Kategorien: News

Mail-App-Update ermöglicht weitergehende Personalisierung

Heute morgen berichteten wir über weniger erfreuliche Neuigkeiten. In der neuen Insider-Version kann die Mail-App HTTP(S)-Links nämlich nur noch mit dem Edge-Browser öffnen, der eigentlich eingestellte Standardbrowser wird hierbei übergangen. Doch es gibt auch erfreulichere Seiten des Updates.

Es wird nämlich möglich sein, die Abstände von Menü-Einträgen und Mails nach dem eigenen Gusto anzupassen. Diese eigentlich eher kleinere Neuerung ermöglicht es, seine Mail-App weiter zu personalisieren.

Das Update der Mail-App steht zum Download bereit, sofern man im Insider-Programm registriert ist.


Quelle: aggiornamentilumia.it

Zeige Kommentare

  • Die App ist leider immer noch extrem schlecht. Ich würde mir wünschen wenn MS ne Outlook PWA machen würde. Die Website kann viel viel mehr als die App.

  • Wie kann man denn die Reihenfolge der Mailkonten auf der linken Seite ändern? Entweder geht das nicht oder ich übersehe etwas?

    • Mail-App ist nicht in der Lage die Konten zu sortieren. Ich kenne aber den Trick. Alle Konton löschen und nach der Reihe (wie du möchtest) nochmals hinzufügen. Neustes Konto erscheint immer unten. Willst, dass das Lieblingskonto oben erscheint, dann zuerst hinzufügen, wenn nicht, dann zuletzt.

  • Rechtschreibkorrektur für andere Sprachen nicht vorhanden. Mailgrößen werden nicht gezeigt. Lokale Ordner (Festplatte) nicht unterstützt. Sortierung nach Große nicht möglich, Ordnerstruktur schlecht, Übersicht (alle Ordner auf einmal zu sehen, ohne zwei weitere Klicken nicht möglich) u.v.m. Minus 10 Sterne.

    • Einzelne zufügen von Kontaktkonto oder Kalenderkonto (z.B. aus gMail) ohne Mail-Sync nicht möglich. Ich bekomme Krise, wenn ich der Name von Mail-App höre.

      PS: Ich kann mein Beitrag nicht bearbeiten, deswegen als Antwort.

      • Edit: Doch möglich, wieder mit Umweg: Konto erstellen und beim Sync-Optioen auswählen, was gesynct werden soll. Andere Clienst fragen schon am Anfang, was Sync werden sollen.
        Wieder Contra: Weder "Outbox" noch "später Senden" Option, damit man die Mails vor dem Versand nochmals checken kann.

    • Mein sofortiger Daumen hoch nach 37 Sekunden. Lieber Outlook-Express so gelassen, so wie es war. Millionenfach besser.

    • "Aller" auf einmal nicht. Nur einzeln und zwar als .eml Format. Danach sammeln sich hunderte E-Mails auf der Festplatte, die man nicht direkt im E-Mail-Programm sehen kann (falls nach dem Speichern gelöscht wurden). Falls Bearbeitung/Antwort/Weiterleitung gewünscht wieder .eml ins Programm importieren (Doppelklick macht automatisch).

  • Wahnsinn, ich werd verrückt wie die sich ins zeug legen bei MS....und was für tolle ideen die haben....

Teilen
veröffentlicht von
Tomás Freres

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.