Kategorien: Gerüchte&LeaksNews

Leak: Lenovo Yoga 900 – das kann spannend werden

Das Lenovo Yoga Pro 3 gehörte schon im vergangenen Jahr zu den spannendsten Windows Convertibles im Premium Bereich. Der designierte Nachfolger, das Lenovo Yoga 900-13 wurde zwar noch nicht offiziell vorgestellt – allerdings sind schon zahlreiche Details und Bilder des neuen Edel-Notebooks an die Öffentlichkeit gelangt. Und es sieht tatsächlich so aus, als wäre Lenovo mit dem Yoga 900 die Schwachpunkte des Vorgängers konsequent angegangen.

Mit 14,9 Millimeter Höhe und einem Gewicht von 1,29 Kilogramm ist das Yoga 900 im Vergleich zum Pro 3 zwar etwas massiger geworden, dafür gibt es aber auch einen leistungsfähigeren, leiseren Lüfter und einen 50% größeren Akku. Die neue 8820mAh Batterie soll neun Stunden HD-Video-Wiedergabe bei 70 Prozent Helligkeit durchhalten und damit die oftmals kritisierte Akkuleistung des Yoga Pro 3 vergessen machen.

Für das obligatorische Leistungs-Upgrade sorgen neue Intel-Core Prozessoren der Skylake Generation, wobei auf dem geleakten Spec-Sheet verwirrenderweise (und vermutlich fälschlicherweise) Broadwell steht. Unterstützt werden die i5 oder  i7 Prozessoren von bis zu 16 GB RAM. Eine SSD Festplatte mit 256 GB bzw. 512 GB, sollen für genügend Speicherplatz und Schnelligkeit sorgen. Ein JBL-Lautsprecher, WiFi-ac, Bluetooth sowie zwei USB 3.0 Ports sind ebenfalls vorhanden. Ein neuer USB-Type-C Anschluss löst den bisherigen DisplayPort ab.

Das IPS-Display hat eine Auflösung von 3200 x 1800 Pixeln (QHD+) und ist 13,3 Zoll groß. Wie beim Vorgänger lässt es sich um 360 Grad drehen, sodass sich das Yoga 900 von einem Ultrabook in ein Tablet verwandelt. Die charakteristischen “Uhrenarmband”- Scharniere sollen ebenfalls verbessert worden sein und in jeder Position für mehr Stabilität sorgen.

 

 

Das Yoga 900-13 soll dann ab Ende Oktober in den Farben Silber, Orange und Gold für Preise ab 1.299 Euro bis 1.699 Euro verfügbar sein. Windows 10 ist natürlich vorinstalliert. Diverse Händler sprechen bereits über einen Verfügbarkeitstermin ab dem 27. Oktober, was aber noch nicht offiziell bestätigt ist.

 

 

Wie gefällt euch das Lenovo Yoga 900-13? Sagt uns eure Meinung in den Comments!


(Bild-)Quelle: WinFuture

Teilen
veröffentlicht von
Manuel

Neuste Artikel

Neue Funktion in Planung: Wird Copilot unsere Fragen bald umstellen?

Sind Nutzer vom Copiloten selbst daran schuld, wenn sie keine zufriedenstellenden Antworten seitens des KI-Tools…

28. Mai 2024

Instant-Messenger ICQ beendet seinen Dienst – nach stolzen 28 Jahren

Die Jahrtausendwende war die beginnende Ära der Instant-Messenger. ICQ legte hierfür den Grundstein, denn der…

28. Mai 2024

Microsoft aktualisiert Support-Seite und weist aktiv auf das Ende von Windows 10 hin

Eines der aktuellen Lieblingsthemen bei Microsoft ist es, Nutzer des Betriebssystems Windows 10 bei jeder…

28. Mai 2024

Keylogger auf Startseiten von Exchange-Servern: Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt betroffen

Gefühlt werden derzeit jeden Tag News von großen neuen Hacker-Angriffen geteilt. Willkommen im digitalen Zeitalter.…

28. Mai 2024

Google-KI-Verwirrung: Belege Deine Pizza doch mit Klebstoff

Bevor wir zu den Hintergründen dieser Schlagzeile kommen, sei deutlich gesagt – bitte macht das…

27. Mai 2024

YouTube Downloader – wie kann man die Untertitel von YouTube Videos downloaden?

YouTube Videos erfreuen sich an einer großen Beliebtheit und viele Menschen möchten die Chance wahrnehmen,…

27. Mai 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.