• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[Update] Der PC für unterwegs: Remote Desktop (Preview) jetzt als Universal App verfügbar

von Marco
13. Januar 2016 - Aktualisiert am 21. Januar 2016
in Apps, Windows 10
18
[Update] Der PC für unterwegs: Remote Desktop (Preview) jetzt als Universal App verfügbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

RemoteDesktop

[Update] Mittlerweile ist die Remote Desktop Preview auch mobil verfügbar.

Continuum for Phones wird nun wirklich zum unbestreitbaren Killer-Feature:

Bereits Mitte Dezember wurde bekannt, dass die Remote Desktop App, mit der man auf beliebige Win32 Anwendungen  zurückgreifen kann, demnächst zwei entscheidende neue Features erhalten wird.

Und nun ist es tatsächlich (fast) soweit:

Zum einen ist die clevere Anwendung jetzt in einer Preview-Version als Universal App verfügbar und bietet somit auf sämlichen Devices ein sehr ähnliches User Interface.

Das spannendere Feature betrifft die mobile Variante – die unterstützt nun nämlich auch Continuum for Phones. Der Haken an der Sache: Bisher ist die Remote Desktop Preview im Windows Store nur für den PC erhätlich, nicht aber für Windows 10 Mobile – in Kürze soll es aber soweit sein.

Praktischer und sinnvoller Weise lassen sich zukünftig sämtliche Anwendungen am Smartphone auch im Landscape Modus nutzen, zunächst allerdings nur eingeschränkt.

RemoteDesktop2

Was bedeutet das für den Anwender? 

Eine ganze Menge. Denn ab sofort lassen sich mit passenden Geräten quasi sämtliche Anwendungen auch am Smartphone nutzen und bei entsprechender Unterstützung auch direkt über ein größeres Display.

Voraussetzung hier für ist Continuum for Phones. Und das beherrschen im Moment nur das Lumia 950 und das Lumia 950 XL. Das nächste Gerät mit Continuum Support wird das Acer Jade Primo, welches ab Februar auch in Deutschland erhältlich sein wird.

Somit werden die neuen und auch kommenden Flaggschiffe nun tatsächlich zum PC für die Hosentasche. Dank passender Docking Station und Verwendung von Maus und Tastatur ist die User Experience somit praktisch kaum noch von einem herkömmlichen PC zu unterscheiden.

Mehr zu diesem Thema findet ihr im ausführlichen Erfahrungsbericht unseres Kollegen Maurice – der hat sein Laptop dank Continuum for Phones nämlich komplett durch ein Lumia 950 XL ersetzt.

Welche Apps sonst noch Continuum for Phones unterstützen, findet ihr zudem direkt in unserem Forum.

Microsoft Remote Desktop Preview
Microsoft Remote Desktop Preview
Download QR-Code
Microsoft Remote Desktop Preview
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle: Microsoft

Tags: ContinuumWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows on ARM Smartphone
News

Emperion kündigt Windows on ARM Smartphone mit Android Apps an!

18. Februar 2020
Samsung arbeitet mit Ingram an virtuellem Windows-Desktop für Dex
News

Überraschung – Aus für Linux auf Samsungs Dex mit Android 10

20. Oktober 2019
Windows 10: Soll ich jetzt schon upgraden?
Apps

Klassiker Tools auf einmal im Microsoft Store

23. August 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Morbus86
9 Jahre her

na dann warten wir mal sehnsüchtig auf die W10M App 😉 und hoffen, dass das dann auch so funktioniert wie gedacht 😀
Mein Lumia 950xl wartet darauf richtig gefordert zu werden 😀

0
D3f3kt
Antwort auf  Morbus86
9 Jahre her

Habe sie eben gleich mal installiert und ausprobiert. Habe zwar nur Zuhause in meinem eigenen Netzwerk die Möglichkeit dazu, aber das reicht ja erstmal. Funktioniert gut, exakt wie man es erwartet. Bin richtig begeistert. Schreibe diesen Kommentar bereits über RDP per Continuum vom 950 an einem Surface Pro 3. 😉

0
AlexS1986
Antwort auf  D3f3kt
9 Jahre her

Hat irgendjemand nen link wie man das ganze für zuhause einrichtet? Habe keine Ahnung wie ich das zum laufen bringe und im Internet kann ich keine brauchbaren Hinweise finden. Würde mich gerne mit meinem Desktop Rechner verbinden um das ganze auf meinem Fernseher im Wohnzimmer mit Continuum Dock nutzen zu können.

0
Criss1272
Antwort auf  AlexS1986
9 Jahre her

In der App selbst gibt es einen Link zur Hilfe, schau mal nach…

0
knbenutzer
9 Jahre her

Naja das geht doch mit teamviewer schon oder?

0
Mathias
Antwort auf  knbenutzer
9 Jahre her

Teamviewer arbeitet nach einem ganz anderen Prinzip. Damit schaltet man sich auf eine aktive User Session bei einem PC auf und der Nutzer sieht dabei was man tut oder umgekehrt. Wenn man sich per RDP mit einem PC oder Server (Terminalserver) verbindet, bekommt jeder verbundene User eine eigene Session. Wird vor allem halt durch die Termimal Server in Unternehmen viel genutzt. Damit man Anwendungen zur Verfügung stellen kann, sie aber nicht bei allen Nutzern immer lokal installiert werden müssen. Wenn es mit Win10 Mobile dann noch gut möglich ist, ne VPN Verbindung zur Firma aufzumachen und dann per RDP sich… Weiterlesen »

0
Stonie
9 Jahre her

Nicht böse gemeint, aber ich halte das für arg missverständlich. Zum einen führt die App keine Programme aus, sondern verbindet nur. Man hat also mitnichten einen PC in der Hosentasche. Zum anderen kann Team Viewer das schon längst (inkl. Continuum).

0
D3f3kt
Antwort auf  Stonie
9 Jahre her

TeamViewer arbeitet aber ganz anders als RDP. Ein paar Beiträge weiter oben wurde es bereits sehr gut erklärt.
Und nein, in der Tat führt RDP selbst die Programme nicht aus, das ist korrekt. Dennoch kann man darüber ja auf (s)einen Rechner mit seinen Win32-Programmen einloggen und damit arbeiten. Von daher ist es nicht so ganz falsch.

0
Urbino
Antwort auf  D3f3kt
9 Jahre her

Aber nur wenn irgendwo ein eigener PC damit läuft.

0
WeneMuc
Antwort auf  Stonie
9 Jahre her

Aber in einer sehr bescheidenen Performance im Vergleich zum RDP

0
FoRo
9 Jahre her

Könnt ihr bitte einem Laien wie mir zusammenfassen, was genau die App macht? Mein Verständnis: Ich greife mit meinem Phone vom Ort A auf meinen PC am Ort B zu und streame das auf einen Monitor am Ort A? Die Anwendungen laufen dabei auf dem PC (der eingeschaltet und im Netz sein muss) und das Handy übernimmt nur die Steuerung des PC und das Streamen auf einen Monitor. Ist das richtig? So habe ich es mir zusammen gereimt… Das wäre ja nur halb so geil wie Continuum, das die Programme selber auf dem Handy ausführt und: Ich könnte mir vorstellen,… Weiterlesen »

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  FoRo
9 Jahre her

Hallo Foro!

Continuum for Phones ermöglicht es dir, deine Apps zukünftig auch auf größeren Displays darzustellen.

Damit das allerdings funktioniert, muss die entsprechende Anwendung dieses Feature auch unterstützen.

Wenn du die Remote Desktop App – die nun ebenfalls Continuum unterstützt, auf einem großen Display ausführst, kannst du somit eine Anwendung deines Rechners über das Smartphone (Lumia 950 oder Lumia 950 XL) auch auf einem größeren Display darstellen.

Wie Stonie schon treffend formuliert hat, dient die App aber nicht zur Ausführung der Programme, sondern verbindet diese nur. Die Remote Desktop App dient dabei also quasi als eine Art Fernsteuerung.

0
FoRo
Antwort auf  Marco
9 Jahre her

Ok, danke. Das heißt: So wie ich es verstanden hatte: Du brauchst einen PC, der eingeschaltet und im Netz ist… und Continuum, um das darzustellen. Gecheckt 😉

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  FoRo
9 Jahre her

Genauso ist das vorgesehen ja 😉

0
Musa Özdemir
9 Jahre her

Kann jemand etwas über die Datennutzung sagen? Wäre interessant zu wissen, wie viel MB verbraucht werden 🙂

0
Hoonigan
9 Jahre her

Also ich nutze seit knapp 1,5 Jahren ein 930 und mich würde wirklich interessieren, ob Continuum eventuell auch für ältere Flaggschiffe kompatibel werden könnte.. Oder ist das schon vom hardwaretechnischen Aspekt her nicht möglich? Danke im Voraus, ihr macht tolle Arbeit, interessanter Blog 🙂

0
D3f3kt
Antwort auf  Hoonigan
9 Jahre her

Hardwaretechnisch nicht möglich. Die CPU ist nicht in der Lage dazu.

0
Morbus86
9 Jahre her

Ich bekomme es uber den store und meinem.lumia 950xl gerade nicht installiert…irgendwelche fehlermeldungen,das es probleme gäbe und ich es später versuchen soll…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH