News

[Video] Microsoft immer noch dran an 3D Touch

Ob das noch was wird? Bereits seit zwei Jahren tauchen regelmäßig Videos über das nie erschienene 3D Touch Feature für Windows Smartphones auf. Meist geht solchen Videos ein Leak vom eingestampften Lumia McLaren voraus, welches das erste Handset mit diesem neuen Bedienelement werden sollte.

Das Video stammt von Microsoft Research und zeigt verschiedenen Anwendungsszenarien für 3D Touch. Dabei beschränkt sich der Funktionsumfang nicht nur auf Fingereingaben ohne Bildschirmkontakt, sondern umfasst auch verschiedenste kontextuelle Bedienelemente, die uns in dieser Form nicht auf unserem Windows Smartphone zur Verfügung stehen.

Einer der führenden Männer im Forschungsteam von Microsoft, Ken Hinckley, sagt dazu folgendes:

“It uses the hands as a window to the mind, …. I think it has huge potential for the future of mobile interaction and I say this as one of the very first people to explore the possibilities of sensors on mobile phones, including the now ubiquitous capability to sense and auto-rotate the screen orientation.”

Es geht Microsoft also um eine intuitivere Bedienung des Smartphones. Durch verschiedenste Sensoren ergeben sich flüssigere und direktere Möglichkeiten mit den Inhalten auf dem Bildschirm zu interagieren.

Ich bin davon überzeugt, dass die Redmonder weiterhin an einer neuen Form der Smartphonebedienung arbeiten. Welche Gestalt das Endprodukt schlussendlich haben wird, explodierende Live Kacheln, “schwebende” Bedienung oder gar etwas völlig anderes, vermag ich nicht zu sagen.

Microsoft hat gezeigt, dass sie ihrer Hardware immer einen besonderen Touch, einen neuen Nutzungsansatz verleihen möchten.

 

Ich bin gespannt. Ihr auch?


via WinBeta

 

Zeige Kommentare

  • Bin auch gespannt. Irgendwas besonderes braucht Microsoft auch um sich von den anderen abzuheben.

  • Wäre richtig nice, wenn das auch für aktuelle Smartphones irgrndwann ersvheinen würde, wenn es denn kommt. Dieses Feature hat massives Potential, ich hoffe, Microsoft sieht das und macht es nicht nur wieder für erscheinende Geräte verfügbar, mein Lumia 950 hätte das gerne auch ?

  • Ich kenn das schon, wenn das Microsoft Research ist dann gibt man die Technik lieber an Android oder iOS...

  • Kann das die hardware aktueller smartphones? Oder sind dafür spezielle touchscreens notwendig?

  • Wäre aber kein neuer Grund ein Windows Phone zu kaufen :(….dann kommt wieder das Argument: Apple hat das schon ewig?

  • Naja, ob es sich überhaupt durchsetzen wird ist die zweite frage. Die aktuellen iPhones haben ja auch 3D Touch, aber von allen nutzern die kenne höre ich relativ einstimmig "hab ich noch nie benutzt" oder "hab es mal ausprobiert aber brauch kein mensch".

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.