• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Next NexDock: Die neue „Laptop-Hülle“ hat Einschub für ultraflachen PC

von Leonard Klint
18. Januar 2017
in News
8
Next NexDock: Die neue „Laptop-Hülle“ hat Einschub für ultraflachen PC
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das NexDock hat es 2016 durch seine erfolgreiche Crowdfunding- Kampagne zu einiger Bekanntheit gebracht. Es handelt sich um eine „Laptop.Hülle“, einem Notebook also, welches außer Display und Akku kaum weitere Komponenten verbaut hat und auf die Rechenpower externer Geräte angewiesen ist – beispielsweise einem Windows Smartphone mit Continuum. Nun plant das Unternehmen das Nachfolgemodell, welches mit einem Einschub für Intels Compute Card bestückt sein wird.

Intel Compute Card

Die Intel Compute Card ist so ähnlich wie ein PC Stick, nur, dass sie die Baumaße einer Kreditkarte besitzt. Diese Karte kann in den Schlitz des nächsten NexDock geschoben werden und es somit in einen vollwertigen Laptop verwandeln.

Continuum-Freunde brauchen sich aber keine Sorgen zu machen: Auch das neue Gerät wird das Feature unterstützen. Im Gegensatz zum Vorgänger, wird der Nutzer zudem auch die Möglichkeit eine Continuumverbindung per USB-C herzustellen.

Komplett überarbeitetes Design

Das neue NexDock wird von Grund auf neu designt sein, ein besseres Display bieten und mehr Premium-Feeling bieten als sein Vorgänger.

Das neue NexDock soll Mitte 2017 auf Indiegogo vorgestellt werden. Im gleichen Zeitraum wird auch Intels Compute Card erscheinen.

Was sagt ihr zum neuen und alten NexDock, interessant?


Quelle

Tags: ContinuumindiegogoNexDock
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows on ARM Smartphone
News

Emperion kündigt Windows on ARM Smartphone mit Android Apps an!

18. Februar 2020
Samsung arbeitet mit Ingram an virtuellem Windows-Desktop für Dex
News

Überraschung – Aus für Linux auf Samsungs Dex mit Android 10

20. Oktober 2019
Purism zeigt Continuum auf Linux Basis – PureOS soll komplette Konvergenz bieten
News

Purism zeigt Continuum auf Linux Basis – PureOS soll komplette Konvergenz bieten

9. März 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sternwaerter
8 Jahre her

Interessant auf jeden Fall. Allerdings…gab es da nicht schon mal vor einigen Jahren etwas von Acer oder ASUS? Leider habe ich den Prospekt davon nicht mehr. Da wurde das Smartphone hinter das Display eingesteckt.
Vielleicht war es damals zu früh für so etwas und es passt nun besser in die Zeit. Aber dann bitte ohne diesen Knubbel…
Schick sieht es ja aus.

0
Taeniatus
Antwort auf  Sternwaerter
8 Jahre her

Du meinst wohl den Asus PadPhone 😉

0
Masterchief
8 Jahre her

Prima Sache vor allem wenn ich meine WindowsPhone per Continuum damit verbinden kann.

0
obi
8 Jahre her

Vollkommen uninteressant! Was soll man denn damit? Eine Vernünftige Dockingstation für das 950 und 950xl wäre sinnvoller. Dazu den passenden Knopf fürs Ohr zum gleichzeitigen telefonieren. Mal ehrlich da kann man doch gleich das Netbook mitnehmen. Noch besser wäre die HoloLens in Form einer normalen Sonnenbrille und den Zugang per Klinke zum SurfacePhon 🤔👍

0
sw7706
Antwort auf  obi
8 Jahre her

Wenn das mein Fernseher 📺 könnte dann ist’s ne feine Sache! Aber einen Laptop brauch ich auch nicht!

0
TobyStgt
8 Jahre her

Solange es weniger als 200 Euro kostet ist es interessant, sonst kann man sich ja gleich ein einfaches Laptop/Tablet kaufen…

0
neo5387
8 Jahre her

Denk ich auch.man bekommt für deutlich unter 400€ ausreichende notebooks für unterwegs.für was dann extra 2 komponente kaufen???oder übersehn wir da etwas.mal weiter gedacht,pc als karte 🃏 und irgendwann steht in jedem haushalt ein bildschirm oder ähnliches,so das man nur die karte/phone mit sich trägt und so bei freunden oder urlaub einen desktop hat,dann macht es wirklich sinn,aber wie lang wird es dauern bis jeder so etwas daheim hat?in deutschland hat bis heute ein großteil der menschen keinen tv oder internet.der preis wird das entscheidende sein.

0
affeldt
8 Jahre her

Der große Vorteil: Es wäre EIN Gerät, denn der PC mit Daten und Software steckt ja im „Phone“. Automatische Anpassung an das Display (bis 10″ Tabletmode, darüber Desktop, auf dem Phone Mobilmode). Finde ich viel besser, als drei getrennte Geräte. Schon auch den Phoneakku. Dazu ein schicker SlideIn und Slideout…sehr g..l

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH