News

Kim Jong Uns Cyberarmee: “Mussten Diablo-Gold sammeln”

Kim Jong Un ist unangefochtener Herrscher des durch Wirtschaftssanktionen dauerpleiten Landes Nordkorea. Trotz chronischen Geldmangels, scheint Kim doch immer wieder Geld für den ein oder anderen Eisbecher übrig zu haben. Maßgeblich dafür verantwortlich soll seine berüchtigte Cyberarmee sein – Elite-Hacker, deren Werkzeuge Maus und Tastatur sind und Un immer wieder Millionen in die Kasse spülen.

Diablo-Gold statt Bankraub

Immer wenn diese Elitetruppe in den Medien erwähnt wird, geht bei mir sofort das Kopfkino an. Ich stelle mir dann ultramoderne Super-Brains vor, die in ihrer Freizeit das Mercury-Puzzle lösen. Diese sitzen in einer Zentrale, die so aussieht wie die Räumlichkeiten der “Pre-Cog”-Polizei aus Minority Report. Mit ein paar wenigen Klicks und Tastenanschlägen, räumen sie Banken, Kryptoplattformen und dergleichen aus.

Alles Pustekuchen, behauptet nun ein Mann, der einmal Teil dieser “Elitetruppe” gewesen sein will. In einem Interview mit “Bloomberg” entzaubert er die “I am Robot”-Fantasie und schildert ein sehr viel ernüchterndes Bild der Zustände in Kim Jon Uns Nordkoreanischer Cyberarmee.

Dieser Mann, der sich einfach “Jong” nennt, behauptet, man habe richtige Drecksarbeit verrichten müssen. Raubkopien verkaufen, Betrug auf Glücksspielwebseiten und, ja, Diablo-Gold grinden, gehörte zum Arbeitsalltag.

100.000 Dollar pro Jahr und Kopf

Jong schätzt, dass er auf diese Weise dem Regime ca. 100.000 US-Dollar an Einnahmen verschafft hat. Wenn man bedenkt, dass es hunderte solcher Hacker gibt, kommt mit diesen “kleinen” Aktionen doch ein stolzes Sümmchen zusammen.

Es bleibt ungeklärt, ob Jong einfach zu einer niederen Hackergruppe in Kim Jon Uns Cyberarmee gehörte und es vielleicht noch einen Elite-Kader gibt, der sich mit anderen Aufgaben beschäftigt. Der Einblick in das Alltagsleben eines mutmaßlichen Hackers aus Nordkorea war dennoch interessant.

Hättet ihr euch so das Leben eines Hackers in der Nordkoreanischen Cyberarmee vorgestellt?


Quelle

Zeige Kommentare

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.