• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Mögliches „Surface Go“ taucht in FCC-Dokumenten auf [Update]

von Tomás Freres
4. Juli 2018
in News, Surface, Windows 10
27
Surface Go FCC
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Book 2 offizielle Ankündigung


Update: Wie unsere Kollegen von WinFuture herausgefunden haben, soll in dem neuen Tablet eine breite Reihe an Intel-Prozessoren stecken. So ist von Intel Pentium Silver (Gemini-Lake) und Pentium Gold (Kaby-Lake) die Rede. Die kleine Variante wird der Webseite zu Folge auf den Pentium N5000 setzen, welcher mit vier Kernen aufwarten kann und mit 1,1 GHz getaktet ist. Die teureren Versionen werden dann mit dem Pentium Gold 4410Y (1,5 GHz) und 4415Y (1,6 GHz) ausgestattet sein und etwas mehr Leistung bieten. Die Geräte sollen alle auch LTE erhalten, sodass hier die mobile Verbindung zum Internet gewährleistet ist.


Es ist bereits etwas länger her, dass Microsoft die Surface-Reihe aktualisiert hat. Doch nun scheint ein neues Tablet aus dem Hause Microsoft vor der Tür zu stehen: Die FCC hat Dokumente veröffentlicht, wonach Microsoft die Einführung eines neuen Surface plant. Über die FCC werde häufig neue Geräte frühzeitig der Weltöffentlichkeit präsentiert, da jedes in den USA verkaufte Gerät welches funken kann, die Behörde passieren muss.

Das neue Surface soll ein kleineres Netzteil als das aktuelle Surface Pro besitzen und über ein Qualcomm WLan/BT-Modul verfügen. Dies ist ein weiterer Hinweis für den Einsatz einer Intel CPU, da ein Qualcomm-SoC kein externes Zusatzmodul benötigen würde.

Microsofts “Edu”-Surface offenbart den miserablen Zustand von Windows ARM

Des weiteren kommt bei dem Gerät ein neuer Akku zum Einsatz, welcher nun mit einer Spannung von 7,66 V aufwartet statt 7,5 V wie in den anderen Surface Pro-Modellen. Das Gerät wird mit der Modellnummer „Model 1824“ angegeben, aus der fürs Erste erst mal nichts herauszulesen ist.

Microsoft meidet mit diesem neuen Gerät die Möglichkeit ein Windows mit ARM Befehlssatz unter der Surface Marke zu etablieren. Unsere Quellen zufolge möchte Microsoft seine Surface-Marke noch nicht mit ARM-Prozessoren ausliefern, solange noch Performanceprobleme besten. Ferner wird das Gerät unseres Wissens nach im August 2018, also rechtzeitig zum Back to School-Business, vorgestellt.

Wir berichteten bereits über ein „Surface Go“, welches als Pendant zum iPad positioniert werden könnte – gut möglich, dass „Model 1824“ ebendieses Tablet beschreibt.

Im Verlauf des Jahres werden wir sehen, was für ein Gerät Microsoft unter dieser Modellnummer auf den Markt bringen wird.

Freut ihr euch über ein kleineres, kostengünstigeres Surface-Tablet?


Quelle: WinFuture

Tags: ARMFCCLibraMicrosoftQualcommSurfaceSurface GoWindows 10Windows 10 ARM
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tschangou
6 Jahre her

Die sollten lieber Andromeda riskieren und sich auf den mobilen Markt zurückkämpfen anstatt sich mit solchen Spielereien aufzuhalten.
Für solch einen großen Konzern muss das möglich sein.

3
hditti
Antwort auf  tschangou
6 Jahre her

Für einen solch großen Konzern muss eigentlich BEIDES möglich sein, denke ich…

2
nordlicht2112
6 Jahre her

Na ob sich Schüler am Ende darüber freuen ein Tablet mit Performance Problemen zu haben?
Mal abwarten ob da tasächlich was kommt und was das Teil dann tatsächlich kann. Das aktuelle Andromeda Desaster lernt uns ja rein gar nichts mehr auf solche Gerüchte zu geben.

-3
Firefly
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Es soll ja eben NICHT mit einem ARM-CPU kommen 😉

0
nordlicht2112
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Aber auch nicht mit einem wirklich leistungsfähigen Intel Chip. ;-).

0
Lars
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Aber die meisten Schüler/Studenten geben auch sonst nie das nötige Geld für wirklich leistungsfähige Hardware aus 😉

2
nordlicht2112
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Stimmt das machen deren Eltern, aber das hat mit meinem Kommentar eher weniger zu tun.
Wenn die so ein Teil bekommen und das rennt nicht ordentlich werden sie es nicht wirklich annehmen. Es folgt negative Kritik und was dann passiert kann sich jeder denken.
Im Vergleich dazu ist das günstige iPad recht performant ausgestattet. Ob das Surface Go da wirklich eine Konkurrenz zum iPad ist wage ich solange zu bezweifeln bis die Realität mich eines besseren belehrt.

-1
Luk
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Naja Leistung auf Atom Niveau recht eig. vollkommen aus. Das ding ist ja nicht zum zocken oder aufwendige Grafikbearbeitung gedacht.

0
backpflaune
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Na dann würde ARM ja auch gehen.

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Es ist leider nicht vorrangig von der Prozessorleistung abhängig, ob das OS damit arbeiten kann. Wenn die Prozessoren so einfach austauschbar wären, hätten wir schon lange den iOS-PC oder volles Windows für den ARM.

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Stimmt wenn ich sehe wie langsam Windows auf meinen Firmen Lappi werkelt mit 4GB und einem Intel i5 dann habe ich da Performance technisch beim Surface Go arge bedenken.

-2
Luk
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Liegt wahrscheinlich an der fehlenden SSD. Da wir oft noch gespart… Auch die Verbindung zur Firmen-Domäne kann eine Rolle spielen.

Würden die ARM Prozessoren keine einschränkung wegen der Emulierung haben würde sich da auch keiner beschweren. Obwohl die Gemini Prozessoren trotzdem schneller sein dürften.

0
sunshinerene1
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Das problem kenn ich im Geschäft auch. Jedoch liegt es hier nicht an Windows 10 sondern eher an der Unfähigkeit unserer IT meinen lappy bzw. generell die Geräte vernünftig aufzusetzen. Daheim hab ich solche Probleme auf all meinen Geräten komischer weise nicht. Da kann ich aber meine Geräte auch entsprechend selbst aufsetzen/einrichten.

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

@nordlicht2112: Warum schreibst du „Stimmt“ obwohl du ganz anderer Meinung bist? Was du als Begründung schreibst ist doch genau das Gegenteil von dem was ich in meinem Kommentar beschreibe.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Na ja, das sehen Schüler höchstwahrscheinlich anders und wenn das Teil eine Konkurrenz zum günstigen iPad sein soll, sollte auch eine vergleichbare Leistung zu Grunde liegen und das scheint mir nicht der Fall zu sein.

-3
droda
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Nun mach‘ mal nicht immer auf „Dauer-Pessimist“, so ein Tablet ist doch chic 😉.

1
hditti
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Aber dann ist es doch auch nix für Schüler/Studenten; die wollen doch beides (Zocken und Arbeiten) oder?

0
rob1
Antwort auf  hditti
6 Jahre her

Es kommt darauf an, an wen es gerichtet ist. Es könnte ein Gerät direkt für die Schüler sein, oder ,wenn es ein Konkurrent zum ipad für die Schule ist, bekommt die Schule das Gerät und alles außer das was für die Schule wichtig ist wird gesperrt.

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Wieso denkt jeder Pentium Prozessoren sind immer gleich schlecht 🤔

0
droda
6 Jahre her

Wenn es schneller/performanter und leichter/dünner als das Surface 3 ist, bin ich mit dabei.
10 Zoll sind für mich genau richtig und die Prozessoren klingen auch vielversprechend 😄.

1
Luk
6 Jahre her

Bei den aktuellen günstigen Intel Prozessoren (Gemini Lake) ist der WLAN+BT Chip auch im SoC integriert, es würde technisch also keinen Sinn machen trotzdem auf ein externe Lösung zu setzen. Außer man setzt auf Kaby Lake Plus was dann aber eher auf einen Surface Pro Nachfolger hinweisen würde.

Vlt verbaut MS auch veraltete Prozessoren um den Preis zu drücken oder es gibt politische Gründe. Am Ende kann es doch ein ARM Prozessor sein.

-1
superuser123
6 Jahre her

Es ist schon einige Jahre her, aber Nadella sprach bei der Umstrukturierung von Lumia einen weit in die Zukunft reichenden Satz aus: Man wolle die Hardware (damals Lumia) in mehrere Segmente aufteilen, um ein größeres Kundenspektrum anzusprechen. Der erste Schritt war die Reduzierung der zahlreichen (undefinierten) Nokia-Lumia in drei Segmente (MS-Lumia). => (Lumia 9XX: Highend) (Lumia 6XX: Middle) (Lumia 5XX: Budget). Die Namen und die Geräte haben sich inzwischen geändert, anstatt Lumia ist heute Surface vorhanden. Nadella sprach damals noch ein weiteren Satz: Wenn die Marke gut läuft, wird man die Hardware auf mehrere Segmente aufteilen. Und genau das passiert… Weiterlesen »

0
Taeniatus
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Kennst du den Spruch : Was interessiert mich mein Geschwaffel von gestern… Bei Nadella ist es ein täglich Brot.

3
eastclintwood
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

So wie dieser Windows-Blog hier in 3 Sparten läuft:
– Playmobile (XBox)
– Sience Fiction (Surface)
– Werbung (Nokia, China-Müll)
Belastbares, für Windows-User Brauchbares? Fehlanzeige !
Wahrscheinlich waren Klint und Konsorten zur Schulung in Redmond 🙂 🙂 🙂

-2
doubleb
6 Jahre her

Bin auf die Kamera gespannt.

0
m.icki83
6 Jahre her

Super das ding kommt als Lückenfüller für das s Phone ala testware…wenn ich lese das die software um die dinger auf arm laufen zu lassen nicht stabil ist weiss ich wieso andromeda nirgends erscheint….da instabil auf den benötigten prozessoren für armgeräteneukategorie gedöns…..naja mal schauen wie der kasten so performt und ob die entwickler bei qual und intel schnell auf die neuen geräte oder wunschgeräte mit der wunschsoftware kommen, ich schätze wenn die dinger mit win arm ausgeliefert werden dann ist das surface phone auch marktreif

0
sidolin100
6 Jahre her

und wenn ich das jetzt noch als vollwertiges Telefon benutzen kann, ist es meins!

Ersatz für 950XL = 951XXL

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH