• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Purism zeigt Continuum auf Linux Basis – PureOS soll komplette Konvergenz bieten

von Tomás Freres
9. März 2019
in News
10
Purism zeigt Continuum auf Linux Basis – PureOS soll komplette Konvergenz bieten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Continuum war einst der USP von Windows 10 Mobile. Man konnte sein Windows 10 überall hin mitnehmen, wo ein Monitor, Maus und Tastatur verfügbar waren. Und das nur mit seinem Smartphone. UWP-Apps liefen dort und man konnte im Web browsen, Dokumente bearbeiten und vieles mehr. Doch irgendwie kam das Konzept nicht so recht an, oder war es doch die Stabilität von der initialen Version von Windows 10 Mobile? Was auch immer es gewesen ist, Windows 10 Mobile hat sich nicht durchgesetzt und der Rest ist Geschichte.

Naja, nicht so ganz. Denn andere Unternehmen versuchten sich auch an solch einem Konzept: Noch heute lassen sich Samsung Smartphones im DeX-Modus als PC benutzen und auch andere Hersteller haben ähnliche Konzepte. Ein nun neu vorgestelltes Konzept kommt von Purism:

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/03/purism-librem-5-pureos-adaptive-convergence-application-discussions.webm

Purism soll eine vollständige Konvergenz zwischen Linux-basierten Smartphones und PCs bieten. Das vorgestellte PureOS ermöglicht, dass die selbe Software sowohl am Desktop, als auch am Smartphone laufen kann. Purism selbst stellt das PureOS unter anderem für seine eigenen Hardwareprodukte unter der Marke Librem zur Verfügung.

Pursim hat Linux als Unterbau gewählt, da die freie Software auf besonders vielen CPU-Architekturen lauffähig ist. Zu den bekanntesten zählen hier x86 und ARM. Purism wählt hierzu einen ähnlichen Ansatz wie einst Canonical mit seinem Unity-Desktop, welcher aber nie wirklich an Beliebtheit erlangen konnte und später auch eingestellt wurde. Mittlerweile hat sich Canonical von Eigenentwicklungen im Oberflächenbereich weitestgehend verabschiedet und nutzt für die Standardausgabe des Betriebssystems wieder den GNOME Desktop.

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/03/purism-librem-5-pureos-adaptive-convergence-application-web-browser.webm

Purism hat dafür in PureOS die sogenannte libhandy Bibliothek entwickelt, welche die Adaptivität von GNOME und GTK+ verbessert.

PureOS ist jedenfalls ein interessantes Konzept und die Zukunft wird zeigen, ob Purism damit Erfolg hat. Vielleicht klappt es ja besser als bei Microsoft, Samsung oder Canonical.

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/03/purism-librem-5-pureos-adaptive-convergence-application-builder-passwordsafe.webm

Was haltet ihr von dem Konzept?


Quelle: Purism

Tags: ContinuumDesktopKonvergenzLinuxPureOSPurismSmartphoneWindows 10
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren
Microsoft

Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren

5. November 2022
“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht
Microsoft

“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht

29. Oktober 2022
Windows 10: Version 22H2 für alle Nutzer veröffentlicht
Microsoft

Windows 10: Version 22H2 für alle Nutzer veröffentlicht

20. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kurt Andro
3 Jahre her

Fantastisch, was Purism bislang auf die Beine gestellt hat. Ich drück’ ihnen sämtliche Daumen für das Librem 5, die dazugehörigen Services und so weiter. Kann es kaum noch abwarten!

1
uncleben
3 Jahre her

Klingt sehr gut…

1
Cunctatorix
3 Jahre her

Ich habe den Continuum Usecase nie verstanden. Wo sollte ich denn mit meinem Smartphone ankommen und “weiterarbeiten”, wenn dort zwar Bildschirm Tastatur und Maus vorhanden wären, aber kein einfachster Rechner? Warum habe ich mein Arbeit nicht vorher fertig? Und nur um eine Präsentation zu zeigen eine Rolltastatur und die Continuum Box an einen vorhandenen Beamer anschließen, wer will das haben?

0
getreidekuchen24
Antwort auf  Cunctatorix
3 Jahre her

Hotelzimmer?

3
Luk
Antwort auf  getreidekuchen24
3 Jahre her

Wer hat schon auf Reisen kein Ultrabook dabei.

-3
Höli
Antwort auf  Cunctatorix
3 Jahre her

Ich hatte das. Das Lumia 950 war eine Zeit lang das einzige Gerät und somit mein PC Ersatz.

3
Luk
3 Jahre her

Es ist einfach noch nicht die Zeit für einen solchen ansatz. Smartphones haben bei weitem noch nicht genug Leistung um solch ein Konzept wirklich umzusetzen. Klar reicht die Leistung für viele Dinge aus, aber solch ein Laptopdock oder einen Desktop PC mit der Leistung eines Smartphones auszustatten kostet heutzutage nur ein paar Euro, wenn überhaupt, da kann ich mir auch die Fummelei mit dem docken sparen. Im Zeitalter der Cloud sind die Daten sowieso auf allen Geräten.

0
gast
Antwort auf  Luk
3 Jahre her

Das ist doch nicht wahr. Bis auf’s Games Zocken, kann ein heutiges Smartphone alles, was ein PC kann. WoA beweist es doch eindrücklich. Office ohne Probleme, Audio absolut auf der Hohe der Zeit, UHD-Videos flüssig gucken, sogar Videobearbeitung ist möglich, wenn das Gerät mindestens 4-6 GB RAM mitbringt. Es funktioniert absolut jeder Standard Usecase.

1
Enner
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Selbst Games könnten laufen. Zwar vlt keine AAA Titel aber ältere sollten kein Problem sein. Ich Versuche Grad auf dem Note 9 mit wine und limbo zu experimentieren. Dank Dex ist es fast wie zu continuum Zeiten auf dem 950. (Das Displaydock vom Lumia geht wunderbar mit dem Note 9). Ich muss mich da aber erstmal reinlesen, angeblich soll es ja vulkan, DirectX Schnittstellen geben. Das Problem ist aber der arm CPU und x86 Anwendungen. Mit wine kriegt man ja nur arm Anwendungen zum laufen (win rt Anwendungen zb), wenn man keinen x86 CPU hat.

0
Luk
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Richtig, das verneine ich auch gar nicht. Nur war mein Punkt das man PCs mit dieser Leistung hinterhergeworfen bekommt. Wenn man sich die horrenden Preise von diesen Dockingstationen anschaut dann ist es am ende vlt. sogar günstiger und man spart sich das alberne gedocke.
Am ende dreht es sich doch immer um das Verhältnis von Kosten und Nutzen und dieses ist bei getrennten Lösungen einfach besser!

UHD Videos und Office kann selbst ein 5 Jahre alter Atom abspielen und den bekommt man samt Mainboard für 30€.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN