News

Forbes – Microsoft in Top 10 der angesehensten Unternehmen

Forbes hat eine Umfrage unter 3800 Analysten, Managern und Unternehmensexperten durchgeführt. Ziel sollte die Erstellung eines Rankings der angesehensten Unternehmen der Welt sein. Microsoft ist unter den Top 10 vertreten.

Die ersten 10 Plätze sind wie folgt belegt:

  1. Apple (Computer)
  2. Amazon.com (Internetdienste und Einzelhandel)
  3. Starbucks (Food)
  4. Berkshire Hathaway (Versicherungen)
  5. Disney (Entertainment)
  6. Alphabet (Google) (Internetdienste und Einzelhandel)
  7. General Electric (Industriemaschinen)
  8. Southwest Airlines (Fluglinie)
  9. Facebook (Internetdienste und Einzelhandel)
  10. Microsoft (Computer Software)

Insgesamt umfasst die Liste 50 Namen. Die meisten dürften allgemein bekannt sein.

In den 90ern hätte diese Liste zwar noch anders ausgesehen und Microsoft wäre wohl auf dem 1. Platz gelandet. Ein Top 10 Spot bedeutet immer hin, dass die Redmonder weiterhin in einem (langen) Atemzug mit anderen Größen der Industrie genannt werden.

Diegesamte Top 50-Liste sowie die Befragungsmethodik, die genutzt wurde, findet ihr auf der offiziellen Seiten von Forbes.

Würdet ihr dieser Auflistung zustimmen?

Zeige Kommentare

  • Naja, angesehen in den USA. Hier würde die Liste ganz anders aussehen.
    Nachtrag: Ich habe mir die Vorgehensweise angesehen: Man hat die Firmen anhand ihrer Ergebnisse ausgesucht und dann rumgefragt. Teilweise gab es zu wenige Antworten, so dass z.B. bei "Computer" keine eigene Liste erstellt wurde, die wurde dann irgendwie anders abgefragt. 3800 wurden vielleicht angeschrieben, aber wie viele dann auch geantwortet haben und wie die im Verhältnis zu eigenen Mitbewerbern geantwortet haben, wird nicht ausgewertet.
    Sorry, aber mit der Liste kann man nichts anfangen. Sie sagt nichts aus, was die Bevölkerung meint, sie sagt nichts aus, was Leute aus anderen Ländern sagen, es ist nur ein mageres amerikanisches Blitzlicht.
    Da ist schlicht und ergreifend der DAX (für uns) oder irgendein anderer Börsenwert aussagekräftiger. Von daher passt auch die Überschrift nicht. Das ist keine Liste der weltweit Top 10 der angesehensten Firmen, sondern eine der US-weit angesehensten Firmen.

    • BMW ist nicht US-weit. Oder meinst du, dass die Umfrage nur in den USA durchgeführt wurde. Der Titel wäre dann nicht falsch, es ist schließlich eine von Forbes durchgeführte Umfrage...von der Herkunft der befragten steht dort nichts.

  • Auf der Webseite steht das Microsoft mit Facebook auf platz 9 ist. Im Artikels steht aber 10.

  • Ich kann mit der Liste nicht viel anfangen. Sieht ziemlich USA-lastig aus. Vielleicht sollte kurz erklärt werden, was Forbes genau macht. (Ist das nicht so eine populistische Investoren-News-Seite?)

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.