Kategorien: Microsoft

Minecraft: Pocket Edition 2: Betrug in Apple’s App Store

Minecraft wechselte schon vor einer ganzen Weile für rund 2 Milliarden Dollar den Besitzer und gehört mittlerweile zu Microsoft. Das Spiel ist nach wie vor sehr populär, nicht zuletzt auch wegen den Möglichkeiten in Verbindung mit der Hololens.

Und wie es halt so ist: Wenn etwas populär wird, nutzen das auch Betrüger schamlos aus. Das aktuelle Beispiel betrifft aber nicht den Windows Store von Microsoft, sondern den App Store von Apple. Denn dort tauchte bei den Bezahl-Apps für sieben Dollar ein Spiel mit dem Namen “Minecraft: Pocket Edition 2” auf. Das Spiel lag zwischenzeitlich sogar auf Platz vier der Charts für bezahlte Apps im Store.

Wer das Spiel kaufte und dann auf sein Gerät heruntergeladen hatte, erlebt dann, wie zu erwarten, eine riesen Enttäuschung. Denn zu einer neueren Version von Minecraft gibt es zurzeit noch nicht einmal Hinweise und weder Mojang oder Microsoft hatten etwas mit diesem Spiel zu tun. Die Käufer des Spiels fanden dann ein schlechtes Swipe-Spiel vor, in dem eine Mortal Combat-Figur von Zombies angegriffen wird. Mit Minecraft hat das nicht wirklich was zu tun.

Links die Beschreibung im App Store, rechts das Spiel, das man für sieben Dollar gekauft hat:

Dass es sich dabei um einen Betrugsversuch handelt, war schnell klar und so überrascht es nicht, dass die App mittlerweile wieder aus dem Store verschwunden ist. Ob die betrogenen Käufer das Geld wieder zurück bekommen, ist derzeit noch nicht klar.

Doch, wie kann eine solche App überhaupt in den Store gelangen? Einige Leute meinen, der App Store sei für Apple selber mittlerweile zu gross geworden, um jede App vor der Veröffentlichung kontrollieren zu können.

Habt Ihr auch schon mal einen solchen Betrugsfall erlebt? Wenn ja, wo und wie?


Quelle: Winfuture

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.