Microsoft bestätigt: Edge Erweiterungen kommen erst 2016

Am 20. Oktober haben wir darüber berichtet, dass die Erweiterungen für Microsoft Edge voraussichtlich erst im nächsten Jahr kommen werden. Microsoft hat dies nun Winbeta gegenüber auch offiziell bestätigt:

“We’re committed to providing customers with a personalized web experience, which is why bringing extensions to Microsoft Edge continues to be a high priority. We’re actively working to develop a secure extension model to make the safest and most reliable browser for our customers, and look forward to sharing more in a future Windows 10 update in 2016.”

Frei übersetzt steht da folgendes:

“Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein personalisiertes Web-Erlebnis bieten zu können, weshalb Erweiterungen für Microsoft Edge weiterhin von hoher Priorität sind. Wir arbeiten aktiv an der Entwicklung eines sicheren Modells für die Verwendung von Erweiterungen, um den sichersten und zuverlässigsten Browser für unsere Kunden bereitzustellen und freuen uns, weitere Informationen in einem zukünftigen Windows 10 Update im Jahr 2016 bekannt zu geben”

Wie Winbeta weiter schreibt, werden die Insider (natürlich) die Ersten sein, welche die Erweiterungen ausprobieren können. Leider könne man aktuell nicht sagen, wann es soweit sein wird. Allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern, denn die Rede ist von einer Veröffentlichung mit dem Redstone Update. Und das wird in ca. einem halben Jahr der Fall sein – für Insider natürlich entsprechend früher.

Ich persönlich finde es sehr schade, dass die breite Masse erst im kommenden Jahr von den Erweiterungen profitieren kann und soll. Microsoft verpasst hier, meiner Meinung nach, eine riesen Chance, denn der erste Eindruck zählt ja nunmal und da fehl(t)en noch ganz viele Funktionen.

Wie seht Ihr das? Verpasste Chance oder kein Problem?


Via Winbeta

Zeige Kommentare

  • Nach wie vor ist es richtig von MS keine Erweiterungen zulassen solange die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann, das kerngeschäft von MS sind Geschäftskunden, und hier sind Erweiterungen uninteressant.

    Und auch die wenigsten user nutzen Erweiterungen.
    Das ist und bleibt ein kleiner Anteil welt weit gesehen

    • Sorry, aber woher hast Du eine Infos. Der Geschäftskundenbereich ist bei Nichten das Kerngeschäft. Ohne das Privtakundengeschäft würde auch niemand Windows geschäftlich nutzen. Das wegen sind Linux und auch Apple in dem Bereich so gut wie gar nicht anzutreffen.
      Soll nicht heißen, dass diese Sparte unwichtig ist, aber auch nicht wesentlich wichtiger, als der Privatkundenbereich.

      Zudem: Windows 10 ist so gut wie noch gar nicht im Geschäftsbereich zu finden. Hier ist vor allem noch Windows XP sehr dominierend. Das mag sich aber bei Zeiten ändern.

      Welt weit gesehen benutzen statistisch die meisten Firefox und Chrome User AddOns, das geht aus den entsprechenden Statistiken der beiden Unternehmen hervor.
      Von MS gibt es so eine Statistik für den IE meines Wissens nicht, aber Downloads für IE AddOns sind auch alles andere als selten.

      Hättest Du allerdings recht, wäre das Sicherheits-Argument nicht gültig, denn wenn keiner AddOns nutzt, kann es keine Probleme geben (denn nicht die Schnittstelle alleine bringt die Unsicherheit, sondern wohl erst die Nutzung von AddOns).

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.