Kategorien: News

Kommt der Windows Media Player als Store App?

Wenn Microsoft könnte, würden sie die Unterstützung für Win32-Programmen von heute auf morgen beenden. Windows würde in diesem Fall nur noch Programme aus dem Windows Store verwenden, so wie es bei Windows 10 S gehandhabt wird.

Leider kann Microsoft (noch) nicht weg von Win32 und voll hin zur UWP, da ansonsten wichtige Programme auf dem PC fehlen würden. Um den Anfang zu machen, hat Microsoft aber Project Centennial ins Leben gerufen. Wie langjährige Leser unseres Blogs wissen, handelt es sich dabei um einem “Desktop-App Konverter”, mittels dem man klassische Windows-Programme in den Store bringen und diese mit UWP-Features versehen kann.

Wie der notorische Microsoft-Beobachter WalkingCat (@h0x0d) auf Twitter berichtet, sieht Microsoft vor, einen wirklichen Dino in den Store zu bringen. Die Rede ist vom altehrwürdigen Windows Media Player.

Viele “Klassiker” bereits im Store

Project Centennial ist bei weitem die beliebteste “Brücke” (ihr erinnert euch? Microsoft nennt die verschiedenen Konverter “Bridges”), um Nicht-Store-Apps in den Microsoft Store zu bringen. Das verwundert nicht: Windows ist auf Desktops weiterhin das führende Betriebssystem und viele Entwickler sehen im Microsoft Store die Möglichkeit, “alte” Programme neues Leben einzuhauchen und durch den neuen Vertriebsskanal zu Umsätzen zu gelangen.

So hat das beliebte Foto-Tool “Irfanview” bereits den Weg in den Store gefunden. Das Media-Center “Kodi” ist ebenfalls über den Desktop-Konverter hineingelangt. Selbst Microsoft hat das eigene Tool benutzt, um vollwertige Office-Programme in den Store zu portieren.

Ein weiterer Vorteil der Portierung in den Store: Microsoft kann so alte Elemente, die in Windows integriert sind, aus dem System nehmen, stößt aber Nutzer nicht vor den Kopf. Das alte MS Paint beispielsweise, soll ebenfalls in den Store verlagert und aus dem Windows Betriebssystem herausgekoppelt werden.

Würdet ihr euch über den Windows Media Player im Store freuen?

Zeige Kommentare

  • Erinnert etwas an den iTunes Store auf dem Mac. Dort ist es im Player eingebaut und mit der iCloud gekoppelt.

  • Der Windows Media Player unterstützt nicht mal hohe Auflösungen... Macht ihn für mich am Surface Pro 4 unbenutzbar.

  • Aber ja, ich verwende seid Jahren diesen Player und es ist der beste der auf Windows läuft auser iTunes

  • Ich verwende den alten Mediaplayer um meine alten Musik-CDs nach und nach aufs OneDrive zu schieben. Zum abspielen nehme ich dann aber die Groove-Music-App auf der XBox (ist mit der Stereo-Anlage verbunden).

  • Der WMP dient bei mir nur als Audio-CD-Ripper^^ Ansonsten setzt er Staub an
    So sieht er auch aus… ^^

    Vielleicht wird er dann im Store auch gepflegt? Träumen darf man ja wohl

  • ich nutze wmp irgendwie nie. es war immer ein grosses chaos von music von meinem vater und denke ich immer er sei schlecht. vllt versuch ich es nochmals :D allerdings finde ich groove super und würde ihn nur zum importieren von CDs benutzen

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.