer an der gleichen Ecke mit dem “druck” an – der Mensch immer woanders – klingt einleuchtend. Für meinen Teil finde ich bewundernswert das Samsung mit dem Fold ein Risiko… Weiterlesen »

3
gast
Antwort auf  Tiberium
3 Jahre her

Wettbewerb macht beweglich. Allerdings müsste sich Samsung langfristig auch beim Preis bewegen um den Herausforderern langfristig paroli zu bieten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass langfristig Xiaomi an Apple und Samsung vorbeizieht.

-1
Tiberium
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Sehe ich auch so. Sowohl Samsung wie auch Apple haben momentan Glück das Xiaomi nicht wirklich global verkauft. Das Mi 9 ist so nachgefragt das es faktisch momentan nicht zu bekommen ist !

-1
Shayliar
3 Jahre her

Natürlich musste es Samsung passieren, denn nicht das erste Mal in den letzten Jahren das sie ein Qualittsproblem haben… Man erinnere sich an explodierende Galaxy Notes, Akkuproblemen, Displayproblemen…
Grundsätzlich glaube ich jetzt nicht das Samsung schlechter ist als ein anderer Konkurrent. Der Wahnsinn um jeden Preis der erste zu sein, schien aber genau dafür zu sorgen, das Ihnen solche Fehler unterlaufen sind. In einer Sparte, in der es seit Jahren kaum wirkliche Neuerungen gibt und deren Bedarf in jetziger Form beinahe gefüllt ist.

0
Shyntaru
3 Jahre her

Man muss all das Realistisch sehen. Zum einen bringt Samsung recht gerne unausgereifte Hardware und zum anderen, warum kommen damit nur sie und Huawei wirklich um die Ecke (bei letzten habe ich sogar noch weit mehr Angst, da das Display noch ungeschützter ist). Warum halten sich MS und auch Apple zurück, wo man doch weiß, dass beide daran arbeiten?
All das braucht noch seine Zeit und wird sicherlich noch nicht abgeheftet. Doch denke ich nicht, dass wir in den nächsten 2-3 Jahren brauchbare gerate hierfür bekommen.

-1
Tiberium
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Apple ist faktisch nie der erste – die lassen da immer den anderen den “Vortritt” und bessern dann die dort auftauchenden Fehler aus. Deswegen hat Apple nicht umsonst den Ruf das es “einfach funktioniert”. Sehr innovativ ist das nicht…..
Zu MS äussere ich mich da lieber nicht. Nur weil die später kommen als die anderen, heisst das bei MS nun bei weitem nicht, das die Hardware besser sein wird. Bei mir ist das von Seiten MS jeglicher Kredit aufgebraucht. Da würde ich sowas schon nicht kaufen, weil ich nicht wüsste ob sie nach 2 Jahren nicht wieder alles einstampfen !

1
NLTL
Antwort auf  Tiberium
3 Jahre her

Die letzten paar % zum “Perfektionismus” kosten aber oft den meisten Gehirnschmalz. So gesehen sollte man das “Verbessern” nicht immer so abtun. Ich kenne das vom Job her was man für einen Aufwand betreiben muss, bis endlich etwas so funktioniert wie es lt. Plan A bereits ganz easy sollte.

0
Shyntaru
Antwort auf  Tiberium
3 Jahre her

Richtig, Apple war 1-2 mal die Ersten, aber das ist letztlich auch nicht der Anspruch. Das Fold wäre zb längstens am unangepassten Android gescheitert. Im Tabletmode sieht und nutzt sich hier eben vieles sehr bescheiden.

0
pakebuschr
Antwort auf  Tiberium
3 Jahre her

“weil ich nicht wüsste ob sie nach 2 Jahren nicht wieder alles einstampfen”
– das Risiko hat man allerdings immer bei Neuem wie eben nun bei faltbaren Geräten.

0
Doctore99
3 Jahre her

Samsung hat doch den Hype mit kreiert, klar wenn man sich als Topplayer im Displaymarkt sieht und den Kunden mit den Technologiemustern in Folienform den Mund wässrig gemacht hat wird der Druck dann auch was neues in dem Bereich zu liefern entsprechend groß. Was Android angeht sieht man da doch eher was es nicht kann, die Kunden sehen dann halt doch Tabletandroid und das ist warum noch mal unbeliebt ? So richtig verstehen tue ich das nicht auch wenns mich persönlich gruseln würde wenn ich es täglich benutzen müsste. Ich könnte mir für MS und “Surfacephone” schon Einsatzszenarien vorstellen z.B.… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN