Kategorien: News

Opera Mini für Windows Phone erhält Update mit neuem Look

Der Opera Browser hat auch unter Windows Phone Nutzern seine Fans. Und diese können sich heute über ein einigermaßen umfangreiches Update für Opera Mini freuen.

Die Neuerungen scheinen zwar nicht ganz so spektakulär zu sein, wie sie der Versionssprung auf 9.0 vermuten lassen könnte. Aber immerhin hat Opera Mini für Windows Phone jetzt das jüngste Rebranding mitgemacht, sodass das neue Opera Logo nun auf der Live-Tile und dem Ladebildschirm zu sehen ist.

Verschwunden ist das Opera Logo hingegen aus der untere Navigationsleiste. Stattdessen macht jetzt ein Hamburger Button deutlich, dass sich dahinter ein Menü verbirgt.

Ich persönlich bin ehrlich gesagt kein großer Fan von Opera Mini. Die versprochenen Geschwindigkeitsvorteile gegenüber dem Internet Explorer haben sich bei mir nie so recht bemerkbar gemacht. Allerdings können Nutzer mit geringem Datenvolumen tatsächlich von der Webseiten-Komprimierung des alternativen Browsers profitieren.

Entwickler: Opera Software
Preis: Kostenlos

 

Nutzt ihr Opera Mini? Habt ihr weitere Neuerungen entdeckt? Lasst es uns wissen in den Comments!


Video-Quelle: Opera Blog

via WindowsCentral

Zeige Kommentare

  • Früher stand bei den Opera Desktop Browser wenn man den Turbomodus eingeschalten hat immer da, dass man nur ein Geschwindigkeitsvorteil hat wenn man langsames Internet hat. Ich denke, dass man es sich hier auch so vorstellen kann, da ja alle Daten noch über die Opera Server gehen um komprimiert zu werden. Ich glaub nicht, dass man bei normalen Internet in der Stadt einen Geschwindigkeitsvorteil haben kann. Aber immerhin läuft bei mir die App inzwischen sehr flüssig und Daten sparrt Opera Mini wie nichts.

    Ach nochwas, weil ihr es nicht erwähnt habt. Es gibt jetzt auch einen Landscapemodus.

  • Bei komplexen Webseiten ist Opera Mini schneller, weil das Parsen des Layouts serverseitig stattfindet. Ist allerdings heutzutage viel weniger wichtig als früher, weil die meisten Seiten eine Mobilversion anbieten.

  • Ich finde es gut, dass auch an Windows Phone gedacht wird. Das Betriebssystem ist ja nicht ganz so beliebt und kann sich bislang nicht gegen Android und iOS durchsetzen. Ich persönlich finde es grundsätzlich gar nicht schlecht, es dauert halt eben, bis ein System den Wünschen entsprechend entwickelt ist. Für mich käme ein Windows-Handy durchaus in die engere Auswahl.

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.