Kurz vorm Finale: Windows 10 Build 10158 ist da!

Um eine Ziffer daneben gelegen:

Sprach Gabriel Aul gestern noch von einer intern im Test befindlichen Build mit der Nummer 10159, verkündete der stolze Windows 10-Ziehvater vor wenigen Minuten die offizielle Bereitstellung einer neuen Preview “namens” 10158!

Und das sind einige der zahlreichen Verbesserungen in Windows 10 Build 10158:

  • Microsoft Edge- statt Project Spartan-Branding (Microsoft weist darauf hin, dass Microsoft Edge eine neue App-ID zugeilt wurde und somit – genau wie in Windows 10 Mobile Build 10149 – sämtliche gespeicherte Favoriten, Cookies, etc. verloren gehen. Daher wird ein Backup-Verfahren genannt, wie diese Daten dennoch erhalten bleiben können.)
  • Audio ist jetzt auch bei minimierter oder im Hintergrund laufender Applikation zu hören.
  • Neues, schwarzes Theme.
  • Neuer Passwort-Manager.
  • Import von Favoriten/Lesezeichen aus anderen Browsern.
  • Es gibt jetzt einen “Home-Button”. Dieser lässt sich nun optional hinzuschalten.
  • Weitere individuelle Einstellungsmöglichkeiten.
  • Viele Fehlerbehebungen und  Verbesserungen für Continuum und Tablet Modus.
  • Verbesserte Unterstützung für Windows 8 und Windows 8.1 Apps sowie WIN 32-Anwendungen im Tablet Modus.
  • Cortana befindet sich nahe der Fertigstellung und hat weitere Verbesserungen erhalten.
  • Dunkles Theme auch für Cortana.
  • Cortana hat jetzt nun Anbindung an Office 365 erhalten.
  • Verbesserte Foto-App im Windows Store Beta.
  • Insider Hub ist nicht mehr von Start weg vorhanden, kann aber nachträglich installiert werden.
  • Verbessertes Snipping-Tool.
  • Fehlerbehebungen bei Installationsschwierigkeiten mit dem Surface 3
  • Verbesserung der Akkulaufzeit bei Surface Pro 3

Microsoft kündigt zudem zeitnah die Veröffentlichung der passenden Entwicklertools für diese Build an. Alle weiteren Verbesserungen sind ausführlich hier anzutreffen. Die beste Meldung befindet sich aber am Ende der Aufzählung: Normalerweise nennt Microsoft an dieser Stelle immer die bekannten Fehler und Einschränkungen des betreffenden Builds – doch diesmal steht dort: NICHTS ! Der Build scheint also nahezu fehlerfrei – somit dürfte dieser Build der am 29.Juli 2015 erscheinenden Verkaufsversion näher sein als jemals zuvor…


Quelle: Twitter / Microsoft

Zeige Kommentare

  • Vielleicht hat Gabe Aul bei der Auflistung ganz unten auch ganz normal die ganzen Fehler aufgelistet und musste dann "aufgrund eines unerwarteten Fehlers" den Computer neu starten. Damit er nicht alles nochmals von vorne schreiben muss, hat er dann halt das abgeschickt, was er schon hatte. ^^

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.