Kategorien: News

Nokia Lumia 830 und Nokia Lumia 730 / 735 offiziell vorgestellt

Microsoft stellte in Berlin auf der IFA zwei neue Windows Phones vor und ergänzt somit die dritte Generation von Nokias Mobilfunksparte, die seit der Übernahme als Microsoft Mobile geführt wird. Mit den beiden neuen Geräten schließt Microsoft die Lücke zwischen Low-End und High-End Smartphones.

Nokia Lumia 830 – das erschwingliche Flaggschiff

Auf der IFA hat Microsoft das Nokia Lumia 830 vorgestellt, welches von Microsoft als erschwingliches Flaggschiff bezeichnet.

Das Nokia Lumia 830 ist von der Bauweise ähnlich zum Nokia Lumia 930. Beide haben einen Aluminium-Rahmen und ein ähnliches Design. Der Unterschied macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass das Lumia 830 im Gegensatz zum Lumia 930 einen austauschbaren Akku hat. Mit nur 8,5 mm ist es nicht nur sehr flach, sondern ist mit 150 Gramm auch ziemlich leicht.

Das 5 Zoll Display hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel mit einer Pixeldichte von 296 ppi und einem Seitenverhältnis 16:9 . Es wird Nokias ClearBlack Technik verwendet. Im Gegensatz zum Lumia 930 bietet es auch den beliebten Glance Screen. Des weiteren lässt sich das Handy auch mit Handschuhen bedienen und wacht mit einem Doppeltippen auf.

Wie die viele neue Smartphones wird eine Nano-SIM benötigt. Neben NFC unterstützt das Nokia Lumia 830 auch LTE und kabelloses Laden über den qi-Standard.

Es wurde 1,2 GHz Quad-Core Snapdragon 400 Prozessor und 1 GB RAM verbaut. Des weiteren stehen 16 GB interner Speicher zur Verfügung, der mit einer SD-Karte bis zu einer Größe von 128 GB erweitert werden kann.

Die Kamera bietet einen optischen Bildstabilisator und eine Auflösung von 10 MP und unterstützt die PureView Technik. Des weiteren steht ein LED-Blitz zur Verfügung. Die Front-Kamera bietet hingegen lediglich 0,9 MP.

Nokia Lumia 730 / 735 – das Selfie-Phone

Mit dem “Selfie-Phone” wird die 700er Reihe völlig neu positioniert.

Das 4,7 Zoll Display hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel mit einer Pixeldichte von 316 ppi und einem Seitenverhältnis 16:9 . Es wird Nokias ClearBlack Technik verwendet. Der Glance Screen wird jedoch nicht unterstützt. Des weiteren lässt sich das Handy auch mit Handschuhen bedienen und wacht mit einem Doppeltippen auf.

Wie die viele neue Smartphones wird eine Nano-SIM benötigt. Neben NFC unterstützt das Nokia Lumia 730 / 735 auch kabelloses Laden über den qi-Standard. Während das Nokia Lumia 730 ein Dual-SIM Gerät ist, bietet das Nokia Lumia 735 LTE.

Es wurde 1,2 GHz Quad-Core Snapdragon 400 Prozessor und 1 GB RAM verbaut. Des weiteren stehen 8 GB interner Speicher zur Verfügung, der mit einer SD-Karte bis zu einer Größe von 128 GB erweitert werden kann.

Die Kamera bietet einen optischen Bildstabilisator und eine Auflösung von 6,7 MP. Des weiteren steht ein LED-Blitz zur Verfügung. Das besondere Des Selfie-Phone ist die Front-Kamera: Hier steht eine 5 MP Full-HD Kamera zur Verfügung, welches auch Selbstaufnahmen und Videotelefonie in höchster Qualität ermöglicht.

Quelle: TWCportal

Zeige Kommentare

Teilen
veröffentlicht von
Jens

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.