Kategorien: News

Microsoft zeigt Minecraft für HoloLens in Aktion

Auf der Spielemesse E3 hat Microsoft während seiner Pressekonferenz erstmals auch Minecraft für HoloLens in Aktion gezeigt. Mithilfe des Augmented-Reality-Headets können Spieler Minecraft in der “echten” Welt spielen und mit Gesten sowie Sprachkommandos interagieren.

In der ersten Demo zeigte Microsoft, wie man Minecraft mit einem Xbox Controller auf einem von HoloLens eingeblendeten “Bildschirm” spielen kann. Schon das ist ein Highlight – dann aber wurde gezeigt, wie man Minecraft in 3D auf dem Tisch spielen kann, als wäre man selbst im Spiel. Die Spielfläche wurde dabei auf die Fläche des Tischs begrenzt, die Darstellung scrollte mit und konnte von allen Seiten betrachten werden, als wäre sie wirklich da.

Möglich waren in der Demo auch das Hereinzoomen und die Verfolgung des Spielers aus einer sehr nahen Perspektive. So konnte man die Spielwelt in dreidimensionaler Form auch “unter der Oberfläche” sehen. Persönlich begeistert mich Microsoft mit HoloLens immer mehr und das Headset bringt fantastische Möglichkeiten. In Kürze will Microsoft weitere Infos zu Minecraft for HoloLens bekanntgeben, dafür wird vor allem die in London stattfindende MineCon genutzt.

Was haltet Ihr von HoloLens und Minecraft? Ab in die Kommentare mit euren Meinungen!

Zeige Kommentare

  • Für mich war die Vorführung eigentlich nicht besonders aufregend. Das liegt zum einen daran, das ich kein Minecraft spiele und zum anderen bin ich durch WindowsUnited bereits Umfassend über HoloLens aufgeklärt =)
    Man konnte allerdings parallel zur E3 Konferenz in sämtlichen Chats die Begeisterung der Leute sehr stark herausfiltern, die von HoloLens das erste mal gehört haben. Und das waren sehr viele. Vor der Vorführung von HoloLens wurde oft über die Zusammenarbeit zwischen MS und den Herstellern der Oculus Rift gelästert und dass MS zusammen mit HoloLens einpacken kann. Während der Vorführung der HoloLens war es dann aber erstaunlich ruhig mit solchen Stimmen....
    Es wäre für mich eher die direkte Sicht des Benutzers interessant gewesen und nicht die aus der "Spezialkamera".

    • Interessante Beobachtung! Das wundert mich aber, dass es noch so viele Leute gibt, die gestern zum ersten Mal von der HoloLens gehört hatten... :)

Teilen
veröffentlicht von
Maurice

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.