• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Preview-Kracher: Windows 10 Mobile Build 10149 ist da!

von Marco
25. Juni 2015 - Aktualisiert am 26. Juni 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
16
Preview-Kracher: Windows 10 Mobile Build 10149 ist da!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 640 XL

Früher als erwartet noch ein kleiner Knaller am gemütlichen Donnerstag Abend:

Windows 10 Mobile Build 10149 ist ab sofort über den Fast Ring verfügbar! Dies verkündete Gabriel Aul vor nur wenigen Minuten über seinen Twitter-Account:

Hey #WindowsInsiders! New build for phones today – 10149 now available on the Fast ring! http://t.co/Vm4OAaulAK

— Gabriel Aul (@GabeAul) 25. Juni 2015

Erst gestern wurde die Veröffentlichung eines neuen Builds für die kommenden Tage prognostiziert, erste Bilder sorgten bereits für die nötige Aufmerksamkeit. Dass es nun so schnell gegangen ist, ist überraschend wie erfreulich zugleich. Gabriel Aul nennt auf Blogging Windows die wesentlichen Neuerungen für den aktuellen Build:

Erfreulich für alle Windows Insider, die bei Version 10080 geblieben sind und dank des Update-Bugs nicht auf Build 10136 upgraden konnten/wollten: Ein Upgrade auf 10149 ist nun möglich – und das ohne vorher zurück auf Windows Phone 8.1 zu gehen. Der Bug, mit dem etwa zehn Minuten eingefrorenen Lockscreen ohne sichtbare Anzeigen ist allerdings weiterhin vorhanden. Folgende Neuerungen bringt der aktuelle Build mit sich:

  • Project Spartan war gestern: Erstmals heißt der neue Super-Browser auch in der mobilen Version von Windows ganz offiziell Microsoft Edge. Durch den Namenswechsel gehen allerdings alle gespeicherten Favoriten, Cookies, etc. verloren.
  • Die Adressleiste im Browser befindet sich wieder unten. Dies haben wir Fan-Feedback zu verdanken, so schreibt Aul.
  • Die Ansicht in Edge ist nun sowohl in der Mobil- als auch Desktop-Variante möglich.
  • Das Problem mit „unscharfen“ Kacheln auf der Startseite wurde behoben.
  • Weitere Designanpassungen (zum Beispiel innerhalb der Lautstärke-Regelung).
  • Cortanas Fähigkeiten (Notizbuch-Funktion) wurden erneut erweitert.
  • Taschenlampen-Shortcut im Info-Center.
  • Neue Animationen (die in einem zuvor geleakten Video einer Build mit der Nummer 10151 schon ihren Weg ins Netz fanden).
  • Verbesserte Foto-App, zu beziehen über die Windows Store Beta. Unterstützt nun u.a. das GIF-Format (funktioniert erst ab 1 GB Arbeitsspeicher!).
  • Automatischer Foto-Upload via OneDrive.
  • Weitere Fehlerbehebungen (wie Probleme mit der Podcast-App).

Gabriel Aul weist zudem daraufhin, regelmäßig den Windows Store (Beta) zu besuchen, da für einige weitere Apps (wie Outlook Mail) Updates vorliegen können. Außerdem kann es bei einem Update von Build 10136 zu dieser nun vorliegenden Preview zu einer Fehlermeldung kommen. Hier empfiehlt Aul mit Hilfe des Windows Phone Recovery Tools zunächst zurück auf Windows Phone 8.1 zu gehen und dann auf Build 10149 upzudaten. Des Weiteren fehlt der Insider Hub in dieser Build, soll mit einer der Nächsten aber zurückkehren. Ein weiteres bekanntes Problem ist das gelentliche Fehlen der Tastatur für die PIN-Code-Eingabe für einen nötigen Unlock des Smartphones. Hier empfiehlt Aul das Info Center zu aktivieren und dort eine Aktion auszulösen, schon sollte das Eingabefeld erscheinen. Weitere Fehler werden ebenfalls genannt und können hier eingesehen werden. Wer nun gehofft hatte, dass die neue Build von weiteren Smartphones unterstützt wird, muss leider abermals enttäuscht werden.

Eure Meinungen und Erfahrungswerte zur aktuellen Build 10149 sind in den Kommentaren bestens aufgehoben…


Quelle: Twitter / Microsoft

Tags: Build 10080Build 10136
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Schluss mit schlechten Nachrichten: Windows 10 Mobile Build 10166 ist da!
Microsoft

Schluss mit schlechten Nachrichten: Windows 10 Mobile Build 10166 ist da!

10. Juli 2015
Rumeur! Französische Telefongesellschaft: Windows 10 Mobile Rollout erfolgt frühestens Oktober
News

Windows 10 Mobile Build 10149 jetzt auch für Slow Ring-Insider verfügbar

7. Juli 2015
Erste Screenshots zeigen Windows 10 Mobile Build 10149 – inklusive Taschenlampen-Shortcut!
Gerüchte&Leaks

Erste Screenshots zeigen Windows 10 Mobile Build 10149 – inklusive Taschenlampen-Shortcut!

24. Juni 2015 - Aktualisiert am 27. Juni 2015
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
10 Jahre her

Echt jetzt? 1GB Arbeitsspeicher um ein GIF abzuspielen?!? o.O

0
Markus
Antwort auf  Tom
10 Jahre her

wahrscheinlich wird mit GIF gemeint -> Bewegtbilder aka kurzvideos 😉 aufzunehmen… (bewegte Bilder mit 5-50 Frames) das erfordert wahrscheinlich je nach haupt Camera schon ein wenig Platz im Arbeitsspeicher um das zusammen zu rechnen da diese Funktion vermutlich in Software gelöst werden muss und nicht in einem extra Hardware Chip wie die Rohdaten und jpg Verarbeitung statt findet. (jpg und raw kann der Prozessor.. bei DSLR’s sind es ja separate Prozessoren die für die speed und die quali zuständig sind) dazu muss man auch sagen das ein 5MB großes jpg bild als GIF gespeichert schnell mal >40MB ist… das ganze… Weiterlesen »

0
Markus
10 Jahre her

Info von 136 auf die aktuelle Build mit Lumia 920..
danach funktionierte nichts mehr!
keine Apps und die einstellungen, telefon und co… nicht lässt sich mehr starten.
man wird nur auf den store und „updates“ verwiesen.
allerdings geht der auch nicht 😉 (nur der alte store geht)..

also downgrade auf 8.1 und dann wieder hoch!

0
Peer
10 Jahre her

nach update auf 136 geht nichts mehr. Hab ich auf meinem Lumia 930 auch gehabt, aber keine Panik. Lege dein Phone einfach bei Seite und geh was Trinken, nach ca. einer halben Stunde ist alles Ok. Viel Spass läuft Super .

0
Peer
10 Jahre her

ich meine natürlich das aktuelle Build 10149.
Auffällig ist das der noch angekündigte Fehler, Startbildschirn scheinbar für 10 Minuten eingefroren von mir nicht bestätigt werden kann. Pin und Password Abfrage normal, alles sieht gut aus, aber fast nichts lässt sich starten.. Wie schon gesagt, ich hab mein Lumia erst mal ca. 30 Minuten in die Ecke gelegt, mit dem Erfolg das alles funktioniert. Es wird wohl daran gelegen haben, dass die sonst üblichen Hinweise ( ich bin fast Fertig …) bei diesem Update nicht erschienen sind.

0
dirkmattis
Antwort auf  Peer
10 Jahre her

Ich habe noch folgendes Problem (Update von 10080): Das Update habe ich heute Vormittag drauf gespielt, seitdem habe ich den Sperrbildschirm, den ich auch nach oben schieben kann, um die PIN einzugeben, aber ab dort geht es nicht mehr weiter. Das Action Center lässt sich öffnen, aber auch ab dort geht es nicht weiter.
Datum und Uhrzeit sind nur zu sehen, wenn ich das Action Center öffne, also nehme ich an, dass es weiterhin an der Migration liegt. Mir kommt es aber mittlerweile etwas lang vor (mind. seit einer Stunde)?

0
JO
Antwort auf  dirkmattis
10 Jahre her

Das dauert alles ein wenig länger beim Update

Kein Panik.

Wenn das Handy erstmal alles eingerichtet hat läuft es wie geschmiert .
Bei mir war auch erst Spartan drauf nach dem Update.
1h Später wurde er dann durch edge ersetzt.

Läuft alles super –> lumia 735

0
dirkmattis
Antwort auf  JO
10 Jahre her

Ich nutze auch ein L735. Es läuft zwar (Edge etc.), aber ich kann zahlreiche Apps nicht öffnen, bzw. werde ich auf den Store oder eine Deinstallation verwiesen (Threema lief erst, dann tauchte auch hier das Problem auf). Das Problem taucht wohl bei einigen Nutzern auf.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht. Kennt jemand einen „Fix“? Habe das Gerät auch lange Zeit liegen gelassen, aber besser ist es dadurch nicht geworden… ansonsten gefällt mir die UX in der neuen Build sehr!

0
Markus
Antwort auf  dirkmattis
10 Jahre her

ja die späßchen habe ich auch. nach nem neustart und das laden von 2 apps (aus dem beta store) von den ausgegrauten. (ausgegraut sind die wo durch das backup wiederhergestellt werden sollten) . jetzt auf einmal sind wieder 40 apps drin die er downloaded. lustigerweise funktionierte die verknüpfung von whatsapp und navigon lustigerweise nicht sofort auf dem desktop heraus. anscheinend braucht die 149 ein wenig zeit um die verknüpfungen zu aktualisieren (5-10min) was auch richtig fies ist ich kann navigon Europe nun nur noch auf Win 10 geräten verwenden da die lizenz nun an den Win 10 beta store gebunden… Weiterlesen »

0
Klaus
10 Jahre her

Hallo,

ich liebäugle momentan stark damit, diese neue Version mal auf meinem Lumia 620 zu installieren.

Weiß jemand wie es sich mit bisher gekauften Apps aus dem Store verhält ?
Kann man die alle wieder installieren, nachdem die ja bereits über einen InApp-Kauf erworben wurden ?

Wie verhalten sich die im Rahmen einer Promo-Aktion erworbenen Apps. Bekommt man diese auch wieder zur Verfügung gestellt ?

Viele Grüße und Danke für Antworten

0
Markus
Antwort auf  Klaus
10 Jahre her

ja kann man installieren. bei den meinsten macht es keine probleme die in Win 10 aus dem normalen „alten“ oder dem neuen „beta“ store zu installieren. navigon macht bei mir aber probleme! (es funktioniert unter win10 zwar!).. navigon sollte über den alten shop herunter geladen werden und nicht über den neuen beta store! durch den beta store hab ich eine neue ID bekommen und ich kann navigon nicht mehr an 8.1 geräten verwenden. *würg* das es mit dem normalen store funktioniert ist aber nur eine vermutung da meine lizenz nun an win10 gebunden ist. man kann das durch den support… Weiterlesen »

0
Markus
10 Jahre her

Ich hab auch viele Apps drin die in der Warteschlange des „Store beta“ hängen und nicht installiert werden können.
er probiert es und bricht ab… 1000x und nix geht 🙁

wenn die apps nicht installiert sind kann man diese dann blöderweise auch nicht deinstallieren/löschen..
z.B.
Extra & Info
HERE Maps
HERE Drive+
Lumia Beamer
kicker
App Social
DB Navigator
Blitzer.de

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Markus
10 Jahre her

Hatte das gleiche Problem mit dem Telegram Messenger. Neustart hat geholfen, danach App aus dem „alten“ Store herunterladen, vielleicht funktioniert das ja auch bei dir.

0
Markus
Antwort auf  Marco
10 Jahre her

das hab ich schon probiert aber das funktoniert halt nicht mit system apps…

0
Peer
10 Jahre her

Here Drive+ hat bei mir auch nicht funktioniert. Hab die App gelöscht und aus den alten Store neu inst. und funktioniert. Also nur nicht aufgeben

0
markus
Antwort auf  Peer
10 Jahre her

Wie kann ich ne app Löschen die noch nicht installiert ist.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH