• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Überraschung – Aus für Linux auf Samsungs Dex mit Android 10

von Jo
20. Oktober 2019
in News, Panda-Tech, Smartphones
20
Samsung arbeitet mit Ingram an virtuellem Windows-Desktop für Dex
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bei Samsung Dex handelt es sich um die Samsung eigene Umsetzung der Continuum Idee, welche Microsoft erstmals mit dem Lumia 950 und Lumia 950 XL realisierte. An einen PC angeschlossen, verwandelte sich das Interface in eine für den Desktop-Betrieb optimiere Benutzeroberfläche. Mit dem kommenden Update auf Android 10, verliert Dex jedoch ein wichtiges Feature.

Kein Linux-Support mehr

Vor rund zwei Jahren hatte Samsung vollen Linux Support für Samsung Dex angekündigt. Dies durfte man als großes Ding verstehen, waren damit doch viele waschechte Desktop Programme auf einem Smartphone lauffähig. Kurz darauf startete man ein Beta-Programm auf verschiedenen Samsung Galaxy Geräten und weitete dieses Programm Anfang 2019 sogar nochmals aus.

Völlig überraschend hat Samsung jedoch nun das Ende des Beta-Programms verkündet. Per Mail wurde die Einstellung des Projects verkündet. Entsprechende Nutzer können die Funktion noch bis zum Release der Android 10 Beta nutzen.

Thank you for supporting Linux on DeX Beta. The development of Linux on DeX was all thanks to customer interest and valuable feedback. Unfortunately, we are announcing the end of our beta program, and will no longer provide support on future OS and device releases.

NOTE: Linux on DeX will not be supported on Android 10 Beta. Once you update your device to Android OS 10, you will not be able to perform a version rollback to Android Pie. If you decide to update your device to Android 10 Beta, we recommend backing up data before updating.

– Samsung

Vielen Dank, dass Sie Linux bei der DeX Beta unterstützen. Die Entwicklung von Linux auf DeX war das Ergebnis von Kundeninteresse und wertvollem Feedback. Leider verkünden wir das Ende unseres Beta-Programms und werden keinen Support mehr für zukünftige Versionen von Betriebssystemen und Geräten anbieten.

HINWEIS: Linux auf DeX wird von Android 10 Beta nicht unterstützt. Sobald Sie Ihr Gerät auf Android OS 10 aktualisiert haben, können Sie keinen Versions-Rollback auf Android Pie durchführen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Gerät auf Android 10 Beta zu aktualisieren, empfehlen wir Ihnen, Daten vor dem Update zu sichern.

– Samsung

Über die möglichen Gründe für diese Entscheidung kann zum jetzigen Zeitpunkt nur spekuliert werden. Möglich, dass es schlicht zu wenig interessierte Nutzer dieser Funktion gab und der nötige Aufwand in keinem wirtschaftlichen Verhältnis stand.

Habt ihr diese Funktion bereits einmal getestet? Was denkt ihr, wieso Samsung das Programm beendet?

via mspoweruser

Tags: AndroidAndroid 10 BetabeendetBETAContinuumDesktopDeXFeatureLinuxlumia 950Lumia 950 XLSamsungSmartphone
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2 – 5G und bessere Kamera

1. März 2021
Microsoft Teams
Microsoft Teams

Teams Alpha: Arbeitet Microsoft an einer neuen App?

28. Februar 2021
Samsung Windows 10 ARM
Windows 10

Boost für Windows on ARM: Samsung und AMD arbeiten an Laptop

25. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
1 Jahr her

Das kommt tatsächlich überraschend. Ich finde das sehr schade. Allerdings – was macht Ottonormaldödel mit so einem Desktoplinux auf dem Smartphone? In der Breite fängt damit wohl kaum einer was. Eigentlich zeigt dieses Beispiel sehr deutlich, dass es nach wie vor noch ein Windows-Smartphone braucht, welches Windows 10 im Desktopbetrieb voll abbilden kann. Es ist tragisch, dass MS auf seine guten, innovativen Ideen scheißt. Man braucht nun mal ein Gerät, was beides kann – im Smartphonebetrieb Android-Apps ausführen, im Desktopbetrieb Windows. Für beides hat MS seit Jahren die Konzepte in der Tasche, zieht sie aber nicht.

1
backpflaune
Antwort auf  gast
1 Jahr her

Wo genau zeigt das denn dass es ein Windows Smartphone samt Continuum + braucht? DeX nutzt ja scheinbar niemand. Warum sollten so viel mehr die Windows Alternative nutzen wenn schon niemand das Gerät als Smartphone nutzen möchte. Einzige sinnvolle Möglichkeit wäre doch WoA unter DeX auszuführen, sprich auf Smartphones die tatsächlich auch gekauft werden. Lohnt sich vermutlich dennoch nicht obwohl ich mir durchaus eine kleine Business Nische vorstellen könnte wie damals mit dem NYPD und Continuum.

-1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

…wenn das noch “niemand möchte” bedürfte es eben eines couragierten und ordentlich beworbenen Anstoßes, um Bedarf forciert zu wecken… Apples Vorpreschen mit einem Touch-Phone inkl. App-Store war ja damals auch nicht gerade risikolos couragiert!

0
backpflaune
1 Jahr her

Nimmt dem ganzen natürlich viel des produktiven Potenzials. Ich hatte ja gehofft dass die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Samsung dazu führen könnte dass neben Linux auch WoA unter DeX ausgeführt werden könnte.

1
bitsundbytes
1 Jahr her

Das ist zum einen recht schade, weil ich auch hinter dieser Idee stehe… Andererseits: Es nutzt keiner, weil dem Normalo zu unbekannt. Es wurde auch zu selten propagiert, dem Kunden nicht als DIE Funktion schmackhaft gemacht. Aber seien wir mal ehrlich: Wie soll auf einem mobilen Gerät (ARM, Android-System und Daten) noch ein weiteres vollständiges System (ARM, Linux) mit seinen Daten passen? Diese beiden Dinge müssten Hand in Hand zusammenarbeiten. Ich bin echt gespannt, wie es Apple mal schaffen kann, diesen Spagat zu meistern. Wenn die Gerüchteküche stimmt, dass Apple in Zukunft auch bei den Macs auf ARM wechselt, könnte… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

Apple geht jetzt schon diesen Weg. Mojave war die Basis und jetzt mit Catalina sind die ersten Ipad Apps bereits auf dem Mac. Programme wie LumaFusion waren vormals für den Mac gedacht, laufen nun schon perfekt auf Ipad und Iphone usw. Ich glaube einfach, dass ein geschlossenenes System, wie jenes von Apple es hier deutlich leichter hat. Wer noch kann seine Programmierer geradezu zwingen bestimmte Bestandteile umzusetzen. Optimierung ist eben das Zauberwort und gerade hier gibt es nichts vergleichbares. Ein 12 MacBook mit einem A##X Chip wäre schon ein Traum. Deutlich mehr Leistung als Intels M Versionen und dazu noch… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

“Dem Kunden die Funktion nicht schmackhaft gemacht”? ..Ich befürchte das wird der Macht, Umtriebigkeit und Findigkeit Googles vorbehalten bleiben, sobald die den Desktop-Markt mit einer “Desktop-Funktion” a la Continuum auf Basis ganz normaler auch billiger Android-Phones mittels entsprechend aggressiv im Bundle vermarkteter Zubehör-Pakete intensiv und offensiv bearbeiten werden… Der Markt schreit geradezu schon nach solchen einfachen Lösungen für die Masse meist anspruchsloser Consumer.

0
FZ61
1 Jahr her

Ich denke mal ein volles Office auf dem Smartphone und dazu DeX oder Continuum ist für die PC Hersteller zu gefährlich. Schon heute nutzen gerade jüngere, wenn es nicht gerade für die Ausbildung erforderlich, kaum noch einen PC. Ok, Gamer ausgenommen. Mit der Möglichkeit via DeX etc. auf dem Smartphone produktiv zu Arbeiten würde der PC Markt wohl ziemlich einbrechen.

0
Androvoid
Antwort auf  FZ61
1 Jahr her

Das Smartphone ist heute schon fast der neue PC und wird es in Zukunft erst recht sein! Den Hardware-Herstellern könnte es egal sein, was sie da produzieren und wie man das dann nennt. Ich hoffe, Microsoft begreift dies bald, wie sich der Markt der Zukunft entwickeln wird, bleibt nicht in der alten PC-Ära stecken und trennt sich bald von den alten Vorstellungen und der herkömmlichen PC-Philosophie. Das heißt, ohne (wirklich!) eigene erfolgreiche Smartphone-Sparte wird da bald gar nix mehr gehen. Blöd gelaufen lieber Nadella, das mit Deinen Entscheidungen und tollen Visionen!

0
superuser123
1 Jahr her

Solche speziellen Anwendungen werden immer scheitern, weil ein Normalo eben sehr beschränkt ist. Fast jeder dummer Normalo hat heute ein Smartphone-Flaggschiff, die benutzen es ebenfalls fast nur für dumme Sachen. Man wird doch von einem Schimpansen auch nicht verlangen, dass er aufeinmal anfängt ein Buch zu lesen…
In Erinnerung an WP und Continuum!

0
zorro
Antwort auf  superuser123
1 Jahr her

auch wenn man vielleicht ein superuser ist und kein dummeruser, muss man doch nicht über “normale” user so abfällig reden. es ist die aufgabe der konzerne (wie MS oder samsung) dies an den user zu bringen. schaffen sie es nicht, haben die konzerne versagt, nicht der “dumme user”. apple hat es vorgemacht (und ich bin wahrlich kein fan von denen) wie gut marketing funktionieren kann. “normale” software mit “überteuerter” hardware kombiniert als das heilmittel präsentiert. alle (fast alle^^) wollen es haben. MS hatte die möglichkeit mit WP, doch sie haben marketing technisch versagt, nicht produkt technisch

4
superuser123
Antwort auf  zorro
1 Jahr her

Ab wann haben iPhones ein „Continuum“, welches sich auch noch in der Masse durchgesetzt hätte?

1
Falk
Antwort auf  superuser123
1 Jahr her

Zorro ging es um die Vermarktung und die Bereitstellung im allgemeinen und spezielle wie es Apple macht. Nicht um das Continium oder Linux system auf dem Handy

0
EvilSnake
Antwort auf  superuser123
1 Jahr her

“Fast jeder dummer Normalo … ” Interessant wie oft du das Wort “dumm” verwendet und dich vertippt hast. Banane?

0
superuser123
Antwort auf  EvilSnake
1 Jahr her

Genau zwei mal, das ist aber sehr interresant. Übrigens, das vertippen erzeugt die automatische Worteingabe, das ist auch interessant…

0
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
1 Jahr her

Da kauft er sich sein erstes Lustiges Taschenbuch und muss gleich solch ein Posting raushauen … Respekt 😉

2
superuser123
Antwort auf  Shyntaru
1 Jahr her

Lustige Taschenbücher habe ich nie gehabt. 😘

0
antigaranti51
1 Jahr her

Ich nutze sehr oft den DeX mode auf meinem S10. Wenn man sich da reingefunden hat und die nötigen apps installiert kann es schon ein ganzen PC ersetzen. Mit Linux on Dex konnte man auch zb. Programmieren, was sehr nützlich für meine Ausbildung zum Fachinformatiker war. Ich werde höchstwahrscheinlich nicht updaten, wenn android 10 kommt.

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN