News

Drittentwickler arbeitet an Windows-Timeline Integration von Chrome

Die Windows Timeline stellt ein wirklich nützliches Feature dar, mit welchem ihr vergangene Aktivitäten ganz einfach wieder aufnehmen könnt. Bisher unterstützen aktuell nur wenige Anwendungen diese Funktion, allen voran der Edge Browser. Nun scheinen die Chancen gut zu stehen, dass auch Nutzer von Chrome in den Genuss der Timeline-Funktion kommen könnten.

Drittentwickler springen in die Bresche

Der Windows Entwickler Doominic Maas hat nun auf Twitter bekannt gegeben, dass er eine eigene Erweiterung für Chrome entwickelt hat, welche die Integration in die Windows Timeline ermöglicht. Diese Entscheidung traf er, weil er zuvor selbst nach einer solchen Erweiterung suchte und lediglich eine merkwürdige kostenpflichtige App im Store fand.

Mit Hilfe der Erweiterung integriert sich Chrome genauso wie Edge in die Windows Timeline und zeigt euch eure besuchten Webseiten an. Dominic Maas plant die Veröffentlichung der Erweiterung und möchte sie auch anderen Nutzer zur Verfügung stellen. Bis dahin könnt ihr das Projekt auch auf GitHub verfolgen.

Es ist wirklich immer wieder bemerkenswert, wie kleinere Entwickler in die Bresche springen, um die fehlende Unterstützung großer Unternehmen auszugleichen. Entwickler wie Dominic Maas stellen eine enorme Bereicherung für die Windows Community dar und ohne diese Unterstützung würden viele großartige Apps und Projekte nicht exisiteren.

Microsoft arbeitet ebenfalls an der Integration von Android und iOS in die Windows Timeline. Auf diese Weise möchte man die unterschiedlichen Betriebssysteme enger zusammen bringen und den Nutzern die Möglichkeit geben, bei einem Gerätewechsel nahtlos weiterarbeiten zu können. Mehr zur Windows Timeline findet ihr auch in folgenden Artikeln:

 

Was haltet ihr von solch einer Erweiterung? Nutzt ihr Chrome und würdet euch darüber freuen? Wie gefällt euch die Timeline-Funktion?

Zeige Kommentare

  • Chrome kommt doch ebenso von Google wie Android. Als Jemand, der Microsoft bzw. Windows vorzieht, ist man noch nicht auf Chrome angewiesen, genauso wenig wie derzeit noch auf Android. Also dürfte das als „Bereicherung“ nur bei einer begrenzten Anzahl von Usern ankommen. Ich gönne es ihnen, aber ich selbst brauche es nicht.

Teilen
veröffentlicht von
Jo

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.