News

Kumulatives Update für Windows 10 Mobile auf Build 15254.527

Microsoft hat gestern Abend ein neues kumulatives Update für Windows 10 Mobile veröffentlicht, welches die Buildnummer auf 15254.527 anhebt.

Build 15254.527 – Das ist neu

Da Microsoft keine Changelogs mehr für Windows 10 Mobile bereitstellt, kann lediglich auf das Changelog der PC-Version verwiesen werden.

  • Schwachstelle, bekannt als L1 Terminal Fault (L1TF), die Intel® Core® Prozessoren und Intel® Xeon® Prozessoren (CVE-2018-3620 und CVE-2018-3646) betrifft. Stellen Sie sicher, dass frühere OSC-Schutzmaßnahmen gegen Specter Variant 2 und Meltdown-Schwachstellen unter Verwendung der Registrierungseinstellungen aktiviert sind, die im KB-Artikel der Windows-Clientanleitung beschrieben sind. (Diese Registrierungseinstellungen sind standardmäßig für Windows Client OS-Editionen aktiviert.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Internet Explorer für bestimmte Websites nicht
  • mehr funktioniert.
    Update-Unterstützung für die Entwurfsversion des Token-Binding-Protokolls v0.16.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Device Guard nach der Installation des kumulativen Updates vom Mai 2018 einige ieframe.dll-Klassen-IDs blockiert.
    Internet Explorer und Microsoft Edge unterstützen den preload = “none”-Tag.
  • Behebt eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Funktion Export-Modulemember () mit einem Platzhalter (*) und einem Dot-Sourcing-Skript. Nach der Installation dieses Updates schlagen bestehende Module auf Geräten mit aktiviertem Device Guard absichtlich fehl. Der Ausnahmefehler ist “Dieses Modul verwendet den Punkt-Quelltext-Operator beim Exportieren von Funktionen mit Platzhalterzeichen, und dies ist nicht erlaubt, wenn das System sich in der Durchsetzung der Anwendungsprüfung befindet”. Weitere Informationen finden Sie unter https://portal.msrc.microsoft.com/en-US/security-guidance/advisory/CVE-2018-8200 und https://aka.ms/PSModuleFunctionExport.
  • Das .NET Framework Update wurde veröffentlicht. Anwendungen, die auf COM-Komponenten angewiesen sind, konnten aufgrund von “access denied”, “class not registered” oder “internal failure occurred for unknown reasons” nicht geladen oder korrekt ausgeführt werden.

 

Habt ihr das Update bereits heruntergeladen? 


via mspoweruser

Zeige Kommentare

  • Update ist gelaufen, mein lumina 950 xl funktioniert nicht mehr. Bleibt beim blauen Windows Logo hängen. Ich bin begeistert 😠.
    Update : Nach fünf Neustart hat es nun mit der Migration angefangen. Ich bin guter Dinge, dass es danach funktioniert. 👍😁

    • Habe ich auch seit einigen Updates vorher. Wenn das auf dem blauen Fenster stehen bleibt, einfach mit der L+ und Aus-Taste ca. 10 sek. gedrückt halten bis sich das Telefon neu startet. Hat bei mir immer funktioniert und das Teil summt wie ein Bienchen :-)

    • War bei meinem Lumia 950 auch. Ein wenig Geduld ist angesagt....ca. 5-10 Minuten oder so😉

    • Das gleiche Phänomen habe auch ich seit vielen monatlichen Updates (Lumia 950 XL). Im Grunde hilft da nur Geduld. Irgendwann geht es weiter. Abbrechen an dieser Stelle, wie von RadioCrack beschrieben, hatte bei mir vor einigen Monaten u. a. mal dazu geführt, dass Edge nicht mehr funktionierte und ich das Gerät neu aufsetzen musste.

    • Geduld haben! Dauert sehr lange, aber dann geht’s weiter. Bei mir erfolgreich installiert 950XL

  • Update wird heruntergeladen, initialisiert und bei ausreichendem Akkustand installiert. Meine fünf Windows Smartphones sind bei der Arbeit … 😁👍
    Danke, Windows United, für die Übersetzung des Changelogs, auch wenn es hier, bei Mobile, keine Erkenntnisse liefert.

  • Ich habe ebenso Build-Nummer: 15245.527. Die Performance meines Lumia950xl hat sich gefühlt verdoppelt. Ich hoffe es bleibt so. In der Vergangenheit gabs auf meinem Lumia oft bemerkbare Leistungseinbußen.

  • Auch die Versionen 1607 und 1703 erhalten einen Update. 1607.14393.2431 und 1703.15063.1266

  • Wie ist es bei euch mit der Geschwindigkeit? Seit dem letzten Update, läuft mein Lumia 950 gefühlt etwas träge.

    • @ t_bro: Die iTunes-App gibt es für den Windows 10 Desktop. Ansonsten ist es Fehlanzeige.

Teilen
veröffentlicht von
Jo

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.