Kategorien: News

“Insider Slow” vs “Insider Fast” in Windows 10 Phone – Wo liegt der Unterschied?

Die wenigen unter uns, die sich bereits die offizielle Windows 10 Phone Technical Preview heruntergeladen haben, hatten bei der Einrichtung ihrer Windows Insider App zwei Optionen : “Insider Slow” und “Insider Fast”. Was bedeutet das?

Bei Windows 10 wird in der Technical Preview zwischen zwei Testergruppen unterschieden. Die Einen sind die “Schnellen”. Diese Update Pioniere bekommen als erstes ein neues Build und schlagen sich, sozusagen an vorderster Front, mit allen vorhandenen Bugs herum – dürfen aber auch alle neuen Features sehen und am aktivsten mitgestalten.

“Die Vorsichtigen” sind die Gruppe, die ein neues Build erst erhalten, wenn es durch Gruppe 1 gefiltert worden ist. Es enthält bereits viel weniger Bugs und läuft wesentlich stabiler. Dafür kommt es später.

Gabriel Aul hat nun getwittert, dass auch “Die Vorsichtigen”, seit dem 16.2. Zugriff auf das Preview Build haben.

Die schlechte Nachricht: Noch gibt es bei der Windows 10 Phone Technical Preview keinen Unterschied zwischen “Fast” und “Slow”. Allerdings wird der Prozess in Zukunft so sein, wie ich ihn oben beschrieben habe.

Nach wie vor gilt, dass momentan nur eine beschränkte Anzahl an Modellen die Technical Preview offiziell herunterladen und installieren können:

  • Lumia 630
  • Lumia 635
  • Lumia 636
  • Lumia 638
  • Lumia 730
  • Lumia 830

Solltet ihr nicht zu den glücklichen Besitzern eines der oben genannten Modelle gehören, könnt ihr euch unser ausführliches Windows 10 Phone Tutorial anschauen.

Lange werdet ihr allerdings nicht mehr warten müssen, bis auch euer Lumia unterstützt wird, da bin ich mir sicher.

 

Quelle

Zeige Kommentare

  • "Enthält weniger Bugs" stimmt so nicht. Es ist lediglich unwahrscheinlicher, dass es kritische Bugs enthält. Diese werden im Fast Ring bereits entdeckt und bei Bedarf beseitigt. Falls es jedoch keine kritischen Bugs gibt, können die Versionen auch einfach gleich sein. Der wesentliche Unterschied ist also - konkret formuliert -, dass man sich höchstwahrscheinlich keine großen Bugs holt durch den Slow Ring. Es ist jedoch nicht gewährleistet, dass die Version weniger Bugs hat, wie hier beschrieben.

    • Danke für den Kommentar. Das ist etwas spitzfindig, aber natürlich richtig. :-) Wenn im Fast Ring keine gravierenden Bugs entdeckt werden, müssen sie für den Release des Builds über den Slow Ring auch nicht behoben werden.

  • Bei meinem 630 CV DE werden keine Builds angezeigt. Weiß jemand woran es liegt. Auf meinem 830 geht alles. Telefon ist auf dem neusten Stand.

    • Also du hast ein Lumia 630, die Windows Insider App installiert, aber es wird kein Update angezeigt? Hast du den "Fast Ring" oder "Slow Ring" ausgesucht? Der Slow Ring wird erst seit heute bedient, vll dauert das noch ein bisschen. Hast du parallel noch die Developer Preview aktiviert?

      • Hat sich erledigt, Denim bzw. Developer Preview war drauf, da wurde das 630 wohl nicht erkannt. Trotzdem Danke für die Hilfe. Jetzt geht alles

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.